1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. DPF Funktion Carly für N47

DPF Funktion Carly für N47

BMW 3er

scheint seit der 19.50 (seit heute verfügbar) unterstützt zu werden.
zumindest sagt er mir das (war aber noch nicht am Auto um es zu testen)

Ähnliche Themen
77 Antworten

Ich war gerade beim Auto mit Carly und Adapter, und da steht bei mir bei DPF:
Rußmasse 20,45g
Aschemasse 13,52g
Regenerierung angefordert 6,00
Bedeutet das jetzt das er es 6 mal probiert hat aber es nicht klappt?
Bin heute und gestern paar mal Einkaufen gewesen, kurzstrecke halt.
Fehler hab ich auch ausgelesen mit Carly, Stand irgendwas mit Klima und Instrument
Muss ich mir Sorgen machen oder morgen wenn ich wieder 100km am Stück fahr ist alles wieder gut?
Thermostate gehen auch, Temp war gestern noch bei 87 - 92 Grad.
Hoffe mir kann das einer erklären, danke

Mit dem Tool hat man wirklich Probleme, wenn man wissen will, ob echt was nicht passt: :(
Solange Du keine Fehlerspeicher bzgl Regeneration in der DDE hast, würde ich mir keine Gedanken machen. Die Werte sehen normal aus. Was auch immer diese "6" bedeutete. Ohne BMW Tools ist jede Interpretation zwecklos!

Hätte ich mal lieber nicht nachgeschaut... :-D Aber wie gesagt, ich steh auf Spielzeug!!
Weist du ab welcher Rußmasse er anfängt zu regenerieren? Nur ca. ?

Das sind nur Berechnungen! Die Regeneration läuft ca alle 400-1000km los. Wann genau dies geschieht, lässt sich aber nur mit Toolset genau bestimmen.
Dieses Spielzeug hat hier im Forum schon oft zu Kopfschmerzen geführt :D

Hab auch schon kopfschmerzen aber solange keine Warnleuchte angeht oder irgendwas Explodiert haha, mach ich mir keinen Kopf. Wird schon passen, ohne dem hätte ich es ja auch nicht gesehen :-D

Würde mich auch interessieren was die Werte 4,00 und 6,00 bedeuten.

Hab jetzt mal bisschen gesucht, anscheinend haben das andere auch und die meinen das war dann von alleine wieder weg, wird also nix schlimmes sein.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 31. Januar 2016 um 12:18:58 Uhr:


Hab jetzt mal bisschen gesucht, anscheinend haben das andere auch und die meinen das war dann von alleine wieder weg, wird also nix schlimmes sein.

Kann man auch bei "Carly" anfragen, welcher Job, bzw auch welches Result in der sgbd

für die Aussage "Regenerierung angefordert = 6,00" verwendet wird?

Stimmt, das einfachste hab ich natürlich nicht gemacht. Hab FAQ gesucht wie ein blöder aber ne email... bin natürlich nicht auf die Idee gekommen....

wenn ich das richtig verstehe, dann wird wohl ein Statuswort - also 16 bits (oder nur 8, spielt jedoch keine Rolle) ausgelesen.
4 heißt dann wohl 0000 0000 0000 0100
6 ist dann 0000 0000 0000 0110
Man muss nur halt wissen welcher Bit welche Bedeutung hat.

Also ich fahre jeden Tag mit Carly und den Parameterwerten.
Wenn eine Regeneration angefordert wurde, ist der Wert auf "6". Sobald die Regeneration läuft (ist bei mir ein paar Sekunden bzw. Minuten später), geht der Wert auf "4". Das bedeutet, dass die Regeneration läuft (Abgastemperatur vor DPF geht bis maximal ca. 630 Grad hoch). Die "Rußmasse in g" wird immer weniger, bei mir geht es meistens bis ca. 1,5 -2,5g runter. Nach einer gewissen Zeit, bzw. KM geht der Wert (Regeneration angefordert) wieder auf "0" und der KM-Zähler "KM seit der letzten erfolgreichen Regeneration" springt ebenfalls auf 0 (km) und fängt an zu hochzuzählen.
VG
Robert
p.s. leider kann ich das DPF-Feature in Carly mit meinem N57 (neuester BT Adapter 2.0) immer noch nicht nutzen.

Interessant. Es gibt in der sgbd einen Job zur Abfrage, ob die Regeneration aktiv, angefordert oder gesperrt ist (status_regeneration_csf).
Der liefert jeweils nur 0 oder 1 als Antwort.
1 bei "angefordert" bedeutet nicht zwingend, dass sie auch läuft, dazu muss auch aktiv auf 1 stehen.
Was genau lesen die Jungs von Carly da wohl aus?

Also bei mir wars gestern so. (100 km am Stück gefahren)
Direkt verbunden und stand 0,00 Ruß ist dann irgendwann auf 8 Gramm runter wieder hoch wieder runter also max 12 g dann wieder auf 10 usw usw. Asche hat sich nicht verändert. Vor dem DPF die temp oder was auch immer ich da eingestellt hab, war 500 - 600 ° für paar min. Wie schon gesagt Asche immer noch bei 13,52 g hab eigentlich erwartet das es steigt, naja funktioniert alles :-)

Hi kurze Frage
Ich wollte kein extra Thread aufmachen deshalb schreibe ich hier.
Habe mal bei meinem 325d geschaut wie es mit dem DPF aussieht aktueller km stand 120tkm
Ab wann leitet man eine Regeneration ein ? Und wie läuft die ab ?
Danke
Grüsse Alex

Image

Das macht er von alleine. Wann keine ahnung noch nicht so schlau draus geworden. Ruß ist mal mehr mal weniger ohne das er regeneriert, wenn er dann mal regeneriert steht da ne 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen