Doch 325d GT?

BMW 3er F34 GT

Hi,

meine Frau steht drauf und die Faktoren sind im Firmenleasing echt interessant.

https://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Wie findet Ihr den?
Alternative wäre dann ein 520d Touring.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Mai 2017 um 21:17:26 Uhr:


Hier ist nicht mehr der F11, sondern der G31 im Spiel. Den würde ich immer vorziehen. Es ist einfach das modernere, neuere Fahrzeug.

Siehst du, und genau das sehe ich anders. Zwar ist der G30/31 gelungen, aber ich kaufe mir nach Möglichkeit nie einen Wagen im ersten Modelljahr. NIE! Da müsste schon sehr vieles zusammenkommen, dass das dochmal stattfinden sollte (wäre momentan für mich unvorstellbar).

Und ich weiß gar nicht, was alle gegen den 3er GT haben? Es ist sicherlich nicht das schönste Auto, aber aus meiner Sicht eine einmalige Kombination von GT-, SUV-, Kombi-, Limousinen- unc Coupe-Vorzügen.

Höhere Sitzposition, aber keine Schrankwand mit Allrad (wie viele SUV), Schrägheck mit großer Klappe, aber keine Platzverschwendung, viel Platz vorne und hinten, gute Motorisierungen.

Hätte ich zwei Kinder, dann wäre vermutlich der 3er GT mein absoluter Favorit. Und der 25d ist ein guter Motor 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Mai 2017 um 21:17:26 Uhr:


Hier ist nicht mehr der F11, sondern der G31 im Spiel. Den würde ich immer vorziehen. Es ist einfach das modernere, neuere Fahrzeug.

... und von den Tugenden des F10/11 hat er auch sicher nichts verlernt.

Nur auf der Rücksitzbank ist der Platz beengt geblieben.

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Mai 2017 um 21:17:26 Uhr:


Hier ist nicht mehr der F11, sondern der G31 im Spiel. Den würde ich immer vorziehen. Es ist einfach das modernere, neuere Fahrzeug.

Siehst du, und genau das sehe ich anders. Zwar ist der G30/31 gelungen, aber ich kaufe mir nach Möglichkeit nie einen Wagen im ersten Modelljahr. NIE! Da müsste schon sehr vieles zusammenkommen, dass das dochmal stattfinden sollte (wäre momentan für mich unvorstellbar).

Und ich weiß gar nicht, was alle gegen den 3er GT haben? Es ist sicherlich nicht das schönste Auto, aber aus meiner Sicht eine einmalige Kombination von GT-, SUV-, Kombi-, Limousinen- unc Coupe-Vorzügen.

Höhere Sitzposition, aber keine Schrankwand mit Allrad (wie viele SUV), Schrägheck mit großer Klappe, aber keine Platzverschwendung, viel Platz vorne und hinten, gute Motorisierungen.

Hätte ich zwei Kinder, dann wäre vermutlich der 3er GT mein absoluter Favorit. Und der 25d ist ein guter Motor 😉

Fahr die Wagen echt Probe! Der 520d F11 war ein prima Auto. Bin nun diese Jahr auf den 330xd F31 gewechselt und habe deutlich mehr Spass! Grund bei mir waren Gewicht und Grösse des F11. Durch die nahezu perfekte Dämmung wirkt er noch langsamer auf der Bahn als er ist. Wird beim G31 aber nicht anders sein, jedoch ist dieser nochmals gewachsen. In den Parkhäusern hab ich immer viel gezirkelt. Ob dies beim GT anders ist durch den langen Radstand kann ich leider nicht sagen. Aber Cliff Owen hat in einem BMW Video folgendes zu hören bekommen: Do all what she want! Breakfast, Lunch and Dinner! :-) Also nimm den GT :-) ... und viel Spass!!! ... in drei Jahren gibt es doch eh einen Neuen!

Da hier alle Argumente gleich viel wert sind. Nimm den 3er GT. Haste mehr von! (mehr Platz für Kinder und auf der anderen Seite kommste bestimmt günstiger weg)...Gute Mischung aus allem, mich für mich eine super Positionierung im Portfolio. Mehr als ein 3er und weniger als ein 5er und er ist kein 4er (4er nur was für max 2-Personenhaushalt, hinten ist echt nicht viel Platz). +Nen 5er bei gleicher Ausstattung kostet halt auch einiges mehr.

Ähnliche Themen

Den gt hatte ich vergangenes WE, als 320er.

Gefällt mir besser als mein aktueller 318 d Touring.

Übernächstes WE bekomme ich den 520d Touring.

Und ihr habt recht, man muss sich an den GT von außen gewöhnen. Innen find ich top, vor allem hinten.

Lg

Ich bin genauso an die Sache heran gegangen, letztlich bin ich beim 3er GT gelandet und der kommt jetzt in KW27.

Zitat:

@afis schrieb am 23. Mai 2017 um 17:46:57 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Mai 2017 um 21:17:26 Uhr:


Hier ist nicht mehr der F11, sondern der G31 im Spiel. Den würde ich immer vorziehen. Es ist einfach das modernere, neuere Fahrzeug.

Siehst du, und genau das sehe ich anders. Zwar ist der G30/31 gelungen, aber ich kaufe mir nach Möglichkeit nie einen Wagen im ersten Modelljahr. NIE! Da müsste schon sehr vieles zusammenkommen, dass das dochmal stattfinden sollte (wäre momentan für mich unvorstellbar). ...

