Diverse Probleme mit meinem Golf 6
Moinsen,
und wieder ist der User da, der für seine Threads mit dem mysteriös hupenden Auto bekannt ist. Mittlerweile habe ich aber nicht nur das als Problem. >_<
Vorab: Ich bin seit ende August ein Eigentümer eines GOLF 6 1.4 TSI 122 PS Highline (64.000km | für 12000€ mit Winterreifen und 2 Jahren Garantie)
Ich war schon 3x in einer VW Vertragswerkstatt, habe mein Auto auslesen lassen und es wurde 1x der Ölsensor getauscht und 1x ein Relai in der Hupe.
Kommen wir zu meinen Problemen, ja Problemen
------------------------------------------------------------------
- 1) Mein Auto macht ein ähnliches hup Geräusch beim starten des Motors oder betätigen der Zündung. Das Geräusch verschwindet in der Regel nach 30 gefahrenen Metern. Es tritt NIE zu einem festen Zeitpunkt auf und natürlich immer dann, wenn viele Leute in der Umgebung sind. Laut eines bekannten kommt das Geräusch (Verdammt ähnlich wie die Hupe) aus dem rechten Teil des Motors.
- 2) Das Auto zeigt während der Fahrt plötzlich an -> Werkstatt, Öl! .. Öl ist voll und der Ölsensor wurde vor 2 Wochen erneut. Desweiteren fängt mein Auto in begleitung eines roten Ausrufezeichens an zu piepen und meint, dass ich keine Bremsflüssigkeit habe. Ist aber auch voll
- 3) Beim Kaltstart höre ich aus dem Motor ein 6-7x auftretendes Klopfen, Klackern oder Gluckern, wie auch immer man das beschreiben soll.
- 4) Bei betätigen des Fernlichts oder des Blinkers (Nur gelegentlich, wie das hup Geräusch beim starten) kommt dieses ähnliche Geräusch wieder, aber nur GAAANZ kurz, maximal 1 Sekunde und etwas leiser.
- 5) Der Rückwärtsgang lässt sich öfters sehr schwer einlegen. Brauche teilweise 3-4 anläufe um den überhaupt rein zu bekommen. Er ist mir desöfteren auch schon rausgesprungen, während des fahrens.
- 6) Beim öffnen des Autos (abgeschlossen) höre ich so ein summen, vibrieren aus dem Motor.
- 7) .. heute Morgen war eine dicke Pfütze unterm Auto, habe ich allerdings erst nachdem ich vom Grundstück gefahren bin gemerkt, da ich eine schöne "Schleimspur" hinter mir hatte - war aber kein Öl!
- 8) .. Spüre leichte Geräusche durch den Fahrtwind an der Fahrertür
.. So und jetzt sag mir mal einer, dass mein Auto toll ist! Was würdet ihr mir Vorschlagen? Rein Theoretisch habe ich ja noch die volle Gewährleistung, d.h. er müsste ja alle Schäden zahlen. Gibt es auch eine Möglichkeit ihm das Auto auf den Hof zu stellen, wegen zu vielen Mängeln? Ist mein erster Gebrauchtwagen.
Dankee!
Beste Antwort im Thema
Also er schreibt das Summen kommt beim aufschließen des Autos. Da kann es schon mal nix mit nachlaufen zu tun haben ;-)
Gut, dass wir alle manchmal ganz schön schlau sind :-D
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tody_1988
Also er schreibt das Summen kommt beim aufschließen des Autos. Da kann es schon mal nix mit nachlaufen zu tun haben ;-)
Gut, dass wir alle manchmal ganz schön schlau sind :-D
Ja und das Summen kommt von der Benzinpumpe wie oben schon einer geschrieben hatte.
Naja ich war ja der geschrieben hat das es die benzinpumpe ist ;-)
Nur wurde ja geschrieben es ist eine NACHLAUFENDE ölpumpe. Zum einem kann nix nachlaufen wenn man gerade erst aufsperrt und zum anderen ist doch die ölpumpe direkt über nen riehemen bzw kette an die motordrehung angeschlossen oder? Kann also noch net laufen...
Tody_1988 Tody_1988
Also er schreibt das Summen kommt beim aufschließen des Autos. Da kann es schon mal nix mit nachlaufen zu tun haben ;-)
Gut, dass wir alle manchmal ganz schön schlau sind :-D
man du schlauer schon mal gemerkt das der bordcomputer sich scharf schaltet wenn man die tür aufmacht? daher das geräusch. versuchs mal mit nen dacia da ist keine technik drann die geräuche macht da kannst ganz ruhig alles auf und zu machen.
Ein sich scharf machender computer. Soso. Ich fahre ein auto - keine bombe oO zumindest dachte ich das bis gerade eben. Ich glaube es war sogar hier bei MT. Finde es leider grad net. Da hat ein VWler selbst gesagt, nimmt man der benzinpumpe den strom, summt da nix mehr.
Wie dem auch sei, das summen ist auf jeden Fall ganz normal ;-)
Edit: [url=http:// http://www.motor-talk.de/.../...ch-beim-oeffnen-der-tuer-t1005732.html]guckst du hier[/url]
Ist noch aus G4 zeiten. Ich warte nur auf das Argument: damals hatten die noch keinen bordcomputer :-D
Aber beim G6 baut sich der druck von alleine auf - wunder gibt es immer wieder.
Ich geh mal meinen bordcomputer booten. Nicht das er wenn ich losfahren will immer noch beim emails abfragen ist :O
Ähnliche Themen
Hallo,
das ganze klingt A. entweder ein wenig nach einem Massefehler im Motorraum oder B. könnte auch ein stark schwingendes Relais im Motorraumsicherungskasten sein was diese Geräuschekulisse auslöst.
Ich würde erstmal gucken welcher Stromkreis dafür verantwortlich ist. Also wenn der Fehler auftritt
Der Reihe nach die Sicherungen raus und wieder rein bis du den Stromkreis gefunden hast der das Auslöst. Da muss mal jemand ran der bei der Elektronik nicht das große Flattern kriegt sondern weiss was er da macht !.
P.S WANN tritt das "Hupen" genau auf ? Beim aufschließen des Autos oder beim drehen der Zündung auf Stufe 1 ?.
mfg
Carsten
Hey. Das hupen tritt beim drehen der Zündung auf Stufe 1 auf oder (und bleibt wenn es hupt) wenn ich den motor starte.
Update// kam gerade aus der Werkstatt - es wurden keine Fehler gefunden! -.- .. die wollen jetzt die Tage so einen Ring unter dem Lenkrad austauschen was mit den Stromkabeln zutun hat, wissen abermals nicht ob es was bringt
Ist das Hupen den Weg wenn du die Sicherung der Hupe raus ziehst ?
Wenn nicht bringt es Null den Schleifring am Lenkrad zu tauschen...
Müsste bei deinem Golf die Sicherung F17 bzw F5 ( je nachdem Welcher Sicherungskasten Typ verbaut ist) im Motorraum Sicherungskasten sein. ( Sonst Schau mal ins Rat und Tat Handbuch ab Seite 130 da müsste die Sicherungsbelegung IMHO drin stehen.
Es hieß doch wenn du während dem hupen auf die hupe drückst, verändert sich der ton. Jetz mal ne doofe frage: wird denn das doppelhorn über den schleifring hinterm lenkrad angesteuert? Soll heißen nur wenn man fest drückt gehen beide Hörner an? Wenn der ring nur auf hupen ja oder nein reagiert, müsste doch ein kurzschluss am ring, der hier ja wohl vermutet wird, das normale hupen auslösen oder? Oder verstehe ich da was falsch?
Richtig wenn da ein Kurzer oder ne Unterbrechung wäre geht sie ganz oder garnicht.. so halb kann nicht sein.
Darum sag ich ja Sicherung raus ! Wenn er dann noch am tröten ist muss man woanders weiter prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von gedi
man bist du schlau was bemängeln was kein magel ist das summen aus dem motorraum ist die ölpumpe die nach dem abstellen nach läuft.
ich würde mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn die Ölpumpe wird mechanisch vom Motor angetrieben und wenn der steht, dann kann die Pumpe nicht weiter laufen. Wenn was nachläuft, dann eine Kühlmittelnachlaufpumpe. Ich gebe Dir aber Recht, dass es ein Feature und kein Bug ist😉 Wenn es beim Aufschließen ertönt, dann ist aber auch nicht die Kühlmittelnachlaufpumpe, sondern die Benzinpumpe, die am Tank sitzt. Zu dem sich scharf machenden Bordcomputer äußere ich mich mal lieber nicht....
Das mit dem Hupen kenne ich von meinem 5er R32 und meinen aktuellen Scirocco: wenn die Batterie bei stehendem Motor mit z.B. einem laufenden Radio beansprucht wird, dann kommt aus dem Bereich vorne links schonmal so ein hupendes Geräusch. Was das ist, konnte mir bisher keiner erklären, aber viele bestätigten, dass sie das kennen. Bei mir tritt bzw. trat es immer auf, wenn ich etwas am Auto gemacht hatte wie Räder tauschen, polieren, putzen etc. und dabei das Radio an war. Zunächst wurde immer gerätselt, ob es ein Warnsignal seie, welches ab einem gewissenen Batteriestand auftritt. Dafür klingt es aber einfach zu "ungewollt" und die optische Warnung in der MFA erschien auch nicht so wie es sein sollte. Wenn das jetzt wirklich mit dem Batterieladestand zusammen hängt, dann würde es ja zu dem hier geschilderten Problem passen, also solange der Motor per Lichtmaschine keine ausreichende Spannung erzeugt. Die Batterie wäre dann wohl der Übeltäter (Zellenschluss?!).
Zitat:
Original geschrieben von Choqimu
Hier der link zum hupenden Geräusch wenn ich die Zündung anmachehttp://www.file-upload.net/download-8206250/Sprachmemo-002.3ga.html
Hier das Bild von dem Teil aus welchem das Geräusch kommts bzw. aus der Gegend
http://s14.directupload.net/file/d/3418/ibty7zxc_jpg.htm (Kopf drehen 😁 😁)
jetzt konnte ich das Video ja endlich mal öffnen! Also das ist ziemlich genau das von mir gerade umschriebene Geräusch und kommt auch aus genau diesem Bereich!
Tagchen,
leider Gottes muss ich wohl wieder ein altes Thema aufgreifen, welches mich schon hunderte von Nerven gekostet hat.
Wie man dem Thread schon entnehmen kann, handelt es sich hierbei um die Elektrizität bzw. um das "hupen". im Januar 14' baute mir der Händler, von welchem ich das Auto gebraucht kaufte ein neuen "Relee Ring unter dem Lenkrad ein.?" Bis dato war auch alles schön und gut, es funktionierte alles und aus dem Grund das nur alles geklärt ist, konnte ich endlich meine neu gekauften LED Scheinwerfer einbauen lassen und hab mir die Scheiben einwenig dunkler machen lassen. Nun, - gestern Mittag fing das Ding schon wieder an zu hupen. Abends, als ich eine Freundin weg bringen wollte, spielte mein Licht verrückt, Öl sowei Bremsflüssigkeit wäre anscheinend leer und es huuuuuuupte! .. (Diese Symptome haben aber nichts mit den Scheinwerfern zutun, hatte das Problem ja vorher schon).
Dem Händler habe ich nun schon 1. Chance gegeben das ganze in den Griff zu bekommen (Ich musste sogar 110KM!!! zu ihm fahren, weil er das in seiner Werkstatt anscheinend 300 Euro billiger bekommt, als bei unserem VW Autohaus vor ort.
Was kann ich denn jetzt noch machen? Ich bin langsam echt am verzweifel bei diesem Thema..
Danke
Guck mal auf die ganzen Kabel, ob die jemand zum fressen gern hatte. Gibt es evtl. eine Unterspannung?
Was sagt der Fehlerspeicher? Hab hier nicht alles gelesen, aber welche Hupe? Draußen, oder Warnsummer, oder Signalhorn der Alarmanlage? Was für ein Ring soll das sein? Drehwinkelsensor, oder Hupkontakte? Klemm mal die Lampen ab, ob der Fehler weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Wahrscheinlich wird der Schleifring am Lenkrad getauscht worden sein
Stimmt. An den habe ich nicht gedacht.