Distanzscheiben - Hühnerkacke

Audi TT RS 8S

So, war eben bei der Dekra wegen Distanzscheiben eintragen lassen. Die konnten sie nicht eintragen, da sie für die Sonderberreifung nicht zugelassen sind. Er meint ich muss bei den "richtigen" TÜV für ´ne Sonderabnahme fahren, vorher aber auf die Audi, da ich ja die 2% überschreite. Und Audi soll mir ´ne Freigabe geben, dass die Distanzscheibenbreite unbedenklich zu fahren ist.
Tja, ab zur Audi, und der hat mich ausgelacht und mit dem Finger auf mich gezeigt. Es gibt überhaupt keine Freigaben oder so was in der Art.

Auf dem richtigen TÜV angekommen, war es halb 12, um 12 Uhr ist Mittagspause und da hat jetzt keiner mehr Lust gehabt, mich zu bedienen.

Kurzum, was issn das für ´ne Scheiße? Bringt´s mir überhaupt was, jetzt auf diesen TÜV zu fahren für ´ne Sonderabnahme ohne diese Audi-Freigabe?

Ihr habt doch auch alle solche Sachen eingetragen bekommen.

Wer wäre denn so nett und würde mir mal ein Gutachten rüberfaxen/rübermailen ?

Folgende Bereifung habe ich:

18 Zoll 225/35

Folgende Distanzscheiben hab ich:

Vorne 40 mm
Hinten 50 mm

Außer ´ne schöne Roadster-Tour war das da jetzt gar nix.

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTimmey


Tach Männers,

ich hätte da auch noch einmal ne kleine Frage zu Distanzscheiben: Habe ja noch die Originalfelgen (17 Zoll) mit 225er Reifen drauf und wollte hinten 40mm Verbreiterung machen, ist mit der Bereifung uach kein Problem. Allerdings wollte ich demnächst vielleicht neue Felgen, 18 oder 19 Zoll mit hinten 245er Reifen und hab keine Lust die Distanzscheiben dann in die Tonne zu schmeissen, kann ich sie dann auch noch verwenden oder wird mir das nicht zugelassen?

isse ganz einfach: dann musst du dich an die ET-Berechnung geben und das, in Abhängigkeit von Maulweite alte Felgen, maulweite neue Felge, ET alte, ET neue, Spuris bleiben gleich, ausrechnen. Bis ET 16 gehts meist ohne Sttress, bis ET -1 (glaub ich) mit etwas Stress und Unterstützung vom Spurplattenhersteller, und danach wirds etwas aufwändiger mit den Jungs vom Tüv, dann musst Du auch ein sauberes T-Shirt anhaben 😁

Hier hab ich mein theoretisches Rüstzeug her:
http://www.querlenker.de/einpresstiefe_et.htm
lesen, denken, stöhnen, rechnen 😁 😁 😁

@Nos
... es gibt keine Gutachten für RH-Adapter mit anderen Felgen als von RH ! ... hätte ich Dir vorher sagen können, die Lösung ist was für "Eintragungsmuffel" 😁

@Ca
... Du Vollhörni ! .... macht Wellen wie'n Mega-Tanker und kommt hier geschmeidig mit so ner Story um die Ecke ... schäm Dich 😉
Was das Briefmitbringen angeht, so hast Du ehrlich gesagt nie gefragt ... wie auch, wenn Du nur auf Parties abhängst 😁

ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


@Nos
... es gibt keine Gutachten für RH-Adapter mit anderen Felgen als von RH ! ... hätte ich Dir vorher sagen können, die Lösung ist was für "Eintragungsmuffel" 😁

ralle

wie jetzt, was soll´n das? Wenn da ne Nummer drauf steht, dann sollen die doch auch wohl ein Gutachten haben oder wie? Ich glaube nicht, dass die nur passend zu Ihren Felgen verkaufen, weil wenn man bei RH Felgen kauft, dann nimmt man doch gleich die richtigen und braucht keine Adapter oder wie jetzt???

Die Nummer, die da drauf steht, lautet:

20255641 V RH 64040 B

Ich denke,d ass deutet doch wohl auf RH hin, oder? Habe sonst keine Anhaltspunkte.

@ i need nos : Nein nicht immer, RH baut viele ihrer Felgen nur mit einem Lochkreis und macht den passenden Adapter für mehrere Lochkreise dazu, wie bei mir: RH Turborad gibts nur mit Porsche Lochkreis 5/130, dazu Adapter auf 5/100 und schon passts 🙂
Gruß stigger 2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


@Ca
... Du Vollhörni ! .... macht Wellen wie'n Mega-Tanker und kommt hier geschmeidig mit so ner Story um die Ecke ... schäm Dich 😉
Was das Briefmitbringen angeht, so hast Du ehrlich gesagt nie gefragt ... wie auch, wenn Du nur auf Parties abhängst 😁

ralle

War nicht auf Dich bezogen, hätte ja können evtl überhaupt mal einer bei dem Thema "Einzelabnahme" erwähnen.

Egal, ich bin froh, dass alles so glatt gelaufen ist.

Es ist auch egal, wie man angezogen ist, ne 😁

Ob fein oder wie einer aus der Gosse.

Das Mitleid vom Prüfer, der dachte :"Oh Gott, so ein versüfftes Stück Dreck hab ich in meinen 15 Jahren TÜV-Karriere noch nicht gesehn" spielte mit Sicherheit auch ´ne Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize


Insklusive mein Zischi-Luftfilter hat´s mich 54 Euro gekostet .

 

was ist denn ein "Zischi"Luftfilter? Die Marke kenn ich nicht *ggg*???

Damit meine ich das K&N Performance Kit, der Luftfilter macht wie ´ne Luftpumpe.

@nos

wie schon oben erwähnt wurde sind die Teile von R&H nur für die Felgen von R&H 😉

Sag jetzt bitte nicht das du viel Geld für bezahlt hast 😁

Ansonsten geh zum Tüver deines Vertrauens und beichte ihm den FEHLER 😁 😁

naja, ist ermessenssache, ob das viel geld war. habe für 2 20er Adapter 60 EUR bezahlt. Egal: dann benutze ich die eben nur zum probieren, und wenn die dann nicht passen, dann muss ich eh 15er Adapter von SCC kaufen😉

Ei die kosten aber. Aber schau erstmal ob die rh nich doch passen.

passen tun die schon, aber Gutachten gibt's keins, glaubt mir ... hab das schon hinter mir 😁 ... letztendlich hab ich aber am Verkauf der Adapter sogar noch verdient 😉

Das ist auch der Grund, warum die RH-Adapter nie ne Mittenzentrierung haben, die zentrieren sich über den äußeren Ring, der aber nur in RH-Felgen paßt !

So braucht RH nicht alle Felgen mit unterschiedlichen ET's und LK herstellen, sondern löst dieses Problem ausschließlich durch ihre Adapter ! ... aber zum Testen reicht's ... hatte aber tierische Unwuchten, trotz überkreuz anziehen und Dremo usw. ... Weg mit dem Dreck Nos 😁

Gruß
ralle

😰 fehlende mittenzentrierung😰 das sehe ich ja jetzt erst. Also: werd damit probieren und wenn es passt, dann werde ich noch dran verdienen😁

Hola Jungs!

Endlich sind meine Platten jetzt auch eingetragen! Der Prüfer hat sich meinen Wagen nicht mal angesehen und hat ganz auf die Jungs vom S-Point Händler vertraut. Null Problemo mit der Eintragung, keine Tests, einfach nichts! Hat 36,70 Euro gekostet, guter Kaffee von einer attraktiven jungen Frau inklusive! Dann schnell noch auf die Zulassungsstelle und nun ist mein Fahrzeugschein voll geschrieben! Dies hat 11,80 Euro gekostet und ich brauche endlich keine Gutachten mehr mitzuschleppen.

gratuliere Tom ..... aber es ist immer wieder das Gleiche ..... erst knallen sie sich alle wie die Bescheuerten Distanzen und so'n Zeug auf ihre Karren, dann hören sie irgendwann, irgendwo mal was von "Eintragung", Gutachten ABE usw., anschl. kommt großdeutsches Heulen + Memmen, um dann letztendlich festzustellen, dass alles ganz easy ist .... sogar mit Kaffee 😁 .... oder Brechflecken 😉

Gruß
ralle

... der nicht Alles ganz so ernst meint ! .... "Aber in jedem Märchen steckt ein Stück Wahrheit" 😁

Man muss eben wissen wo man wenig Probleme mit dem Eintragen bekommt, daher ist der Händler oftmals die bessere Quelle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen