DPF Kfz-Strafsteuer - Ich schenke dem Staat das Geld !
Letzte Woche habe ich die Kfz-Steuererhöhung von 24 Euro für meinen 320d E90 bekommen, obwohl der Wagen ab Werk einen originalen DPF hat. Leider ist davon nichts im Fahrzeugschein eingetragen. Somit sagte mir das Finanzamt ich muß einen Nachweis der Zulassungsbehörde vorlegen, das er einen DPF mit bestimmer Partikelmeßzahl hat. Also BMW in München angerufen und Problem geschildert. Kein Problem, ich muß schriftlich einen solchen Nachweis unter Kopie des Fahrzeugscheines in München beantragen. Dauert ca. 14 Tage kostet nix außer Porto und Zeit! Dann soll ich zur Zulassungsbehörde laufen und den Fahrzeugbrief samt Fahrzeugschein zu ändern. Ups...geht ja nicht, da wir ja ein Leasingwagen haben und der Fahrzeugbrief in der BMW Bank München liegt. Den kann ich gegen Gebühr anfordern, bekomme ihn aber nicht persönlich ausgehändigt sondern nur mein Verkäufer im örtlichen BMW Autohaus. Somit soll dieser die Umschreibung mit uns realisieren auf der Zulassungsstelle, natürlich gegen die üblichen Umschreibegebühren der Zulassungstelle. Da wir den Wagen noch 11 Monate fahren und dann abgeben werden, werde ich wegen dieser bekloppten Bürokratie die 24 Euro einfach dem Staat schenken. Dann haben die genau das erreicht was vorher geplant wurde....
39 Antworten
@mumiMB
Da Du Dich hier in den Foren ja scheinbar mit den Usern am liebsten anlegst, anstatt mal was Sinnvolles beizutragen, werde ich meine Kommentare an dieser Stelle einstellen.
Wenn Du meinst, es geht hier wirklich um die 10 €, die die Leasingbank berechnet oder ohnehin nur um die Leasingfahrer, dann glaub es halt.
Das bringt niemanden weiter.
Schön, dass der Staat solche Bürger wie Dich hat.
So, mir reicht es an dieser Stelle.
Immer wieder traurig, das sich in diesen Foren so viele Leute produzieren müssen.
Vielleicht lassen wir es damit bewenden.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
...der staat kann nix dafür das ihr zu faul und zu geizig seid...
Man sollte dabei aber bedenken, daß der Staat keinen Selbstzweck darstellen, sondern seinen Bürgern Service bieten sollte. Schließlich wurde die Ursache für das Problem, welches hier diskutiert wird, von den Verantwortlichen des Staates selbst geschaffen.
Artikel zum Thema:
http://de.news.yahoo.com/.../...iere-diesel-kosten-steuervorteile.html
Falsche Autopapiere beim Diesel kosten Steuervorteile
Mittwoch 23. Mai 2007, 12:07 Uhr
von AFP
Zahlreiche Besitzer eines Diesel-Pkw, die ihr Auto vor dem 1. April mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstet haben, müssen doppelt zahlen: Wegen falscher Einträge in den Zulassungspapieren müssen sie seit dem Stichtag die Strafsteuer für Diesel ohne Filter berappen, wie das Bayerische Landesamt für Steuern am Mittwoch einen Bericht des "Münchner Merkur" bestätigte. Falsche Einträge werden von den Zulassungsstellen zwar korrigiert, die dafür fälligen Gebühren können aber die Steuerersparnis für ein ganzes Jahr auffressen. Das sei "im Ergebnis extrem unglücklich", sagte eine Sprecherin, aber nicht zu umgehen. Grund dafür sei die Abgabenordnung, die Behörden keine Ausnahmen von der Gebührenerhebung erlaube.
***************************************
Gruss, Mathis
Mich würden hier aber mal die rechtlichen Möglichkeiten interessieren... sicher muss man unterscheiden, nachgerüstet oder ab Werk.
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem Neuwagen mit DPF die Gebühren dafür bezahlen muss?? In den COC Papieren scheint es ja richtig aufgeführt zu sein.
