Diverse Innenraumbeleuchtung geht nicht und andere Kleinigkeiten
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Diverse innenraumbeleuchtung geht nicht mehr.
Ich Liste mal auf: alles um den Ganghebel bleibt dunkel, die fussraumbeleuchtung vorne bleibt dunkel, Lichtschalter mit Nebel vorn und hinten bleibt dunkel, Sitzheitzungsschalter hinten dunkel, lüftungsdüsen komplett dunkel, links und rechts neben dem tacho bleiben dunkel.
Tür hinten links geht gar nix mehr, keine zv, kein Fensterheber, keine kindersicherung..... was kann das sein?
Klima: auf manuell kann ich die Tasten unter den luftdüsen drücken und man sieht an dem roten Strich wie viel Luft sie bringen sollen.
Auf Automatik kann ich da nix drücken und es ist auch kein roter Strich unter den luftdüsen.
Kann mir jemand Tipps geben wonach ich schauen soll ?
Die 2. Batterie ist nagelneu
Dank euch und gruß eisi
Beste Antwort im Thema
Sehr guter Gedankengang, aber viel zu kompliziert.
Die Dachelektronik ist ein wesentlicher Bestandteil der Innenraumüberwachung und hängt am Can Bus des gesamten Phaeton Hirns.
Die beiden Runden Kappen oben an der Blende Nähe Leseleleuchten abnehmen, Schrauben lösen und die Einheit ( angefangen an der Windschutzscheibe ) runter ziehen.
Stecker alle ab stecken und die schwarze Kiste öffnen.
Höchst wahrscheinlich liegt hier eine Oxidation vor.
Bei Gelegenheit werde ich erklären warum das passiert und warum genau die Beleuchtung ausfällt, wenn der Fehler auch daran gelegen hat.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit.
79 Antworten
Ja genau, ich hab dir mal die Beschaltung und die Steckerbelegung beigefügt, vielleicht kannst du ja was damit anfangen. Zumindest die Versorgungsspannungen messen.
Wenn du die Schalterbeleuchtung hochdrehst, den Stecker "C" abziehst dann muß an C1 12V anliegen. Wenn nicht, ist das STG defekt. Wenn die Spannung da ist dann hast du (wie vermutet) extern einen Kurzschluß.
Über die Leuchten L106 und L107, hab ich in den Originalplänen unterschiedliche Angaben gefunden. In meinem V10 sind die von den Vordersitzen angesteuert
Edit: ich weiß es nicht genau, aber SB35,SB36 wären auch noch Kandidaten.
Ich hab mir gerade eine ersatzeinspeisung Gebaut.
Hab 12volt auf den grau/blauen gegeben und siehe da..... alles leuchtet
Was mich wundert, laut Schaltplan hängt die fussraumbeleuchtung vorn wie hinten auf C3.
Wie kann die hinten leuchten wen der Stecker C abgezogen ist ?
Zitat:
Über die Leuchten L106 und L107, hab ich in den Originalplänen unterschiedliche Angaben gefunden. In meinem V10 sind die von den Vordersitzen angesteuert
Edit: ich weiß es nicht genau, aber SB35,SB36 wären auch noch Kandidaten.
Wie schon erwähnt, die hinteren Leuchten werden von den Vordersitzen angesteuert, da sind sie ja auch drin.
Kontrolliere doch noch mal die beiden Sicherungen.
Ist schon mal gut das offenbar kein externer Kurzschluß vorliegt. Das erspart dir aufwendiges Suchen.
Aber wie es aussieht ist leider dein STG kaputt. Ich hab eins da und schau mal rein ob man den LED-Treiber lokalisieren kann.
Bis später
Also, das ist ziemlich eindeutig: der Schuldige ist ein doppel Kanal MOS-FET Treiber, in der linken unteren Ecke.
Drei Möglichkeiten:
1. Wenn du Löterfahrung hast, auswechseln. Kostet bei Reichelt € 3,75
2. Das STG bei ebay kaufen. für unter 50€
3. PN für möglicherweise leihen
Ich hab gerade ebend 2x das stg gegen jeweils ein anderes getauscht.
Trotzdem leuchten die Schalter nicht.
Nun bin ich echt ratlos.....
Jetzt wird's eng! Und die Fußraumbeleuchtung ist auch immer noch aus?
Nun wird es echt dünn.
Fussraumbeleuchtung vorn bleibt auch dunkel.
Wer sagt den dem c3 das er Spannung haben soll ?
Also woher weiss er das ich licht an habe?
Das macht das STG selbst, denn es fragt ja denn Lichtschalter ab.
Ich hab' gerade getestet, SB 35 versorgt vorzugsweise die Schalterbeleuchtung.
SB 36 gezogen:Schalterbeleuchtung geht aus nach 2 Sekunden hört man ein Relais klacken und die Dachbeleuchtung geht aus und die Batterieanzeige geht auf Null. Fußraum konnte ich nicht testen.
Also wechsle auf jeden Fall mal beide Sicherungen