Dokumentation - Wiederaufbau 16V PL
Hallo Leute!
Vielleicht erinnern sich einige von euch über meine Threads wegen meinem 150€ 16V Bj 88 mit 320Tkm.
Nun habe ich einen Platz zum Schrauben gefunden,
Werkezeug ist auch da - der Karren wird also zerrupft.
Ich würde in diesem Thread gerne Ideen und Ratschläge sammeln, wie auch Fragen stellen,
die mich auch meinem Weg begleiten werden beim Neuaufbau.
Ich werde hier alles fleißig dokumentieren.
Zur Erinnerung nen paar Bilder:
http://img252.imageshack.us/img252/6875/dsc03784uz9.jpg
http://img143.imageshack.us/img143/7059/dsc03789zq2.jpg
http://img380.imageshack.us/img380/4431/dsc03795db4.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/7463/dsc03803tf7.jpg
Erste Frage gleich:
Wie bekomme ich das vergammelte Abschlussblech weg?
Einfach die Schweißpunkte aufbohren?
Ein Neues Blech liegt ja schon da.
Im Rep-Leitfaden von VW steht das Blech soll vorlackiert werden. Verbrennt doch alles da hinten wenn man schweißt oder?
Habe hier nur WIG, mal sehen wie mer das hinbekommen!
Grüße und danke
reno
Beste Antwort im Thema
Also das mit den Steinen wäre mir zu gefährlich
291 Antworten
Da die Gewinde am Flansch M6 haben und du sie zerdrückt hast, würd ich ne M8 Mutter draufschweissen und rausdrehen solange sie noch heiss ist. Das wird klappen, denk ich.
Hast du es schon mit Warm machen versucht?
Wenn das auch nicht hilft, passende Mutter aufdrehen und von innen aufschweissen und dann, natürlich mit Gefühl raus schrauben😉
Grüßt euch!
Das mit der Mutter draufbraten hört sich sinnvoll an.
Ganz platt ist der Bolzen noch nicht, vielleicht geht doch noch was - mal sehen!
Warm, regelrecht heiß hatte ichs gemacht, der Rostlöser hat schon geraucht!
Dass das Dingens derart festgammeln kann - kaum zu verstehen.
Probiers heute mal und melde mich dann!
Grüße
reno
Na dann wünsche ich dir mal viel Erfolg😉
Aber nochmal so nebenbei, ich bin von deinem Tatendrang echt beeindruckt!!!
Ich warte leider noch bis ich mal etwas Geld dafür übrig habe😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Na dann wünsche ich dir mal viel Erfolg😉
Aber nochmal so nebenbei, ich bin von deinem Tatendrang echt beeindruckt!!!
Ich warte leider noch bis ich mal etwas Geld dafür übrig habe😉
Danke dir vielmals! 😁
Ich muss ehrlich sagen, manchmal denke ich selber, dass ich nen Schuss habe ^^
Man ich mache mir nur Sorgen wegen dem ganzen PU Zeugs in den Radkästen und so. Wenn ich das alles wieder neu machen muss, bin ich finanziell im Eimer.
Hat jemand ne günstige Bezugsquelle dazu?
Grüße
reno
Muss in die Stadt und mei Brille holen.
Gut dass du mich erinnert hast!
Bilder gibts nachher wenn ich wieder zurück bin!
Grüße
reno
Querlenker fertig gelackt:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5308928194124837010
Sieht in echt viel besser aus und schwarz. Glätzt richtig dolle ^^
Noch nen Loch gefunden:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5308928215839690258
Schweißarbeiten:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5308928229903089090
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5308928251565916610
Mit Zinn:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5308928272528940834
Da fällt eines IMMER WIEDER auf: Der Gammel ist meist dort, wo einfach Rost mit Bitumen übersaut wurde.
Da lernt man fürs Leben, sowas nicht zu machen!
Grüße
reno
So eine verdammte bekloppte SCHei$$E auch ^^
Also das mit der Mutter kann man knicken. Der doofe Bolzen ist WIEDER abgerissen, viel ist davon nicht über.
Der hockt da echt unglaublich arg fest.
Den werde ich mitm Totengräber dann wohl auch nicht rausbekommen, so wie ich das sehe.
Sonst ne Idee? M8 aufbohren und nen Helicoil rein? Ist da genug Platz zu den Kanälen? Nicht dass ich hier irgendwas zusammenbohre ^^
Grüße und danke
reno
Hola!
Also ich murkse grade ein wenig parallel.
Habe hier die´Nocken am Kopp rausgemacht,
und mein Radkasten vorne links ist endlich mal gelackt.
Sag mal einer: Wie bekomme ich denn das hartnäckige Wachs und Fett gescheid weg, ohne Tonnenweise Lösungsmittel schnüffeln zu müssen?
Bilder gibbet nachher!
Grüße
reno
wachs geht am besten weg indem du es mit nem heissluftfön erwärmst. wenns dann flüssig ist kannstes einfach wegwischen. dann noch einmal mit reiniger drüber und das wars 😉
Zitat:
Original geschrieben von firebutcher
so en schlüssel ist glaub ich en must have!
jepp, hab ich mir auch gedacht. hab mir auf der ebay einen neuen rohling für unglaublich schweineteuere 30 euro geschossen. da gibt´s so´n anbieter, der die vollkommen überteuert anbietet. mir wars egal -> der wars mir wert. leider hat am selben abend ein spezi von mir gemeint, er müsse mit meinem nagelneuen schlüssel ein bier aufmachen...dieser vollhonk. wenigstens war dann ich derjenige, der ihn den ganzen abend auslachen konnte, weil er nach der bierdusche meinerseits (mit seiner flasche selbstverständlich) pitschnass und nach "eau de brauerei" duftend da sitzen konnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jigsaw1
wachs geht am besten weg indem du es mit nem heissluftfön erwärmst. wenns dann flüssig ist kannstes einfach wegwischen. dann noch einmal mit reiniger drüber und das wars 😉
Hi!
Genau so mache ichs eigentlich auch.
Das Wachs ist aber derart zäh und eklig klebend - da braucht man dennoch Unmengen an Reiniger, wie ich finde. BTW, was für nen Reiniger? Ich nehme immer Verdünnung, was aber erstens stinkt wie doof und zweitens wohl auch nicht billich ist 🙁
Grüße
reno
Moinsen!
Es gibt BILDA !!!!
Erstmal hier das Blech - am Dom - fertig verzinnt und grundiert:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325427646870690
Dann wäre da noch die Front:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325443711757490
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325471590364226
Schwellerblech wird angepasst:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325483563426658
Ich beim Pfuschen (voll verkleidet)
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325507721206706
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325530143417490
WIEDER MAL SCHIMMEL:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325569723236882
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325597023198114
Dom links - sauber! :
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325633791277522
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325657428906098
Und lackiert (Schicht 1). Brantho Kurrux 3 in 1:
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325670468177186
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325698604632738
Noch nen Gammel zum Abschluss!
http://picasaweb.google.com/.../VielArbeit16V#5312325730061065394
Grüße
reno
AN DIE MODS:
P.s. Habe dann vor, von alldem ne PDF zu machen, mit Bildern und allem, mit Beschreibung, weil das wahrscheinlich nicht ewig in meinem Picasalbum bleibt.
Würde dann dann im ersten Post das ganze reinhängen und den dann editieren lassen. Gute Idee?