Domlager vorne wechseln?

BMW 3er E46

Habe was entdeckt was nicht so toll aussieht.
Domlager vorne links sieht für mich nicht gesund aus. Man sieht ein Riss.
Hält das noch was aus oder müsste schnell gewechselt werden.
Und wenn ja, was wird empfohlen mit zuwechseln.
Danke im voraus.

IMG_20210830_183513.jpg
34 Antworten

Wechseln reicht.

Versuch das passende zu bekommen, ansonsten beide Seiten wechseln.

Zitat:

@Cougi schrieb am 30. Aug. 2021 um 19:35:32 Uhr:


Versuch das passende zu bekommen, ansonsten beide Seiten wechseln.

Man wechselt immer beide. Am besten noch mit Stoßdämpfer, müssen eh raus.

Je nach dem wie Alt die Stossdämpfer sind macht das Sinn. Man könnte sie Gespannt lassen zum wechseln der Domlager, aber wenn sie runter sind dann gleich mit machen.

Ähnliche Themen

Welche Marke wird empfohlen für Domlager, Stoßdämpfer, Bremsscheiben und Bremsklötze.

Bitte nicht lachen, könnte Lenkrad zittern ein Zusammenhang mit Domlager haben?
Hab wirklich nicht viel Ahnung.

Zitat:

@Vantage221 schrieb am 30. August 2021 um 21:16:50 Uhr:


Welche Marke wird empfohlen für Domlager, Stoßdämpfer, Bremsscheiben und Bremsklötze.

Bitte nicht lachen, könnte Lenkrad zittern ein Zusammenhang mit Domlager haben?
Hab wirklich nicht viel Ahnung.

Domlager und dämpfer

Zf sachs

Bremse und beläge:
Ate
Brembo
Original

Nur nicht das billige zeugs.

Zittern im lenkrad:
Beim bremsen: krumme bremsscheiben

Ohne bremsen: eventuell hydrolager

Domlager und Zittern eher weniger, dann müsste es schon sehr kaputt sein. Normal hatt man ein poltergeräusch.

Zittern:
Beim bremsen sehr stark und ohne Bremsen nur bei ca. 70 km/h bis 90 km/h leicht zittern.
Bremsscheiben habe ich sowieso im Visier aber heute auf Autobahn konnte diese leichte zittern ohne bremsen fühlen.
PS: Aussehen der Scheiben ist gut und die Klötze eigentlich auch genug.

Domlager würde ich direkt von BMW nehmen mit PIN, dann musst man die Spur nicht vermessen lassen.
Dämpfer von Sachs.
Bremsscheiben und Beläge nach Bedarf und vorlieben. In jeden Fall Namhafte Hersteller. ATE und/oder Brembo. Um Bremsstaub zu vermeiden, Ceramic Beläge von ATE.

Zitat:

@Vantage221 schrieb am 30. August 2021 um 21:42:57 Uhr:


Zittern:
Beim bremsen sehr stark und ohne Bremsen nur bei ca. 70 km/h bis 90 km/h leicht zittern.
Bremsscheiben habe ich sowieso im Visier aber heute auf Autobahn konnte diese leichte zittern ohne bremsen fühlen.
PS: Aussehen der Scheiben ist gut und die Klötze eigentlich auch genug.

Zittern ohne Bremsen könnte Unwucht am Rad sein.

Zitat:

@Cougi schrieb am 30. August 2021 um 21:44:17 Uhr:


Domlager würde ich direkt von BMW nehmen mit PIN, dann musst man die Spur nicht vermessen lassen.
Dämpfer von Sachs.
Bremsscheiben und Beläge nach Bedarf und vorlieben. In jeden Fall Namhafte Hersteller. ATE und/oder Brembo. Um Bremsstaub zu vermeiden, Ceramic Beläge von ATE.

Da kannste auch domlager von sachs nehmen. Die haben genauso den pin.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 30. August 2021 um 19:52:54 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 30. Aug. 2021 um 19:35:32 Uhr:


Versuch das passende zu bekommen, ansonsten beide Seiten wechseln.

Man wechselt immer beide. Am besten noch mit Stoßdämpfer, müssen eh raus.

Auch nicht vergessen neue Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen zu wechseln 😁
Lieber alles bmw original teile holen 🙂

Zitat:

@schweps2 schrieb am 30. August 2021 um 23:23:27 Uhr:



Zitat:

@Ralf997 schrieb am 30. August 2021 um 19:52:54 Uhr:



Man wechselt immer beide. Am besten noch mit Stoßdämpfer, müssen eh raus.

Auch nicht vergessen neue Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen zu wechseln 😁
Lieber alles bmw original teile holen 🙂

Hallo,
du meinst, lieber ein Neuwagen bei BMW bestellen.
:-)))

Naja so abwegig ist der Hinweis bezüglich Querlenker nicht. Denn bei mir blieb nämlich das Zittern auch nach dem Bremsscheibenwechsel bestehen. Querlenker getauscht und es war weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen