Domlager vorne wechseln?
Habe was entdeckt was nicht so toll aussieht.
Domlager vorne links sieht für mich nicht gesund aus. Man sieht ein Riss.
Hält das noch was aus oder müsste schnell gewechselt werden.
Und wenn ja, was wird empfohlen mit zuwechseln.
Danke im voraus.
34 Antworten
Mittlerweile wurden nur die Bremsscheiben mit Klötze vorne gewechselt und das zittern ist mit und ohne Bremsen weg.
Hoffe es bleibt auch so.
Jetzt muss ich mich noch entscheiden ob mit Stoßdämpfer oder nicht die Domlager gewechselt werden.
Mal schauen da lass ich mir erstmal etwas Zeit.
Zurückschicken kann ich die Teile jederzeit sozusagen.
Achtung! Ist die Vorderachse weich kann es dir schnell passieren das die Scheiben irgendwann wieder anfangen zu schlagen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. September 2021 um 14:29:40 Uhr:
Achtung! Ist die Vorderachse weich kann es dir schnell passieren das die Scheiben irgendwann wieder anfangen zu schlagen.
Der Wagen stand ca. 3 Jahre und hat dieses zittern von Anfang an nach dem langen Standzeit. Denke das die Scheiben nach so langer Standzeit einen mitbekommen haben beim ersten Bremsen. Die Scheiben sahen relativ gut aus.
Die Vorderachse ist eigentlich auch nicht weich.
Wipp-Test ist in Ordnung.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. September 2021 um 14:29:40 Uhr:
Achtung! Ist die Vorderachse weich kann es dir schnell passieren das die Scheiben irgendwann wieder anfangen zu schlagen.
Warum ist das so?
Ähnliche Themen
Wenn zu viel Spiel in den Achslagern ist fängt irgendwann das Schwingen an und das kann beim Bremsen auf die Selbige gehen.
Dauert zwar aber kommt vor, grad erst wieder bei einem unserer FZGe gehabt, nach 10TKM fing die Bremse erneut an.
FW war äußerlich sichtlich auch ok aber nach Austausch merkte man wie weich alles war, von Dämpfer über Ql usw.