Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.

Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.

Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.

Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.

Zur Erinnerung nen paar Bilder:

http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg

http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg

http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg

http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg

Erste Frage gleich:

Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?

Ein Neues Blech liegt ja schon da.

Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?

Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!

Grüße und danke
reno

Beste Antwort im Thema

Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2



Zitat:

Original geschrieben von Jettamicha


Also zu deiner Angesägten Hinterachse.Ich wolle die nicht mehr unters Auto machen.
Hey! Das ist nicht die Achse, das ist die Mist Buchse inner Achse 😁

Na sag mal was ist denn bei dir eine Buchse?? Man(n)( Frau natürlich auch ) (lol) sieht doch sehr deutlich das du auch in die Achse gesägt hast.

Und da würde ich dir raten eine andere dir zu besorgen.Denn wenn das der Tüv sieht legt er dir die Karre an Ort und Stelle still.Den wenn er dich so Fahren lassen würde,würde er sich Strafbar machen.

Vorallem ist die Achse an der Stelle sowieso nicht garde sehr dick.Was denkst du wie lange das halten soll bis die da auseinanderbricht??

Sooo,

habs gebraten.

Passt soweit. Mensch habe auch gleich noch an 1,2 andere Stellen aufgefüllt, wo Vorgänger scheint reingemeißelt hatte ^^.

Endlich habe ich das mal einigermaßen gerafft beim WIG-Schweißen. War zeitweise richtig geil so, Zusatz schön getropft, nicht festgeklebt oder so. Geil 🙂

Habe dann noch mit Dremel überschliffen und von Hand a bissle. Sieht schlechter aus als es ist. Recht perfekt rund und auch ziemlich ausreichend glatt. Passt schon so. Denke kaum schlechter als davor mit den Meißel-Macken ^^

Noch kurz zur Frontscheibe: Was kostet da ne Dichtung, und ist die noch lieferbar?

Seítenscheiben habe ich ja scho rausgefunden 🙂

Bilder von heute:

http://s11b.directupload.net/file/d/1645/eyj9frh7_jpg.htm

http://s11.directupload.net/file/d/1645/ix26vab7_jpg.htm

http://s11b.directupload.net/file/d/1645/hcthospb_jpg.htm

Grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von Jettamicha



Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Hey! Das ist nicht die Achse, das ist die Mist Buchse inner Achse 😁

Na sag mal was ist denn bei dir eine Buchse?? Man(n)( Frau natürlich auch ) (lol) sieht doch sehr deutlich das du auch in die Achse gesägt hast.

Und da würde ich dir raten eine andere dir zu besorgen.Denn wenn das der Tüv sieht legt er dir die Karre an Ort und Stelle still.Den wenn er dich so Fahren lassen würde,würde er sich Strafbar machen.

Vorallem ist die Achse an der Stelle sowieso nicht garde sehr dick.Was denkst du wie lange das halten soll bis die da auseinanderbricht??

Servus!

Die Achse selber ist an dieser Stelle ja nur die Außen und Innenseite. Keine Ahnung wie ich das erklären kann.

Also dieser Teil der angesägt ist, ist ein nachträglich von VW in die Achse eingefügtes Teil. Wenn du es dir genau ansiehst, siehst du, dass die Achse selber NICHT verletzt ist.

Diese "Buchse" (nennt man so IMHO) nimmt das Lager auf, weil nur die Achse nicht die nötige Fläche hätte um eine Presspassung zu Verfügung stellen zu können, sind ja nur 2 Blechdicken.

Verstehst du wie ich meine? Ist im wessentlichen ein dünnes Rohr, das auf 2 Blechen liegt, weil man sonst das Lager nicht gut festbekommt.

Grüße
reno

Original geschrieben von RenoRulez2

Zitat:

Original geschrieben von Jettamicha


Na sag mal was ist denn bei dir eine Buchse?? Man(n)( Frau natürlich auch ) (lol) sieht doch sehr deutlich das du auch in die Achse gesägt hast.

Und da würde ich dir raten eine andere dir zu besorgen.Denn wenn das der Tüv sieht legt er dir die Karre an Ort und Stelle still.Den wenn er dich so Fahren lassen würde,würde er sich Strafbar machen.

Vorallem ist die Achse an der Stelle sowieso nicht garde sehr dick.Was denkst du wie lange das halten soll bis die da auseinanderbricht??

Servus!

Die Achse selber ist an dieser Stelle ja nur die Außen und Innenseite. Keine Ahnung wie ich das erklären kann.

Also dieser Teil der angesägt ist, ist ein nachträglich von VW in die Achse eingefügtes Teil. Wenn du es dir genau ansiehst, siehst du, dass die Achse selber NICHT verletzt ist.

Diese "Buchse" (nennt man so IMHO) nimmt das Lager auf, weil nur die Achse nicht die nötige Fläche hätte um eine Presspassung zu Verfügung stellen zu können, sind ja nur 2 Blechdicken.

Verstehst du wie ich meine? Ist im wessentlichen ein dünnes Rohr, das auf 2 Blechen liegt, weil man sonst das Lager nicht gut festbekommt.

edit: Das Einzige, was passiert wenn die Buchse verreckt (was sie SICHER!!!! NICHT tut), ist, dass die Lager in eben dem Rest der Achse klappern. Sicher ist dann ne neue Achse fällig. Aber abbreche KANN da nichts. Oder abfallen oder so 🙂. Schaus dir genau an und überlege, wie die Lager zueinander in den Haltern am Unterboden sitzen 🙂

edit edit ^^: Dennoch DANKE, dass du dir so Gedanken machst und vor Risiken warnst, weiß das zu schätzen!

Grüße
reno

Ähnliche Themen

Hey habs leider net geschafft ein foto von der Entrigelung zu machen, werde ich aber noch tun. Ich habs net vergessen😉

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2



Noch kurz zur Frontscheibe: Was kostet da ne Dichtung, und ist die noch lieferbar?

Bei VW um 30,-€, wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Hey habs leider net geschafft ein foto von der Entrigelung zu machen, werde ich aber noch tun. Ich habs net vergessen😉

Hey du!

Keine Sorge, stress dich nicht ab deswegen. Wäre schön wenns die Woche geht. Denn sonst bleibt die Heckklappe eben zu, geht ums verrecken net mehr auf, Geraffel da 🙂

@ the MSX

Ja einwandfrei, Danke. Da stellt sich ja gar nicht die Frage, ob man das Risiko einer gekrachten Frontscheibe eingeht 🙂

grüße
reno

Hi,

wirklich alle Achtung, daß Du Dir dabei so viel Mühe mit dem rostigen Kübel gibst!
Du willst vermutlich die PL-Karosse behalten, denke ich.
Allerdings wäre es weitaus einfacher und bestimmt auch kostengünstiger gewesen, nen rostfreien Wagen zu besorgen, wenn möglich mit nem kleinen Motor, und dann dort alles einzubauen.
Habe ich damals mit meinem Jetta so gemacht.
Zahlt man weniger Versicherung.

ansonsten wünsch ich viel Erfolg!

Servus!

Vielen Dank für deinen Kommentar. Sowas motiviert mich immer wieder, wenn Leute das zu schätzen wissen.

Klaro - du hast vollkommen Recht - andersrum wärs billiger gewesen.

Aber ich will das Original erhalten, es geht eigentlich am Meisten da drum.

Daher diese Entscheidung 🙂

grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Servus!

Vielen Dank für deinen Kommentar. Sowas motiviert mich immer wieder, wenn Leute das zu schätzen wissen.

Klaro - du hast vollkommen Recht - andersrum wärs billiger gewesen.

Aber ich will das Original erhalten, es geht eigentlich am Meisten da drum.

Daher diese Entscheidung 🙂

grüße
reno

Sehr gute Einstellung, geradezu vorbildlich 😉

Dichtung kostet bei VW mein ich 36 Eus.

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2



Ja einwandfrei, Danke. Da stellt sich ja gar nicht die Frage, ob man das Risiko einer gekrachten Frontscheibe eingeht 🙂

grüße
reno

Bei so ner alten Dichtung würd ich über nix anderes nachdenken als den Austausch.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Servus!

Vielen Dank für deinen Kommentar. Sowas motiviert mich immer wieder, wenn Leute das zu schätzen wissen.

Klaro - du hast vollkommen Recht - andersrum wärs billiger gewesen.

Aber ich will das Original erhalten, es geht eigentlich am Meisten da drum.

Daher diese Entscheidung 🙂

grüße
reno

Sehr gute Einstellung, geradezu vorbildlich 😉

Dichtung kostet bei VW mein ich 36 Eus.

Hey,

genau so denke ich. Danke für die Zustimmung!

Grüße
reno

Wobei die Dichtung der Frontscheibe bekommst du auch im freien Handel und steht dem Teil bei VW um nichts nach. Bin ja meinen auch am Aufbauen und habe mir so eine Dichtung geholt. 17€ und sitzt Perfekt. Die anderen Dichtungen habe ich alle Original gekauft, im freien Handel nicht zu bekommen. Dazu muss ich sagen, ich mache alle Dichtungen neu.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Wobei die Dichtung der Frontscheibe bekommst du auch im freien Handel und steht dem Teil bei VW um nichts nach. Bin ja meinen auch am Aufbauen und habe mir so eine Dichtung geholt. 17€ und sitzt Perfekt. Die anderen Dichtungen habe ich alle Original gekauft, im freien Handel nicht zu bekommen. Dazu muss ich sagen, ich mache alle Dichtungen neu.

Sehr gut,

danke für den Tip!

Das habe ich auch vor - alles was nötig ist und fraglich wird getauscht 🙂

grüße
reno

Die Dichtung ist von Febi Bilstein und hat die Artikelnummer: 02784. Die anderen Dichtungen gibt es noch bei VW mit Ausnahme der rechten Türscheibendichtung. Die musst du hier Bestellen: www.vw-classicparts.de  
Ich würde die Dichtungen der hinteren Seitenscheiben neu nehmen. Bei älteren gebrauchten Dichtungen sammelt sich schon mal gerne Wasser unter dem Gummi. Was dann Passiert brauch ich ja nicht zu erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen