DPF geplatzt?
Hallo Ford-Fahrer,
meinem Bruder ist heute was ganz komisches mit seinem Ford Mondeo Turnier 2,0 TDCI 140 PS passiert. Und zwar ist anscheinend der Dieselpartikelfilter geplatzt, sodass direkt davor die Abgase raus kommen und hinten aus dem Auspuff garnix mehr. Dazu stank es extrem nach verschmorter Plaste und es qualmte wie verrückt.
Der Wagen ist ein viertel Jahr alt und hat 18.000 km runter.
Kommt das häufiger vor und wie lange dauert es im Schnitt, bis ein neuer Filter lieferbar ist und wieder drin ist, da ja die Ersatzteilversorgung bei Ford nach eigener Erfahrung teilweise chaotisch bis nicht vorhanden ist.
So war der gerade beginnende Urlaub nach 10 km schon wieder zu ende.
Mehr kann ich nicht sagen, da er mir das heute per Telefon geschildert hat und ich ihn noch nicht selbst inspizieren konnte.
Vielen Dank für interessante Beiträge.
24 Antworten
Also, kann berichten, dass Ford den Leihwagen (nagelneuer VW Passat mit AHK!) komplett bezahlt inkl. aller Kilometer.
Erst hieß es, dass es völlig unmöglich sei, da dann aber über Umwege die Schwabengarage direkt bei Ford in Köln angerufen hat, gaben die ganz klein bei, denn die Schwabengarage als einer der größten KFZ-Händler Deutschlands kann ganz anders verhandeln.
Aber wann der DPf kommt, steht noch in den Sternen und grad ist bewölkt.
glückwünsch klar ist das immer verhandlungsgeschick gefragt. halt uns mal aufm laufenden was die lieferung des dpf macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Was ist das für ein Fordhändler bei dem man einen VW Passat als Leihwagen bekommt ??
Ein cleverer Händler, was sonst. Nach jeder Fahrt mit dem Passat wird ihm deutlich klar warum er Mondeo gekauft hat und nicht einen Passat.😁
Zitat:
Original geschrieben von ssiks
Ein cleverer Händler, was sonst. Nach jeder Fahrt mit dem Passat wird ihm deutlich klar warum er Mondeo gekauft hat und nicht einen Passat.😁
Oh Mensch, wo darf ich Dich küssen? Mit diesem Satz sprichst Du mir total aus der Seele!!! Immer wenn ich mit unserem Firmen-Passat von einer Dienstreise zurückkomme und dann mit meinem Mondi nach Hause fahren kann, fühle ich mich wie neugeboren 🙂
Gruß, Bartik
Es gibt praktisch keine Fordhändler, welche dir nen Mondeo als Leihwagen geben können, höchstens mal nen Focus Kombi, daher Sixt.
Das war bei jeder Reparatur ein riesen Problem, dass die nie nen großen Kombi dahaben. Den brauchen wir aber nun mal, und jedesmal umklappen mit 300 Kilo im Heck ist ein bisschen gefährlich.
Ich find den Passat ganz i. O. Große Unterschiede gibt es bei den deutschen Mittelklasse-Kombis eh net. Einzig der Audi oder Mercedes heben sich da positiv ab, kosten aber auch erheblich mehr und sind kleiner.
So, seit gestern ist der neue DPF eingebaut, Inspektion gemacht, Nebelscheinwerfer getauscht (Steinschlag) und wir haben ihn wieder zurück. Der Passat ist wieder bei Sixt (1037 € hat der Leihwagen Ford gekostet) und alles scheint wieder bester Ordnung.
Also hat es doch keine fünf Wochen gedauert, sondern nur 4,5!
Mal sehen, ob der DPF wieder abbrennt, da der Fehler in der Motorsteuerung wohl noch immer sein wird, oder ob nur tatsächlich der Filter einen Produktionsfehler hatte. Wird die weitere Zukunft zeigen.
Ich halte euch diesbezüglich auf dem Laufenden,
Goify