Diverse Fehlermeldungen nach Wassereintritt in Scheinwerfer

Mercedes GLC X253

Ich habe im Linken Frontscheinwerfer Feuchtigkeit durch Steinschlag und seid Gestern Diverse Fehlermeldungen.

Ich habe die Meldungen Fotografiert, siehe Unten

Kann das alles an dem Defekten Scheinwerfer liegen?

Das Licht Funktioniert und ausser das die Blinker schneller Blinken hab ich nichts weiter Festellen können.

Vorab vielen Dank

Fehlermeldung
Fehlermeldung
Fehlermeldung
+8
41 Antworten

Zitat:

@fotom schrieb am 25. Mai 2024 um 13:49:31 Uhr:


Zumindest beim Steinschlag wird die Garantie nichts machen.

Es ging nicht um irgendeine Garantie, sondern um die Teilkaskoversicherung. Und die übernimmt im Regelfall sehr wohl auch zB. Steinschlagschäden am Scheinwerfer.

Der Kleine Schwarze ist leider immer noch bei Mercedes, es wurde so einige getauscht und Instand gesetzt und wenn ich Glück habe bekomme ich ihn am Freitag zurück!
So wie es scheint hat der Gebrauchtwagenhändler das ein oder andere vergessen zu Erwähnen :-(
Ist auf jeden Fall keine Kleinigkeit

Musst Du das bezahlen?

Erstmal ja, es hat sich heraus gestellt das der Scheinwerfer bereits einen Wasserschaden hatte wodurch Steuergeräte zerstört wurden und Daten-BUS Kabel erneuert werden müssen.
Ich werde mir den Schaden beim Händler zurück holen da Versteckte/Verschwiegene Mängel.
Am Dienstag waren wir bei rund 4000,-€ bin mal auf die Endrechnung gespannt.
Der Versicherung brauche ich das gar nicht zu Melden da ja schon ein Vorschaden vorhanden war.
Der Gebrauchtwagen Händler sagte mir ja noch das er Extra nochmal zur Dekra gefahren sei um den Wagen zu Überprüfen das auch alles in Ordnung sei.
Diese Aussage war schlicht weg gelogen!
Im Kaufvertrag steht unter Beschädigungen lediglich: "übliche Gebrauchspuren wie kleine Kratzer im Lack" aber die sind kaum Sichtbar und "LED im linken Scheinwerfer defekt" aber kein Wort über den Wasserschaden
Ich habe die Mercedes Niederlassung gebeten alle getauschten Teile in meinen Kofferraum zu legen damit ich etwas in der Hand habe.
Wenn ich den Wagen zurück habe mache ich Bilder von den Teilen und stelle sie hier ein.

Ich Denke ich werde dann auch mal zu der Mercedes Niederlassung fahren wo der Wagen gekauft und Gewartet wurde, vielleicht kann man mir dort etwas zu dem Schaden sagen und ob der Wagen wirklich Unfallfrei ist.
Diese Niederlassung ist nur rund 100Km von mit Entfernt und die Firma auf die der Wagen Zugelassen war ist auch nur weitere 20Km von dem Mercedes Vertragshändler Entfernt.
Auf dem Rückweg werde ich dannn auch noch den Gebrauchtwagenhändler Besuchen da er auf meine Mails nicht reagiert bzw. diese zurück gehen lässt!

Leider zeigt mir das wieder das man keinem hinter den Kopf schauen kann und DummDreist Belogen wird.
Der Verkäufer musste sich doch im Klaren darüber sein das der Schaden ans Licht kommt und man auch sehen kann das das keine Neuen Schäden sind und schon daher unter die Händler Haftung fällt.

Am schlimmsten finde ich aber das ich mit einem nicht Verkehrssicheren Fahrzeug auf die Straße geschickt werde!

Ich bin noch keine 400 Km mit dem Wagen gefahren inklusive der Überführungsfahrt :-(

Ach ja, ab wann war der Diamant Kühlergrill auf dem GLC?

Allen einen schönen Feiertag

Ähnliche Themen

Ach herrje. Schade, das trübt den Spaß am Kauf natürlich erheblich.
Ich hoffe, Du hast einen guten Rechtsbeistand.
Übrigens: Meines Wissens müssten die Niederlassungen auch übergreifend in die Rechnungen schauen können. Du kannst Deine Niederlassung ja zumindest mal fragen...

Hallo
Ist natürlich andere als schön
Hoffe das du dein geld vom Händler zurück bekommst oder zumindest ein Teil
Was wahrscheinlich der Haken bei der Sache ist das der Händler im Kaufvertrag vermerkt hat das die LED im Scheinwerfer defekt ist.
Als weiteres hast du die Reparatur ohne seine Zustimmung in Auftrag gegeben
Ich wünsche dir viel Erfolg
Halte uns bitte auf dem laufenden

Oh mein Gott welch eine Katastrophe, dass wird wohl weiteren Ärger nach sich ziehen. Dann bereite Dich gut auf die Auseinandersetzung mit dem Verkäufer vor! Er wird vor einer Schadenersatzleistung auf sein eigene Nachbesserung beharren und sich aus der Verantwortung für die Reparatur durch einen Dritten heraus nehmen wollen!
Alles Gute und viel Erfolg!

Ich habe dem Verkäufer mehrfach geschrieben das der Wagen Defekt ist, auch inkl. der Bilder von den Meldungen aber da er mich Gesperrt hat und ich den Wagen nicht mehr fahren durfte musste ich ihn Reparieren lassen.
Wobei der Verkäufer aber auch keine Werkstatt hat.
Den Scheinwerfer Übernehme ich ja ohnehin nur die ganzen Folgeschäden darf er Begleichen.
Anwalt und Rechtsschutz sind Vorhanden......

Könnt Ihr mir sagen ab wann dieser Grill Verbaut wurde?

GLC 300 4Matic

Meiner ist Bj 2017 und der hatte diesen Grill drauf
Glaube das war modell oder Ausstattungs abhängig

Update:

Freitag sollte der Wagen ja endlich Fertig sein, wurde leider nichts draus.
Eigentlich war alles Fertig aber das Neue Steuergerät vom Scheinwerfer lies sich nicht Anlernen daher kein Abblendlicht und kein Fernlicht. Der Meister meinte das entweder das neue Steuergerät Fehlerhaft ist oder aber ein IT Problem besteht, das sagte der Herr vom ADAC allerdings am Montag schon und das es sein kann das ein Update der Software das Problem lösen könnte.
Versuchsweise wurde das Alte Steuergerät wieder angeklemmt dann Funktioniert das Abend und Fernlicht wieder nur kann das Steuergerät nicht drin bleiben weil es durch das Wasser sehr Beschädigt ist.
Es wurde dann Freitag ein weiteres Neues Steuergerät Bestellt und soll Heute (Samstag) geliefert werden aber das Heute kein Monteur in der Elektrikabteilung zur Verfügung steht soll der Wagen Montag Fertig sein.
Zum Glück haben wir noch meiner Frau ihren Flitzer :-)
So wie der Meister sagte sei der Wagen wieder Fertig zusammengebaut und müsste dann am Montag wenn das neue Neue Steuergerät drin ist und die Software stimmt Fertig und Abholbereit sein.

Drückt mir bitte die Daumen das das dann auch wirklich die Lösung war.

Den ADAC Ausdruck setze ich als Foto rein.

Bildschirmfoto-2024-06-01-um-01-42

Ich drücke die Daumen 🙂

Hallo Hennemann, das ist ja ausgesprochen ärgerlich gelaufen bislang.

Zur Beruhigung noch einmal zum Ausdruck des ADAC: Die dort aufgezeigten Fehler sind grundlegend erst einmal "nur" einhergehende mit einem defekten Steuergerät für das Licht. Die Kommunikation mit der Kamera klappt dann nicht mehr und alle weiteren damit verbundenen Funktionen sind dann auch beeinträchtigt. Also ausser einem neuen Scheinwerfer und einem neuen Steuergerät dürfte ansonsten nichts weiter defekt sein. Folgefehler können noch weitere vorhanden und abgespeichert sein, die Technik ist in dieser Hinsicht aber erfreulich robust.

Ich drücke daher ganz fest die Daumen dann die Instandsetzung des Scheinwerfer sowie nach dem Tausch des Steuergerätes HLI alles wieder so funktioniert wie es soll!

Halte uns mal auf Stand bitte!

Beste Grüße!

Hallo zusammen,
ich habe meinen Kleinen Schwarzen gerade bei Mercedes Abgeholt.
Rechnung habe ich noch nicht da der Meister Heute Frei hatte.
Lasse mich mal Überraschen :-)

So wie man es Erwarten darf wurde der Wagen Innen und Aussen Gewaschen,
Fehler Zeigt er keine mehr an und alles läuft wie es soll.
was ich noch nicht ganz kapiert habe das die Stop and Go Leuchte im Kombiinstrument Durchgestrichen ist und somit Stop and Go noch nicht Funktioniert aber vielleicht hab ich da auch irgendwas falsch Eingestellt.

Ansonsten bin ich Zufrieden mit dem "Kleinen Schwarzen"

Ach ja, der Fiesta von meiner Frau blieb dann am Samstag auch noch Liegen, Diagnose = Zündspule!

Wenn dann kommt alles auf einmal :-(
Zündspule wird Heute noch Geliefert und neue Zündkerzen mache ich auch gleich mit rein dann ist auch meine Frau wieder Happy.

Sobald ich die Rechnung vom GLC habe gebe ich Bescheid

Wenn die start Stopp Lampe gelb leuchtet, ist die Batterie zu schwach für Start Stopp. Batterie laden, dann funktioniert das wieder. Es sei denn: Die Batterie hat nicht mehr genug Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen