Distanzscheiben - Spurverbreiterungen - so wird's gemacht
rdrw schrieb unter "Neuer TTS in Neckarsulm abgeholt", dass er seinen roten TTS dezent verbreitert hat.
Dort sind tolle Bilder des Autos, sieht SUPER aus.
http://www.motor-talk.de/.../...-neckarsulm-abgeholt-t5315775.html?...
Ich setz mal ne neue Überschrift drüber, damit der Bezug zu Spurverbreiterung leichter zu finden ist.
Eine Info vom Hersteller H&R lautet:
wir haben für Ihr Fahrzeug ganz neu Teile mit ABE, Artikelnummer wie folgt:
55573-08
55573-10A
Diese sind incl. Radschrauben und Felgenschlössern.
Die kosten bei ebay jeweils 93,20 Euro, Anbieter: CarTuningPoint.
Die ABE hat die Nummer 91503, das der ABE zu Grunde liegende Gutachten hat die Nummer 152KA0002-00.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich war jetzt beim TÜV und habe vom "Eintragungszuständigen" folgendes erfahren:
Die ABE ist gültig für "unseren" TT - 8S mit der Maßgabe, dass ORIGINAL-Serien-Felgen verbaut sein müssen.
Der Herstellercode (0588 oder 8307) ist ohne Belang, nur die EG-Typengenehmigungsnummer ist wichtig.
Dabei gilt:
Die beiden Punkte am Ende von 1*2001/116*0369*17-.. sind so zu verstehen, dass diese ABE für alle Nummern, die "hinten" größer als 17 sind, gilt.
(Im Sinn von 17 bis ..).
Alle aufgeführten Auflagen für die jeweilige Felgengröße müssen dabei beachtet werden, so muss z.B. bei 20-Zöllern der vorschriftsmäßige Zustand offiziell durch einen Sachverständigen bescheinigt werden. (Auflage A1a).
Ein Hinweis dazu, jetzt von mir, dass die Punkte in den ABEs als Platzhalter zu verstehen sind, ist, dass in der Zulassungsbescheinigung meines aktuellen Hauptautos e1*2001/116*0242*23 eingetragen ist.
Meine Winterfelgen haben eine durch 3xTÜV abgesegnete ABE, da steht als zulässiger Typ e1*2001/116*0242*.. eingetragen. Bei mir ist also: .. = 23.
Bei meinem TT dann vielleicht: .. = 20 (=Modelljahr 2016)?
Ich denke, es ist als gesichert zu betrachten, dass @pb.joker seine Originalfelgen zusammen mit dieser ABE und den hier besprochenen Spurplatten ohne Eintragung fahren darf.
qed
404 Antworten
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 8. Juni 2016 um 10:11:58 Uhr:
Mein Händler meinte aber dass die mit der -73 nicht passen würden, da die Radnarbe selbst ja nur 12mm lang ist und mit der 8mm Platte dass dann nicht gehen würde.
Geht die Radnarbe nicht in die Narbe der Platte über oder begehe ich da jetzt nen Denkfehler?
Bei dem ein oder anderen von euch hat es ja auch gepasst?!Vielleicht kann mir ja wer zwecks der 8mm -73er weiterhelfen wie das zwecks der Radnarbenlänge passt.
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, soll heißen, ich verstehe nicht, was da nicht passen soll.
Ich fahre die besagten 8mm -73er Platten vorne ohne Probleme und habe auch noch nie hier was gelesen, dass die mal irgendwo bei irgendwem nicht gepasst haben.
Die haben doch ne ABE für dieses Auto, das muss doch passen...! ???
Morgen bekomm ich jetzt doch die 8mm Spurplatten mit der -73er Endung.
Hat sich doch noch geklärt.
Freu mich schon drauf, dann sieht alles stimmig aus.
Anbei noch ein Bild wie es hinten ausschaut
Perfekt steht er da, sind die orginalen Felgen mit 9x20 ET52, also effektive ET mit Scheiben ET44 vorne und ET40 hinten. Du hast ja das KW-Gewinde verbaut, kannst du sagen wieviel tiefer du bist?
Schätze zwischen -40mm und -50mm...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phil1977 schrieb am 10. Juni 2016 um 08:41:55 Uhr:
Perfekt steht er da, sind die orginalen Felgen mit 9x20 ET52, also effektive ET mit Scheiben ET44 vorne und ET40 hinten. Du hast ja das KW-Gewinde verbaut, kannst du sagen wieviel tiefer du bist?
Schätze zwischen -40mm und -50mm...
Vielen Dank, freut mich zu hören.
Korrekt, sind die originalen 20Zoll.
Ich bin ca. 50mm tiefer.
Hallo Leute sry das ich so eine dumme Frage stelle, denke das es auch schon mal irgendwo beantwortet ist. Im Internet gibt es ja massig Bezugsquellen.
Ich bräuchte für hinten die schwarzen 10mm Spurplatten inkl. 10 schwarzen Schrauben und ohne diese Diebstahlsicheren Schrauben für meinen TTRS 8S.
Gibt es da eine günstige Bezugsquelle? Finde nur welche mit Teilegutachten, dachte aber 10mm an der Hinterachse wäre mit ABE mit der passenden Rad/Reifenkombi. Danke im vorraus.
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_198353_.html?...
Wie wären die vom Preis her und wo bekomme ich da noch 2 normale schrauben her?
Mfg Oli
Das sind die Besten ein Auto von 80t€ fahren und dann 20€ an den Spurplatten sparen wollen ;-) ;-) ;-)
Sportfahrwerkbilliger.de ist die erste Internetadresse für Fahrwerke und Spurplatten. Die Beratung ist excellent. Und nein, ich arbeite nicht dort ....
Habe bei E Bay die H&R Spurplatten gefunden und bei Sportfahrwerk billiger auch.
Bei Sportfahrwerk billiger kann man die Schrauben auswählen bei e Bay nicht.
Frage wer hat bei E Bay bestellt haben die Schrauben auf die OriginalFelgen gepasst??
Fahre die 8" Felgen mit 245 - 40 / 18
Danke für die Info.
Noch ne Frage hat sich das Fahrverhalten geändert oder nur die Optik????
Gruß Rainer
Zitat:
@First-Eco schrieb am 11. Mai 2017 um 14:17:34 Uhr:
Das sind die Besten ein Auto von 80t€ fahren und dann 20€ an den Spurplatten sparen wollen ;-) ;-) ;-)
Das ist jetzt ein Witz von Dir oder? Denn was das eine mit dem anderen zu tun hat, müßtest mir sonst erklären ... 🙄
Zitat:
@Rainkra schrieb am 15. Mai 2017 um 07:40:43 Uhr:
Habe bei E Bay die H&R Spurplatten gefunden und bei Sportfahrwerk billiger auch.
Bei Sportfahrwerk billiger kann man die Schrauben auswählen bei e Bay nicht.Frage wer hat bei E Bay bestellt haben die Schrauben auf die OriginalFelgen gepasst??
Fahre die 8" Felgen mit 245 - 40 / 18
Danke für die Info.
Noch ne Frage hat sich das Fahrverhalten geändert oder nur die Optik????
Setz mal ein paar Kommata 😉.
Schrauben: wähle "Kugelkopf" in passender Länge, dann ist alles gut.
Felgenbreite und Größe interessiert die Spurplatte herzlich wenig - eher Null 🙂.
Fahrverhalten: kein Laie, erst recht bei Verwendung auf öffentlichen Straßen, bemerkt hierbei einen Unterschied - nur Möchtegern Schumis behaupten das (meine Meinung) 😉.
Hab die H&R 8 mm und 10 mm bei meinem Reifendealer bestellt
Sind morgen da Mittwoch wird montiert
40,-€ günstiger als bei e bay
Montage umsonst
Und das in der Servicewüste D
VG Rainer
Ich habe seit diesem Jahr 8,5x20 ET45 montiert.
Habe mir kurz darauf Spurplatten bestellt.
Vorne 10mm pro Rad und hinten 15mm.
Beim TÜV gab es keine Probleme, allerdings meinte er auch das es aufkeinenfall mehr sein dürfe.
Bilder häng ich mal dran.
Diese Info dient allen die sich unsicher damit sind.
Sieht sehr gut aus!
Frage: In dem zugehörigen Teilegutachten stehen bei den Dimensionen bestimmt einige Auflagen drin. Wie geht der Prüfer damit um?
Ich habe mich für die ABE-Variante 8mm vorne, 10mm hinten entschieden, da dort keine Auflagen bestehen. Und ich keinen Bock hatte das ganze Auto umzubauen. :-)
Faktisch geht es aber ja auch ohne - wie dein Beispiel zeigt. Oder hast du was gemacht? Interessiert einen Prüfer was bei den Auflagen steht, wenn er meint es passt auch so?
Also das Auto wurde sehr sehr genau unter die Lupe genommen und das einzige was ich tun musste ( was auch in den Auflagen im Gutachten steht ) war die Kante im Radhaus leicht anschleifen(keine große Arbeit). Dies galt auch nur für den Heckbereich. Wenn du mal deine Hand in den Radkasten steckst dann weißt du welche "Kante" ich meine.
Ansonsten war nichts zu beanstanden.