Na ich warte erst mal ab... habe bis jetzt noch keinen Bescheid bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Artikel zum Thema:
http://de.news.yahoo.com/.../...iere-diesel-kosten-steuervorteile.html
Falsche Autopapiere beim Diesel kosten Steuervorteile
Mittwoch 23. Mai 2007, 12:07 Uhrvon AFP
Zahlreiche Besitzer eines Diesel-Pkw, die ihr Auto vor dem 1. April mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstet haben, müssen doppelt zahlen: Wegen falscher Einträge in den Zulassungspapieren müssen sie seit dem Stichtag die Strafsteuer für Diesel ohne Filter berappen, wie das Bayerische Landesamt für Steuern am Mittwoch einen Bericht des "Münchner Merkur" bestätigte. Falsche Einträge werden von den Zulassungsstellen zwar korrigiert, die dafür fälligen Gebühren können aber die Steuerersparnis für ein ganzes Jahr auffressen. Das sei "im Ergebnis extrem unglücklich", sagte eine Sprecherin, aber nicht zu umgehen. Grund dafür sei die Abgabenordnung, die Behörden keine Ausnahmen von der Gebührenerhebung erlaube.***************************************
Gruss, Mathis
Ähnliche Themen
Mir reichts, ich habe am WE ein Termin für den Ausbau des DPF, Grund ist nicht nur die Abzocke sondern auch die Tatsache, dass der DPF beim Chiptuning nur Probleme bereitet...
Nächste Woche werden die Leute wieder sehen, wenns mich juckt ^^
Habe auch den falschen Steuerbescheid bekommen und sie haben gleich zu viel abgebucht, das kotzt mich an, das Auto hat den DPF ab Werk und ich muss mich jetzt ums Umschreiben kümmern. Dabei habe ich das Auto erst am 25.04.2007 zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mrbrother
@mumiMB
Da Du Dich hier in den Foren ja scheinbar mit den Usern am liebsten anlegst, anstatt mal was Sinnvolles beizutragen, werde ich meine Kommentare an dieser Stelle einstellen.
Wenn Du meinst, es geht hier wirklich um die 10 €, die die Leasingbank berechnet oder ohnehin nur um die Leasingfahrer, dann glaub es halt.
Das bringt niemanden weiter.
Schön, dass der Staat solche Bürger wie Dich hat.
So, mir reicht es an dieser Stelle.
Immer wieder traurig, das sich in diesen Foren so viele Leute produzieren müssen.
Vielleicht lassen wir es damit bewenden.
ach gottchen du musst doch nicht gleich anfangen zuweinen, brauchst auch nicht die beleidigte leberwurst spielen und persönlich nehmen schonmal garnicht.
ich finde auch gut das der staat solche bürger hat wie mich, die auch mal etwas positiv denken und nicht vom staat erwarten das er den löffel mit kinderbrei in den mund gesteckt bekommt, einerseits regt man sich über die heulerei auf aber andererseits unternimmt man nix dafür das das auch mal aufhört.
apropos produzieren, ich glaube das hast du schon längst am besten hier getan... für die paar euros und alleine die überschrift...
Zitat:
Original geschrieben von Steffen68ffm
Habe auch den falschen Steuerbescheid bekommen und sie haben gleich zu viel abgebucht, das kotzt mich an, das Auto hat den DPF ab Werk und ich muss mich jetzt ums Umschreiben kümmern. Dabei habe ich das Auto erst am 25.04.2007 zugelassen.
Ist das ein Neuwagen welcher jetzt als Erstzulassung zugelassen wurde?
Oder wurde dieser schon vor 2006 zugelassen?
Steht im Fahrzeugschein, Teil II auf Zeile 22 (Bemerkungen) muß unter anderem "PM 5" drin?
DC
Hallo das Auto ist Estzulaasung Mitte 2006 , weiss nur es wurde am 26.07.2006 gebaut und ich habe es als jahreswagen von BMW geleast, habe zwar jetzt den Fahrzeugschein, aber logischerweise keinen Brief !
Na dann schau doch mal in die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein, das kleine faltbare Ding) unter Nr. 22.
Auf Seite 2 in diesem Fred, hab ich mal ein Bildchen abgelegt.
DC