Diverse Fragen Range Rover Evoque

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Leute!

Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.

1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.

2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......

War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))

367 weitere Antworten
367 Antworten

Tip: man muss gar in den BC rein. Winterparkstellung muss aktiviert sein. Zündung an und wieder aus, Scheibenwischerhebel sofort nach unten -> voilà. ...

Edit: hähähä Kriegs selber nich hin 😁. Wer lesen will, Handbuch Seite 240.

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 28. Januar 2016 um 21:30:35 Uhr:


@all: Ziehe meine Aussage von heute Abend 20:28:20 Uhr zurück und behaupte glatt das Gegenteil! 😛

Bei meinem (MY2014) lässt sich die A/C ebenfalls mittels Druck auf die Taste ausschalten, während das Gebläse auf Stufe "Auto" weiterläuft.

Mit richtigstellendem Gruss

Steuerkatze

PS. @bremsklotz100: It's a bug, not a feature. Sags deinem Freundlichen.

Gemacht! Ergebnis: "Das "Problem" ist uns noch nie aufgefallen."

Tatsache ist, dass beim Facelift-Modell nur noch folgende Einstellungen möglich sind:
1. Manueller Modus ohne Klima
2. Manueller Modus mit Klima
3. Auto-Modus nur noch mit Klima (nicht mehr ohne!)

Wir haben diese Einstellungen zum Ausschluss eines Defekts an meinem Fahrzeug auch bei einem anderen Facelifter bestätigt bekommen. Der Servicemeister und ich sind uns nun einig, dass die Tasten "Auto" und "A/C" dann eigentlich auch zu einer Taste zusammengefasst werden könnten. (außer zu Nr. 2)

Der S-M konnte auf der LR-Seite keine Hinweise finden und will sich aber weiter schlau machen. Ansonsten will er ein Ticket nach LR schicken.

Frage an Leute die eine Hand-Schaltung haben:

Mir ist beim "Ausrollen" z.B.: zu Ampeln aufgefallen, dass es immer kurz vor dem Stillstand ein kurzes und leises "Knackgeräusch" gibt, welches man auch im Ganghebel spüren kann wenn man sich darauf konzentriert. Dabei ist es egal ob ich Auskupple oder auf der Kupplung stehen bleibe.

- Ist das bei anderen Handschaltern auch so?
- Hat jemand eine Vermutung was das sein kann oder besser noch, weiß wer um was sich dabei handelt?

Zitat:

@EvoqueAUT schrieb am 23. Februar 2016 um 18:44:40 Uhr:


Frage an Leute die eine Hand-Schaltung haben:

Mir ist beim "Ausrollen" z.B.: zu Ampeln aufgefallen, dass es immer kurz vor dem Stillstand ein kurzes und leises "Knackgeräusch" gibt, welches man auch im Ganghebel spüren kann wenn man sich darauf konzentriert. Dabei ist es egal ob ich Auskupple oder auf der Kupplung stehen bleibe.

- Ist das bei anderen Handschaltern auch so?
- Hat jemand eine Vermutung was das sein kann oder besser noch, weiß wer um was sich dabei handelt?

Hab auch einen Schalter...

Bei mir

kein

"Knackgeräusch" kurz vorm Ampelstillstand.

Wann kommt denn bei Dir das Geräusch?
-> beim Auskuppeln?
-> beim Ausrollen mit Gang drin (vor dem Auskuppeln)?
-> beim Ausrollen ohne Gang drin (nach dem Auskuppeln)?

Grüße 😎 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@EvoqueAUT schrieb am 23. Februar 2016 um 18:44:40 Uhr:


Frage an Leute die eine Hand-Schaltung haben:

Mir ist beim "Ausrollen" z.B.: zu Ampeln aufgefallen, dass es immer kurz vor dem Stillstand ein kurzes und leises "Knackgeräusch" gibt, welches man auch im Ganghebel spüren kann wenn man sich darauf konzentriert. Dabei ist es egal ob ich Auskupple oder auf der Kupplung stehen bleibe.

- Ist das bei anderen Handschaltern auch so?
- Hat jemand eine Vermutung was das sein kann oder besser noch, weiß wer um was sich dabei handelt?

Hallo EvoqueAUT,

welches Modell fährst du denn genau?
Mein MY2016 150 PS Schalter weißt DIESES "Knackgeräusch" in der von dir beschriebenen Situation nicht auf. Ich habe jedoch zu bestimmt 75 % beim Anfahren (aber immer nur beim ersten Start) ein leichtes Knackgeräusch, welches ich im Gaspedal spüre. Dabei gibt das Pedal immer etwas nach.
Ist sicher etwas ganz anderes als bei dir, aber auch nicht so beruhigend.

Guten Morgen!

Danke Eure Rückmeldungen, es handelt sich um ein MY 2016 mit 150PS.

Es tritt immer kurz vor dem Stillstand des Wagens auf, nicht nur bei Ampeln. Mit Gang drinnen hab ich es noch nicht probiert, da er da mit Sicherheit schon absterben würde. Ob mit durchgetretender Kupplung oder im Leergang ist egal.

Es klingt nicht wirklich "gefährlich" und Knacken ist vielleicht auch nicht der richtige Ausdruck dafür....aber unter "Klong" kann man sich vermutlich noch weniger vorstellen :-) Das Geräusch kommt irgendwo unter dem Ganghebel daher. Ist bisher auch noch niemanden aus dem Familien- und Freundeskreis aufgefallen der gefahren ist. Wirklich vernehmbar ist es nur wenn man das Radio ausschaltet bzw. sehr leise hat.

Ich bin aber, was Geräusche im Auto angeht, recht sensibel und nachdem ich es einmal gehört habe funktioniert ignorieren leider nicht mehr :-)

Beim Anfahren gibt es bei meinem Wagen keine Unauffälligkeiten, keine Geräusche oder ein nachgeben des Pedals. Warst du deswegen schon in Werkstatt?

LG
Manuel

Zitat:

@EvoqueAUT schrieb am 24. Februar 2016 um 08:47:11 Uhr:


...
Warst du deswegen schon in Werkstatt?
...

Nein das war ich nicht! Bei mir bedeutet ein Gang zur Werkstatt, dass ein ganzer Tag drauf geht. Von daher überlege ich mir es gut ob es sinnvoll ist oder nicht. (siehe Scheibenwaschdüsen)
Ich hab ja euch hier alle um zu fragen, wenn ich ein Problem habe 😉 und bisher haben sich ja alle als "bauartbedingt" herausgestellt.

Ich möchte mein "Problem" noch mal präzisieren, dachdem ich heute morgen besonders darauf geachtet habe.
Ich habe beim Start des Autos im ersten Gang beim Anfahren ein leichtes Pedalrubbeln ähnlich dem Einsetzen des ABS (nicht annähern so stark) nur eben im Gaspedal. Dieses tritt nicht mehr auf, wenn ich an der Ampel z.B. mit Start/Stop unterwegs bin oder auch den Fuß auf der Kupplung habe. Es tritt auch nicht immer - aber ich würde schon klar sagen zumindest bei 75 % der Startvorgänge auf.

Das knacken beim Ausrollen habe ich auch nicht.

Das von dir beschriebene knackgeräusch beim ersten anfahren nach Motor Start habe ich auch. Es ist deutlich im Gaspedal zu. Händler hat anscheinend nix bemerkt.

MY15 150PS Schalter

Hallo EvoqueAUT,

welches Modell fährst du denn genau?
Mein MY2016 150 PS Schalter weißt DIESES "Knackgeräusch" in der von dir beschriebenen Situation nicht auf. Ich habe jedoch zu bestimmt 75 % beim Anfahren (aber immer nur beim ersten Start) ein leichtes Knackgeräusch, welches ich im Gaspedal spüre. Dabei gibt das Pedal immer etwas nach.
Ist sicher etwas ganz anderes als bei dir, aber auch nicht so beruhigend.

@EvoqueAUT:
Falls du keinen eD4 hast: Hast du mal darauf geachtet, was dein Allradsystem (Display mal auf "4x4i" stellen) zum Zeitpunkt des "Klonk" macht?
Beim Anfahren ist ja kurzzeitig die Hinterachse aktiv (oranges Schloß im Display).
Vielleicht agiert die Haldex etwas übernervös, und kuppelt die Hinterachse bereits mit dem letzten Ausrollen ein.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das (über die Kardanwelle nach vorne übertragen) für einen sensiblen Fahrer hör-/spürbar wäre.

Stimmt, diese Info habe ich vergessen - es handelt sich um einen eD4.

Vielleicht schaffe ich es das Geräusch auf Video aufzunehmen, denke aber fast es wird zu leise sein.

Hallo zusammen!

Es könnte vielleicht daran liegen, dass sich die Rückwärtsgangsperre aktiviert/deaktiviert.

Versuch mal vor dem Geräusch den Ganghebel ganz nach rechts zu drücken (R NICHT einlegen!), und selbiges nach dem Geräusch.
Während du rollst (vor d Geräusch) sollte es nicht möglich sein, den Hebel in die R-Gasse zu drücken. Danach schon.

Grüsse,
UK@itsbest

Guten Morgen!

Danke für den Tipp, werde ich beim Heimfahren gleich mal testen!

LG

UK@itsbest dürfte richtig gelegen haben!

Versuche ich während dem Rollen in die "Rückwärtsgasse" zu kommen stehe ich an einer Barriere an.

Wenn ich den Ganghebel mit leichtem Druck, bis zum Stillstand, dagegen halte gibt es kein Geräusch und anschließend lässt sich er R-Gang einlegen. Steige ich nur auf die Kupplung oder schalte in den Leergang ist es da!

Glaube nicht das es dafür einen zeitnahen Werkstattbesuch benötigt bzw. es dadurch zu einem Defekt kommen kann!

Danke nochmals für die Unterstützung von allen!

LG

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 15. Januar 2016 um 14:46:08 Uhr:



Zitat:

@Abenteuerland schrieb am 15. Januar 2016 um 09:01:47 Uhr:


Wäre ja ein starkes Stück. JLR bewirbt ihr neustes Produkt medial mit dem 10.2 Zoll Bildschirm und liefert dann nur mit 8 Zoll aus.

Ich kann dies fast nicht glauben.


Ja, kaum zu glauben ... aber ist ja auch nicht das erste Mal bei JLR ... hat sozusagen Tradition. 😉

Nehmen wir zum Beispiel die Story mit dem Evoque Autobiography Dynamic mit dem 280 PS Motor. In 2014 wurde er vorgestellt, in 2015 gabs Bilder und technische Spezifikationen und in 2016 wurde er klammheimlich "begraben", ohne dass auch nur ein Exemplar an einen Kunden ausgeliefert worden wäre.

Oder auch die Verfügbarkeit von ACC, HUD, Surround-Kameras und automatischem Einparkassistenten beim DS und beim Evoque ... gibts, gibts nicht, gibts erst wieder ab, gibts nun doch nicht für alle Ausstattungsreihen ... 😕

Natürlich haben die paar Vorserienmodelle alle den 10,2"-Bildschirm verbaut ... man kann ja schlecht nur darüber schreiben ... 😛

Mit einhundert Prozent überzeugtem Gruss

Steuerkatze

Laut meinem JLR-Dealer soll der neue 10.2 " Touchscreen ab 1.06.2016 auch im Fünftürer verbaut werden. Kannst Du diese Aussage verifizieren?

Viele Grüße

Abenteuerland

Hallo Gemeinde,

ich habe vor ca einer Wochen meinen neuen bekommen.

Evoque Dynamic HSE black

Es sind noch viele fragen offen und ich hoffe auf antworten.

Das Fahrzeug hat ja einen Klimaautomatik. Ist z.B. auf 22 Grad eingestellt. Fahrzeug ist warmgefahren.

Aber irgendwie regelt die Klimaanlage das Gebläse nicht merklich runter. Kenne ich so von anderen Fahrzeugmarken nicht.

Auster stört das ständige gepuste bei ausgeschalteten Radio.

Kennt das jemand. Wo ist der Fehler??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen