1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Distanzscheiben

Distanzscheiben

Audi TT RS 8S

Hi,

weiss einer von Euch vielleicht was das kostet beim TÜV Distanzscheiben eintragen zu lassen, da is ja nur ein Teilegutachten dabei und leider keine ABE.......????

gruss

Mac

71 Antworten

Hi! Willkommen im TT-Forum! 🙂

Die Abnahme meiner Felgen hat beim TÜV 34,- Euro gekostet. Ich denke mal das die Abnahme deiner Spurverbreiterungen in etwas das selbe kosten wird.

Oh sorry,

hallo allerseits..!!! :-))

Lese hier schon ewig mit, deshalb habe ich glatt vergessen mich vorzustellen...

Da ich nun seit kurzem selber I-net fähig bin habe ich mich mal registriet...jetzt kann ich endlich auch meinen Senf dazugeben :-)

Ach ja, frohe Ostern wünsch ich allen MTlern.....

gruss

Mac

Hab letzte Woche für meine 20er H&R 31€ bezahlt... gibt vieleicht regional leichte preisunterschiede...

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize


Aber ich hab auch mit dem TÜV-Prüfer geschlafen.

Wenn es wenigstens ne Prüferin gewesen wäre... aber so zahle ich lieber die 7€ druff... 😁

Tucke. 🙂

....für 10 Euronen.

hab bei dem C-Sportcoupe meiner Freundin bei ATU 44 EUR gezahlt (bei ATU)!

Frohe Ooosteeeern!

@ TTimmey

incl. Spurplatten, oder wie??? 😁
ne, mal im ernst, die müssen das doch auch übern TÜV laufen lassen, oder?

@ Xzibit

klar müssen die das übern TÜV laufen lassen, die haben ihn aber täglich da, wir hatten das Problem, dass wir nicht wussten, welche Breite der TÜV noch ohne Umbördeln abnimmt, also haben die von ATU (super Service) zwei Breiten bestellt und einfach als der TÜV da war ausprobiert und wir haben einfach gesagt: WEnn die breiteren drauf passen, dann wollen wir die. Die anderen hat ATU wieder zurückgenommen.

Aber mal was anderes: Ich habe auf meinem TT ja noch die Originalfelgen drauf (traut man sich in diesem Forum ja kaum zu sagen:-))))) Also brauche ich auch schleunigst mal ne Spurverbreiterung bis ich andere Felgen drauf mache. Welche Breite geht denn beim TT ohne Zusatzmaßnahmen? 40mm?

Ich trau mich: ICH HAB AUCH DIE ORIGINALEN... 😁

Also ich hab hinten 20mm H&R pro seite drauf, ohne probleme und ohne beanstandung vom TÜV Prüfer, es geht sicherlich noch etwas mehr, aber ich hatte bedenken wegen der erhöhten belastungen der Radlager...

Hauptsache die Räder stehen jetzt hinten net weiter in den Radkästen als vorne... auch so ne Quattro eigenart...

20 mm geht hinten pro Seite ohne Probleme.
Da ist noch Luft drin, habe ich letzte Woche auch drauf gemacht.
Vorn habe ich alles so gelassen.

Sieht jetzt ein wenig fülliger aus.
Wenn du zu weit heraus gehst, geht das natürlich alles auf die Belastung der Achsen und Radlager, sagt Audi auch.
Die geben ihr Okay bis 15mm pro Seite.
Aber wenn man sich später breitere Felgen draufzieht, belastet das ja auch mehr !

Gruß

hier mal zwei Bilder:

Ich habe die original Parabol 17" Felgen drauf und an der VA und HA jeweils 20mm Distanzscheiben pro Seite. Vorn ist es gut so aber hinten kann man ohne Probleme auch 25mm Scheiben nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen