1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Range Rover Evoque Problem

Range Rover Evoque Problem

Land Rover

Guten Tag allerseits ich wende mich an euch vielleicht hat der ein oder andere eine Idee.

Ein Bekannter von mir hatte sich vor paar Monaten einen Range Rover Evoque Allrad 4 Zylinder 140 PS geholt. Bei dem Auto ist irgendwie der Wurm drin. Nach paar Monaten nach dem Kauf lief er wie ein Sacknüss und der Motor hörte sich nicht gut an. Darauf hin wurde die Kette , Gleitschienen und Kettrnspanner gewechselt. Jetzt vor kurzem war der Partikelfilter komplett zu gewesen so das er Notregeneriert werden musste das mit Erfolg.

Seit ein paar Wochen zeigt das Auto , wenn es steht und man den Motor an macht , dass der Ölstand zu gering ist obwohl genug Öl drin ist. Der Fehler geht aber komischerweise direkt aus , sobald das Fahrzeug bewegt wird. Zudem kam wieder die Fehlermeldung mit dem Partikelfilter nach 20 Minuten dauert war sie wieder weg.

Jetzt steht der Hobel auf der Bühne vom Händler und er meinte es würde am Ölsensor liegen. Range Rover meint aber , dass dir den nicht haben. Was machen die Leute denen wenn er irgendwann kaputt geht?? Das Auto einstampfen lassen oder was? Ich hänge euch mal 2 Bilder an. Vielleicht weiß der eine dir richtige Teilenummer oder woher man den bekommt.

Das Auto hört sich trotzdem nicht gut an es hört sich im Motorraum zu laut an und es knattert. Leistungseinbrüche hat das Auto nicht es fharrt ganz normal...

Ölsensor
Ölsensor
9 Antworten

Bring ihn zu einer fähigen Werkstatt..

Hallo, etwas mehr Infos zum RRE könnten ggf. hilfreich sein 😉. Ich vermute Diesel? Baujahr? km-Stand?

Der DPF muss regelmäßig bei längerer Fahrt mit etwas höherer Geschwindigkeit regeneriert werden, sonst wächst der zu.

Meinst du tatsächlich Ölstand (Pegel) oder die Öldrucklampe? Mir ist nicht bekannt, dass der RRE L538 einen Sensor für den Ölfüllstand hat, hat nur den Messstab. Auch der neue RRE L551 hat nur einen Ölmessstab.

Niedriger Ölstand, das haben auch ältere Autos. Muss die Suchfunktion nutzen, das kann auch etwas ganz böses sein, ich erinnere mich jur nicht mehr ganz.

Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 20. Mai 2025 um 17:24:35 Uhr:
Hallo, etwas mehr Infos zum RRE könnten ggf. hilfreich sein 😉 Ich vermute Diesel? Baujahr? km-Stand?
Der DPF muss regelmäßig bei längerer Fahrt mit etwas höherer Geschwindigkeit regeneriert werden, sonst wächst der zu.
Meinst du tatsächlich Ölstand (Pegel) oder die Öldrucklampe? Mir ist nicht bekannt, dass der RRE L538 einen Sensor für den Ölfüllstand hat, hat nur den Messstab. Auch der neue RRE L551 hat nur einen Ölmessstab.

Sorry für die wenigen Infos ->

Baujahr 2017

2.0 Diesel 150 PS Allrad

114.000 KM

Es handelt sich hier um die Anzeige des Ölpegels , da er im Bordcomputer die Anzeige kommt " Motorölstand sehr niedrig " , sobald sich das Auto bewegt erlischt die Anzeige. Könnte es doch die Ölpumpe oder es sogar die Nockenwellen sein , da er sich im allgemeinen viel lauter anhört oder irgendein Sensor?? Du meintest ja aber , dass er keinen Sensor besitzt.

Ähnliche Themen

Das hört sich nach etwas böses an.

Zitat:
@Donnieb schrieb am 20. Mai 2025 um 19:10:52 Uhr:
Das hört sich nach etwas böses an.

Und wieso denkst du das? Naja er meinte auch des Öfteren, dass das Auto generell zu viel Öl verbraucht. Ich habe mehr und mehr das Gefühl , dass die Ölpumpe nicht mehr in Ordnung ist.

Nein, das hört sich eher nach einem Kolbenproblem an. Lass die Kompressiom prüfen und berichte mal weiter. Auf keinen Fall weiterfahren, Motorschaden ist vorprogrammiert.

Wenn die Batterie(n) schwach sind, erscheinen verschiedenste Fehlermeldungen – unter anderem auch „Abgasfilter voll“. Die Batteriespannung zu messen kostet nichts und kann viel Klarheit bringen.

Hat dein Fahrzeug auch eine Stützbatterie? Bei meinem SD4 mit 190 PS, Baujahr 2015, war das der Fall. Ich habe beide Batterien gewechselt – seitdem keine Fehlermeldungen mehr.

Ich hatte eine schwache Batterie und bei mir kam die Meldung: “Batterie schwach!“ Mein Disco MJ16 hat aber keine Zusatzbatterie, ist aber ziemlich baugleich mit dem Evoque.

Deine Antwort
Ähnliche Themen