Doppel DIN Radio bei Klima manuell möglich ?
Hi, zusammen
ich möchte gerne so ein doppel DIN Radio in meinem 316ti verbauen. Ich habe auch durch die Suche hier gesehen, dass es möglich ist, wenn man eine Klimaautomatik hat.
Aber wie sieht es denn aus, wenn man keine Klimaautomatik hat? ist es dann auch irgendwie möglich? hat da jemand Erfahrungen? kennt Threads wo das schon diskutiert wurde etc.?
Auf dem Bild seht Ihr mein jetztigen Zustand mit normalen Radio und manuelle Klima
48 Antworten
oder kann es sein das ich diese Taschenlampe garnicht habe und dieser Kabel einfach lose hinter dem Handschuhfach war..
Kann sein das du sie nicht hast. Das kabel ist trotzdem hinten links (in fahrtrichtung gesehen) im handschufach verankert. Solange du die taschenlampe nicht hast ist dort aber nur ein blindstopfen zu sehen.
Also links neben dem großen fach im handschuhfach ist niochmal n kleineres "fach" wo die taschenlampe drin steckt
Ähnliche Themen
DVD auch erfolgreich getestet. CAN Bus läuft jetzt auch. Alle Tasten am Lenkrad haben jetzt eine Funktion. Selbst die Umschalttaste R/T und Sprechen 🙂
sehr schön!
ich bin bei mir momentan mit der Rückwärstkamera am kämpfen.
Schließe ich die Kamera hinterm Radio am "Video In" Anschluss an, dann funktioniert sie. Allerdings muss ich dann immer auf die Kamera klicken, damit Bild zu sehen ist.
Damit das Video ganz automatisch beim einlegen vom Rückwärstgang (bzw. sobald ein Videosignal am Radio ankommt) auf dem Radio erscheint, muss die Kamera hinterm Radio am "Rear View Camera In" angeschlossen werden. Probem aber..ich bekomme so kein Bild!
Dass du die Funktion nicht brauchst ist bei der Problemlösung leider nur mäßig hilfreich.
Leider kann ich bei der Lösung des Problems auch nicht weiterhelfen.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:39:25 Uhr:
Dass du die Funktion nicht brauchst ist bei der Problemlösung leider nur mäßig hilfreich.Leider kann ich bei der Lösung des Problems auch nicht weiterhelfen.
Genauso hilfreich wie dein Thread 😉 . Das Problem liegt wahrscheinlich daran, das er das Kabel vom Rückwärtslichtschalter noch anzapfen muss 🙂 .
Hättest besser das normale BMW Radio drin gelassen. So ein Murks mit keiner Lüftung untern oder oben geht doch gar nicht. Wie willst Du denn bei den Temperaturen ohne Fußlüftung fahren, geschweige denn ohne Scheibenlüftung.
Und wenn ich hier lese Rückwärtskamera bei einer "Limousine" bekomme ich einen Lachanfall😛😛😛 Das ist doch nicht euer Ernst. Wenn ich einen Wohnmobil einen Wohnwagen oder einen SUV besitze komme ich ggf. mal auf die Idee so was nachzurüsten.
momen mal...die Scheibenlüftung funktioniert. Die Fußlüftung funktioniert nicht...aber mal ehrlich ich habe noch NIE die Fußlüftung bis heute gebraucht. Außerdehm spiele ich noch mit dem Gedanke, dass man das alles noch programmieren kann.
Zu der Kamera...ich fahre einen Compact mit sehr dunklen Scheiben...aber ich habe PDC. Also eine Kamera bräuchte ich nicht. Aber es geht einfach ums haben...wenn ich schon ein Radio habe der diese Möglichkeit hat, warum soll ich nicht für 20€ eine Kamera dran bauen? Ich würde so ne Kamera auch an einem Smart dran bauen haha
@dseverse
nein das Kabel vom Rückwärtslichtschalter habe ich schon angezapft und die Kamera sendet auch ein Videosignal aus. Das Problem ist, der CanBus Decoder teilt dem Radio nicht mit, dass ein Rückwärtsgang eingelegt worden ist. Wahrscheinlich ist das Auto zu alt. Daher muss ich jetzt noch ein extra Kabel von den Rückwärtslichtschalter zum Canbus Decoder verlegen. Leider lässt das Wetter nicht mehr zu, dass ich draußen werkeln kann...also muss ich jetzt erstmal warten
Bei meinem Moped reicht es aus, das 12V an der Leitung Rückwärtskamera angelegt werden und das Ding schaltet direkt um. Mit CAN-Bus hat das bei mir nichts zu tun. Warum auch? Was soll über CAN Bus passieren?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 15. Oktober 2015 um 01:31:30 Uhr:
Und wenn ich hier lese Rückwärtskamera bei einer "Limousine" bekomme ich einen Lachanfall😛😛😛 Das ist doch nicht euer Ernst. Wenn ich einen Wohnmobil einen Wohnwagen oder einen SUV besitze komme ich ggf. mal auf die Idee so was nachzurüsten.
Also ich finde gerade bei der Limousine eine Rückfahrkamera sinnvoll. Beim Touring oder SUVs ist das rückwärts einparken ein Kinderspiel. Schließlich endet das Fahrzeug da, wo die Heckscheibe ist. Bei der Limousine hat man hinten aber noch fast 1m Kofferraum dranhängen. Und selbst mit der Spoilerlippe sieht man nicht wo der Kofferraum endet, da muss man immer abschätzen ob man noch ein paar cm zurück fahren kann oder ob es gleich kracht 😁
Zitat:
@Soorax schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:49:22 Uhr:
Also ich finde gerade bei der Limousine eine Rückfahrkamera sinnvoll. Beim Touring oder SUVs ist das rückwärts einparken ein Kinderspiel. Schließlich endet das Fahrzeug da, wo die Heckscheibe ist. Bei der Limousine hat man hinten aber noch fast 1m Kofferraum dranhängen. Und selbst mit der Spoilerlippe sieht man nicht wo der Kofferraum endet, da muss man immer abschätzen ob man noch ein paar cm zurück fahren kann oder ob es gleich kracht 😁Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 15. Oktober 2015 um 01:31:30 Uhr:
Und wenn ich hier lese Rückwärtskamera bei einer "Limousine" bekomme ich einen Lachanfall😛😛😛 Das ist doch nicht euer Ernst. Wenn ich einen Wohnmobil einen Wohnwagen oder einen SUV besitze komme ich ggf. mal auf die Idee so was nachzurüsten.
Ich habe am Cabrio weder PDC noch ne Kamera. Natürlich parke ich damit nicht immer bis auf den letzte cm am Hindernis. Aber ich habe das dann mit den Jahren schon im Gefühl wie weit ich zurückfahren kann. Am dem BMW davor hatte ich PDC, es war einfach nur nervig wenn die dauernd piepten weil einer der Sensoren kaputt war.
Klar wenn man es ohne großen Aufwand installieren kann ohne das es optisch auffällt es es bestimm eine praktische Sache mit so einer Rückfahrkamera.