Diverse Fehlermeldungen nach Wassereintritt in Scheinwerfer
Ich habe im Linken Frontscheinwerfer Feuchtigkeit durch Steinschlag und seid Gestern Diverse Fehlermeldungen.
Ich habe die Meldungen Fotografiert, siehe Unten
Kann das alles an dem Defekten Scheinwerfer liegen?
Das Licht Funktioniert und ausser das die Blinker schneller Blinken hab ich nichts weiter Festellen können.
Vorab vielen Dank
41 Antworten
Super Danke Dir, ich muss die Woche eh noch einige Autobahnfahrten Nachholen.
Sollte die Batterie Schlapp sein, weist Du welche Größe und Stärke da rein kommt und muss danach die Batterie auch Angelernt werden oder einfach Alte raus und neue rein?
Batterie ist eine AGM Batterie. Die Größe weiß ich jetzt nicht. Musst du mal schauen, was du für eine drin hast. Ja, die muss angelernt werden.
Zitat:
@Omeganus schrieb am 4. Juni 2024 um 13:21:53 Uhr:
Batterie ist eine AGM Batterie. Die Größe weiß ich jetzt nicht. Musst du mal schauen, was du für eine drin hast. Ja, die muss angelernt werden.
Heisst das das die Batterie bei Mercedes Getauscht werden muss oder wie geht das mit dem Anlernen?
Nur über Star Diagnose?
Das macht jede freie Werkstatt auch. Nicht zwingend Mercedes erforderlich.
Ähnliche Themen
Hallo, über das Anlernen gibt es hier im Forum sehr viele Infos. Viele schreiben, dass dies nicht zwingend nötig ist, da die Ladewerte für das Lademanagement kurzzeitig überschrieben werden. Dabei ist es meiner Meinung nur wichtig, dass die neue Batterie gut geladen ist.
und deswegen geht es hier um den Wassereintritt in das Steuergerät von Hennaman
Guten Morgen zusammen,
ich bin Gestern mit dem GLC nach Lüdenscheid zu Mercedes gefahren, dort war der Wagen immer in der Wartung.
Die Dame an der Annahme war so freundlich mir den Schadenverlauf des Wagens Auszudrucken, ein Unfall war nicht dabei.
Meine Mercedes Niederlassung in Euskirchen bestätigt mir inzwischen auch das der Wagen kein Unfallwagen ist.
Es wurde nirgendwo Nachlackiert lediglich ein Parkrempler oder ähnliches hatte er an der Front, das Erklärt auch warum am linken Scheinwerfer eine Halterung gebrochen war.
Im Anschluss bin ich noch zum TÜV Nord gefahren und habe mir dort eine Zweitschrift des letzten TÜV Berichtes geben lassen.
Vom Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe habe ich leider noch immer keinen TÜB & AU Bericht erhalten, warum auch immer weis ich auch nicht denn der Wagen ging letzten Herbst Mängelfrei durch!
Auf die Rechnung von Scheinwerfer, Steuergeräten etc. warte ich noch, ich war vorhin in der Niederlassung aber der Meister hatte die Rechnung noch nicht Fertig, er schickt sie mir per Post.
Sobald ich die Rechnung habe Melde ich mich wieder, Versprochen!
Zitat:
Vom Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe habe ich leider noch immer keinen TÜB & AU Bericht erhalten, warum auch immer weis ich auch nicht denn der Wagen ging letzten Herbst Mängelfrei durch!
Vermutung: Das Auto wurde bei einem Mercedes-Händler in Zahlung gegeben und über eine Händlerauktion an Denen Händler verkauft. Wer weiß, welche Informationen / Unterlagen dabei übergeben wurden.
Aber eigentlich müsstest Du einen TÜV / AU-Bericht bekommen haben, sonst hättest Du das Auto ja nicht anmelden können. Oder hat der Händler das gemacht?
Ich habe den Wagen Online Angemeldet, da wird kein Tüvbericht benötigt sondern der Tüv Termin vom Fahrzeugschein Übernommen!
Hat mich zwar auch gewundert ist aber so!
Moin Hennaman,
darf man nachfragen, ob Du mit dem Händler noch irgendwas erreichen konntest?
Sorry für die Verspätetet Rückantwort
Bei uns war es gerade etwas Turbulent da meine Frau aus Heiterem Himmel einen Herzinfarkt hatte und länger im Krankenhaus war.
Also zum GLC, die Reparaturrechnung hat sich nicht mehr groß Erhöht es wurden 3850,-€
und mit dem Händler wurde ich auch Einig Sodass nur noch ein geringer Teil an mir Hängen blieb.
Alle Störungen sind beseitigt
Ich habe dem Wagen noch ein paar Neue Reifen gegönnt, ein Metallgitter gegen das Gepäcknetz getauscht und noch ein Gepäckrollo dazu gekauft.
Nun ist er fertig und macht richtig Spaß!
Moin Hennaman,
erstmal beste Genesungswünsche für Deine Frau, da liegen die Prioritäten plötzlich ganz anders...!
Ich freue mich trotzdem, dass sich die Autoproblematik weitgehend positiv aufgelöst hat.
Gute Fahrt!