Da stimme ich voll zu. Aber gegen die serienmäßige Luftfederung an der Hinterachse kommt kein 3er GT an. Das ist schon etwas ganz anderes. Der F11 war mir zu sehr ein behäbiger Tanker. Der 3er GT ist für mich auf aufgeblasener 3er mit weichem Fahrwerk. Sorry. Und die Optik ist nicht meins. Aber ok. Der G31 (durfte ich leider am Samstag auf der Händlerpremiere nur kurz fahren) ist erstaunlich agil. Und in meinen Augen wieder ein richtiger BMW. Ich finde den gut, auch wenn ich ihn nicht kaufen werde, da ich vorerst keinen Bedarf dafür habe. Aber er ist optisch richtig gut geworden.

Zitat:

@nordgti schrieb am 23. Mai 2017 um 20:03:10 Uhr:


Den gt hatte ich vergangenes WE, als 320er.

Gefällt mir besser als mein aktueller 318 d Touring.

Übernächstes WE bekomme ich den 520d Touring.

Und ihr habt recht, man muss sich an den GT von außen gewöhnen. Innen find ich top, vor allem hinten.

Lg

bin vom 320xda gt auf den 520xda f11 umgestiegen.

Der F11 ist spürbar eine klasse höher. Komfortabler, leiser, angenehmer zum pendeln. Er fühlt sich behäbiger an. Optisch finde ich den F34 dennoch interessanter. mit dem F34 bin ich öfter aufgefallen und die leute waren neugierig. Der F11 interessiert niemanden.

was ich im F11 echt klasse finde ist die Automatische Parkbremse an der Ampel und keine TOM TOM navi Optik.

wenn du die 2 reihe brauchst, dann hat der f34 einen deutlichen vorteil.

Wenn ich mich wieder entscheiden müsste, würd ich wohl wieder zum 5er machen. aber wohl primär von den Kosten abhänig machen. Sind beide Autos die ich mir wieder nehmen würde.

gretz

Bin seit einem Jahr nun GT Besitzer und Fahre den 325d, bin echt begeistert von dem Wagen, meiner Meinung schaut der GT mit M-Sport wirklich gut aus, aber Geschmäcker sind verschieden, ich wollte ein Familien wagen und ein Touring finde "ich" nicht schön, gefallen mir einfach nicht von der form.
Ich bin damals einen 320d probe gefahren und bin danach auf den 325d gegangen weil die Leistung des 320d mir zu schwach war. Desshalb würd ich dir raten beim 520d eine Probefahrt zu machen, der Schlitten ist noch schwerer als ein 3er GT.

Gruß David

Habe zwar keinen 5er zum Vergleich gehabt aber der GT ist für mich einfach genial. Freu mich schon riesig wenn ich iIhn im September in der BMW World abholen kann 😁
Habe vorher 5 Opel gefahren, darunter 2 Kombis und momentan noch meinen Zafira.
Da das Budget für einen neuen Wagen für mich jetzt größer war habe ich mich überall umgeschaut. Habe aber mit einem Auge zum Audi A4 geschielt, da mein schönster Wagen das Audi 90 Coupé war.
Nach dem ich aber seitens Audi keine guten Leasing Angebot bekam, habe ich mich bei BMW umgeschaut..... und da habe ich Ihn entdeckt, den GT (ist mir vorher ehrlich gesagt nie so aufgefallen).
Preislich im Rahmen, Platzangebot Super (nur der Suberb hatte hier noch mehr), Rahmenlose Türen, Coupé Form und kein langweiliger Kombi mehr, da war für mich die Entscheidung gefallen. Fairerweise muss ich zugeben dass er für mich nur mit M-Paket geht und die Farbe Weiß, die ich auch brauch, ihm am besten steht. Meiner Frau hat der GT am Anfang auch nicht zugesagt aber nach einigen Probefahrten mit dem GT und auch Probefahrten zum Vergleich mit anderen Modellen, war Sie auch überzeugt. Entweder man mag Ihn oder nicht, dazwischen gibts nicht.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Mai 2017 um 20:14:59 Uhr:


@indoorJo

Da muss ich dir recht geben! 🙂

GT für mich hässlich trotz aller praktischer Vorzüge , Touring, Limo für mich schöner. Aber was juckt die Eiche, wenn die Sau sich an ihr reibt?!? 😉

Auch richtig, @nordgti, entscheide selber, nach welchen Kriterien auch immer. Schließlich muss er DIR gefallen, nicht du uns wegen deiner Wahl 😉

Bei meinem Händler stehen seit Wochen 340i herum. Aber als GT. Der Preis wurde schon 2 Mal gesenkt. Wären das Limousinen, wären sie längst verkauft.

Der GT ist schon sehr speziell. Ich hatte ihn mir mal angeschaut. Aber ich kam mit der Form absolut nicht klar. Das fette Heck passt nicht zur schmalen Front. Das Heck sieht aus wie eine volle Pampers-Windel.

Ganz komisch!

Ne. Ich hab dann lieber zur eleganten 5er Limo gegriffen. Da stimmt die Gesamtoptik!

Danke fürs hochholen des Threads,

Ist dann letztendlich ein F34 als 320d gewoden:

Gründe:

Bei BMW Hamburg stand ein komplett schwarzer GT mit M-Paktet, der hat mir dann sehr gut gefallen; meiner ist aber "nur" SportLine, da M bei uns nicht geht.
325D hatte eine CO2 "Strafe" und fürs ganz schnelle ha ich ja noch den 997; der 5er war unter dem Strich ca. 100€ im Monat teurer für mich.

Also:

3erGT Steptronic - SportLine
schwarz uni
Leder Cognac
Business PAKET mit Connected Drive Paket
Dachhimmel schwarz
Shadow Line
Surround View
PDC
SpeedLimitInfo
AHK
IndividualLenkrad (M nicht lieferbar)
Sitzheizung hinten
Multifunktionales Instrumentendisplay

Kommt in der 1. Dezember Woche, freu mich inzwischen echt drauf

Viel Spass mit dem GT 🙂

Freu dich drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen