Distanzscheiben mit Originalfelgen 8,5 x 19 Zoll
Hallo Leute,
wer von euch hat in Verbindung mit den Originalfelgen und 255/35 R19 Reifen, Distanzscheiben mit ABE verbaut und kann mir Infos über Maße u. Marke der D-Scheiben nennen ?
Danke für euere Mithilfe !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 27. August 2017 um 13:10:36 Uhr:
@ RalfBitte schön ohne Tieferlegung...
Gruss
Mathias
101 Antworten
Zitat:
@Holdi74 schrieb am 27. August 2017 um 13:10:36 Uhr:
@ RalfBitte schön ohne Tieferlegung...
Gruss
Mathias
Steht super da, also weiß ich jetzt,was ich für den Winter brauche.🙂
Meiner kriegt nächste Woche ein KW V3 und 9x20 ET25.
Da dort 265 er drauf kommen, hoffe ich ohne Platten auszukommen...
Für den Winter kommen eben Winterreifen auf die originalen 19 Zöller.
Ich gehe davon aus,dass ich dann wie hier aufgeführt mit 30mm pro Achse arbeite.
Grüße Ralf
...ein Set mit eine ABE ist natürlich praktisch. So ohne TÜV kann ich irgendwie gar nicht glauben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@weber66 schrieb am 27. August 2017 um 13:30:14 Uhr:
Steht super da, also weiß ich jetzt,was ich für den Winter brauche.🙂
Meiner kriegt nächste Woche ein KW V3 und 9x20 ET25.
Da dort 265 er drauf kommen, hoffe ich ohne Platten auszukommen...
Für den Winter kommen eben Winterreifen auf die originalen 19 Zöller.
Ich gehe davon aus,dass ich dann wie hier aufgeführt mit 30mm pro Achse arbeite.Grüße Ralf
@Ralf : Ich hoffe, das wir dann von der 20 Zoll-Bestückung , ein paar Fotos zu sehen bekommen!!
Sind die KW Federn mit ABE?
@willi-cher: Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...machten-a5-b9-fotos-t5993939.html?...
Distanzen sind nicht nötig, würden aber eh max. 5mm zumindest hinten gehen,
kommt aber nicht in Frage...
GrüßeRalf
Zitat:
@weber66 schrieb am 8. September 2017 um 15:31:29 Uhr:
@willi-cher: Schau mal hier...https://www.motor-talk.de/.../...machten-a5-b9-fotos-t5993939.html?...
Distanzen sind nicht nötig, würden aber eh max. 5mm zumindest hinten gehen,
kommt aber nicht in Frage...GrüßeRalf
Da gebe ich dir Recht. In Anbetracht der jetzigen Fahrzeughöhe sieht es auch ohne Spurrplatten super aus ... sehr schön mit deiner Felgenkombi !!!
Ende des Monats wird er etwas höher gedreht und weicher gestellt.
Anschließend vermessen und das sollte es dann gewesen sein.
Da ich die 19 Zoll Originalfelgen im Winter fahren werde,
bleibt das Thema Spurplatten bzw. dieser Thread interessant.
Wenn ich das richtig verfolgt habe,sollten ringsum 15mm gehen ?
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 12. September 2017 um 21:25:12 Uhr:
Ende des Monats wird er etwas höher gedreht und weicher gestellt.
Anschließend vermessen und das sollte es dann gewesen sein.Da ich die 19 Zoll Originalfelgen im Winter fahren werde,
bleibt das Thema Spurplatten bzw. dieser Thread interessant.Wenn ich das richtig verfolgt habe,sollten ringsum 15mm gehen ?
Grüße Ralf
Das stimmt, ohne Probleme !!!
...im Winter würde ich keine Platten montieren, denn dann "werfen" die Reifen weniger Salz und Splitt an die Karosse.
Zitat:
@willi-cher schrieb am 26. August 2017 um 19:30:49 Uhr:
Zitat:
@weber66 schrieb am 26. August 2017 um 16:36:21 Uhr:
Greife das Thema nochmal auf, hat jemand Spurplatten verbaut und wenn ja, welche Dimnension ?Danke und Grüße Ralf
Hallo Ralf
Ich fahre 30mm auf beiden Achsen in Verbindung mit 8,5x19 Zoll. Es ist ein H&R-Komplettset mit ABE. Ich war trotzdem beim TÜV, um auf Nummer sicher zu gehen. Ergebnis: ALLES bestens ... muss nicht eingetragen werden!!
Gruß Michael
Muss den Thread nochmal zum Leben erwecken.
Wo kann man das H&R-Komplettset mit ABE bekommen?
Grüße
Ich habe aus Gründen der Schonung im Winter lediglich 20 mm pro Achse verbaut.
Somit ist das nicht voll ausgereizt und ich kann die Platten vom Sommer einfach
drauf lassen.....Fahre 9x20 ET Sommerräder , mehr geht in der Kombi auch nicht.
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 28. Jan. 2018 um 14:51:10 Uhr:
Somit ist das nicht voll ausgereizt und ich kann die Platten vom Sommer einfach
drauf lassen.....Fahre 9x20 ET Sommerräder , mehr geht in der Kombi auch nicht.
Welche ET?