Nein, du mißverstehst.
Aufgrund von Unterspannung wurden in den Tiefen der Steuergeräte div. Fehler abgelegt, ohne dass im Kombinstrument irgendeine Fehlermeldung angezeigt wurde, u.a. auch ein Fehler der SOS-Funktion.
Eine Einschränkung in der Funktion war, zumindest habe ich keine festgestellt, nicht gegeben.
Der TÜV-Prüfer stolperte nun über den Fehlereintrag und verweigerte die Plakette.
Meinen Vorschlag, doch mal den Fehlerspeicher zu löschen und dann nochmal neu zu bewerten, wurde abschlägig beschieden.
Also musste ich zu meiner Werkstatt, die löschte alle Fehler...und ich fuhr schnurstracks wieder zum TÜV.
Diesmal wurde diiie Plakette geklebt, allerdings durfte ich 16€ für die Nachprüfung entrichten.