DPF Kfz-Strafsteuer - Ich schenke dem Staat das Geld !

BMW 3er E90

Letzte Woche habe ich die Kfz-Steuererhöhung von 24 Euro für meinen 320d E90 bekommen, obwohl der Wagen ab Werk einen originalen DPF hat. Leider ist davon nichts im Fahrzeugschein eingetragen. Somit sagte mir das Finanzamt ich muß einen Nachweis der Zulassungsbehörde vorlegen, das er einen DPF mit bestimmer Partikelmeßzahl hat. Also BMW in München angerufen und Problem geschildert. Kein Problem, ich muß schriftlich einen solchen Nachweis unter Kopie des Fahrzeugscheines in München beantragen. Dauert ca. 14 Tage kostet nix außer Porto und Zeit! Dann soll ich zur Zulassungsbehörde laufen und den Fahrzeugbrief samt Fahrzeugschein zu ändern. Ups...geht ja nicht, da wir ja ein Leasingwagen haben und der Fahrzeugbrief in der BMW Bank München liegt. Den kann ich gegen Gebühr anfordern, bekomme ihn aber nicht persönlich ausgehändigt sondern nur mein Verkäufer im örtlichen BMW Autohaus. Somit soll dieser die Umschreibung mit uns realisieren auf der Zulassungsstelle, natürlich gegen die üblichen Umschreibegebühren der Zulassungstelle. Da wir den Wagen noch 11 Monate fahren und dann abgeben werden, werde ich wegen dieser bekloppten Bürokratie die 24 Euro einfach dem Staat schenken. Dann haben die genau das erreicht was vorher geplant wurde....

39 Antworten

@mumiMB

sorry, aber Du hast ja nun gar nichts verstanden!

Es geht hier um den Vorgang, erst Steuervergünstigungen in Aussicht zu stellen und dann auch noch so einen komplizierten Weg der Anerkennung zu haben, damit man nicht auch noch Strafsteuer zahlen muß!

Was kann ich denn dafür, dass der Staat in 2005 nicht zu Ende gedacht hat und gleich den DPF im FZ eingetragen hat.
Damals konnten die Hersteller das gar nicht vermerken lassen!

Aber ich gebs echt auf.

Manche finden einfach alles ok.....

Schuld sind Staat, Hersteller und ich selbst!

Warum hat BMW den DPF nicht eingetragen in den Papieren, obwohl die Diskussion um eine staatliche Förderung im Gange war???

Warum hat der Staat einfach eine Strafsteuer erhoben, ohne den bürokratischen Aufwand für Bürger, Autohersteller und Behörden zu prüfen???

Warum habe ICH überhaupt den DPF gekauft???

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Schuld sind Staat, Hersteller und ich selbst!

Warum hat BMW den DPF nicht eingetragen in den Papieren, obwohl die Diskussion um eine staatliche Förderung im Gange war???

Warum hat der Staat einfach eine Strafsteuer erhoben, ohne den bürokratischen Aufwand für Bürger, Autohersteller und Behörden zu prüfen???

Warum habe ICH überhaupt den DPF gekauft???

....... um mal in Dein horn zu stossen - wir werden privat den RPF beim X3 nicht nachrüsten. Grund hierfür: der Wagen geht 10/2008 zurück sowie ist mir der Aufwand viiieeeelllllll zu gross!

da die Hersteller ja nicht dumm sind, wird es 2005 einfach keine Möglichkeit gegeben haben, einen DPF einzutragen.

Die höchste Reinigungsklasse war Euro 4 und die hat meine A8 auch ohne DPF erreicht.

Ich denke also doch der Staat hätte mal ne Schlüsselnummer für Euro 4 mit und ohne DPF einführen können.

Stattdessen jetzt die Strafsteuer.

Wie gesagt, für mich sieht das sehr nach Willkür aus...

Ähnliche Themen

Um mal wieder zum eigendlichen Thema zu kommen,
hilfreich ist vieleicht dieses:

http://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.407915.de

Im Fahrzeugschein, Teil II auf Zeile 22 (Bemerkungen) muß unter anderem "PM 5" (Partikelminderungssystem Stufe 5) vermerkt sein.
Wer also einen Dieselpartikelfilter hat, aber nicht den entsprechenden Eintrag im Fahrzeugschein, wird früher oder später Post vom Finanzamt bekommen.
Mein E 91 330d ist EZ 11/2005 und hat einen DPF. Aber leider fehlt mir auch der Eintrag.

MfG

Reichenbacher

Zitat:

Original geschrieben von Reichenbacher


Im Fahrzeugschein, Teil II auf Zeile 22 (Bemerkungen) muß unter anderem "PM 5" (Partikelminderungssystem Stufe 5) vermerkt sein.
Wer also einen Dieselpartikelfilter hat, aber nicht den entsprechenden Eintrag im Fahrzeugschein, wird früher oder später Post vom Finanzamt bekommen.

MfG
Reichenbacher

Danke für die Info. Meinst du diesen Eintrag?

Dann hab ich ja mal Glück gehabt.

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Danke für die Info. Meinst du diesen Eintrag?

Dann hab ich ja mal Glück gehabt.

DC

Das ist ja echt eine Schweinerei... bei mir steht auch nix von PM5 drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Danke für die Info. Meinst du diesen Eintrag?

Dann hab ich ja mal Glück gehabt.

DC

Ja, genau diesen Eintrag meine ich.

Gruß

Reichenbacher

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Warum habe ICH überhaupt den DPF gekauft???

Ich habe mich gegen einen DPF entschieden, da die Mehrkosten erheblich höher sind als die "Strafsteuer", die ich als DPF-Loser zahlen muß und dadurch die Amortisationszeit einfach zu lang ist.

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


[...]
Warum habe ICH überhaupt den DPF gekauft???

Ist doch ganz einfach!

Du hast dich für den DPF entschieden, weil du der Umwelt was gutes tun wolltest, und dabei nicht so sehr auf deine Vorteile und das Geld achten wolltest.

Und du ja schließlich auch nicht ahnen konntest, was da jetzt wieder für Ärger auf dich zu kommt.

Aber ich kann dich vielleicht etwas beruhigen ... ich hätte damals auch den DPF mitbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von mrbrother


@mumiMB

sorry, aber Du hast ja nun gar nichts verstanden!

sooo ich darf doch mal bitten!

steuerbegünstigungen kriegst du, punkt. die kriegst du, wenn du dein brief vorzeigst, so ist das nunmal, der staat hat kein geld zuverschenken. die fehlenden angaben sind wohl kommunikatiosnfehler zwischen der automobilindustrie und des staates oder auch die späte entscheidung gewesen den DPF zum teil zu subvensionieren(330euro zuschuss abzocke?), wozu würde sonst ein eintrag fürn sinn haben?

bitte entschuldige wenn der staat die !!ein paar wenigen!! (leasinganteil vielleicht 10%???) leasingnehmer nicht bedacht hat und die leasingbank eine gebühr in rechnung stellt. ich finde der staat sollte euch nen entschuldigungsschreiben schicken. (vorsicht ironie)

ich glaube ich habe mich wiederholt, hoffe du hast es jetzt verstanden, der staat kann nix dafür das ihr zu faul und zu geizig seid um die zustellungsgebühr der bank zubezahlen.

In meinen Papieren steht es auch nicht drin und meiner wurde in 10/05 zugelassen.

@David

Kannst Du mal schauen, ob zu in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, oder dem Zulassungsbescheinigung Teil 2 ein Vermerk zum RPF drin steht?

Danke!

Göran

@Göran

Als zur EG-Übereinstimmungsbescheinigung:

Seite 3: Nr.46.1 Abgasverhalten: Partikel 0.000g/km
Seite 4: Nr.47 Steuerklassen: Deutschland 0462 (was das auch bedeuten mag)?

Zulassungsbescheinigung Teil 1:

V9: Für die EG Typgenemigung maßgebliche Schadstoffklasse: 70/220*2003/76B

Zulassungsbescheinigung Teil 2 sagt mir nichts. ?(

Hier noch Info beim ADAC -> KLICK

Hier noch Info beim DEKRA -> KLICK

DC

Hi,

ich danke dir für die Info!

Ich hab mal die 4.te Seite der EG-Üsb gescannt und hier verlinkt und nach der hab ich bei der Steuerklasse nur 62 stehen und nicht 0462.

Mal schauen was beim Rest der Papiere drin steht.

Göran

PS: Der Teil 2 ist der alte Fahrzeugbrief.

Hallo,

kann einer von euch mit einem Diesel zugelassen nach 2005 (vorzugsweise 320d) mal schauen was bei euch unter folgendem Punkt steht:

Zitat:

Als zur EG-Übereinstimmungsbescheinigung:
Seite 3: Nr.46.1 Abgasverhalten: Partikel 0.000g/km

Bei mir steht da komischer Weise die Schadstoffklasse und es gibt noch eine Tabelle, wo bei mir 0.001g/km stehen.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen