Distanzscheiben abmontieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Vielleicht bekomme ich auf diesem Weg Hilfe von kundigen Autofreunden.
Ich habe vor kurzem ca. 350 km von meinem Wohnort einen gebrauchten GTD gekauft. Ist ein tolles Fahrzeug und ich bin sehr zufrieden. Nun bekomme ich vom dem Händler per Mail die Info, dass man habe vor Auslieferung die Distanzscheiben zu entfernen. Das Fahrzeug sei während der Vorführzeit mit andern Rädern bewegt worden und nicht mit den originalen Nogaro Rädern.
Nun habe man die Nagaro Felgen vor dem Verkauf wieder montiert und habe die Distanzscheiben vergessen zu entfernen.
Diese möchte der Verkäufer nun gern wieder haben. Bitte lacht mich nicht aus, aber ich habe keinen Plan wie die Dinger aussehen und wie man sie abmontiert. Habe noch kein Rad abmontiert und wollte mich gern im Vorfeld informieren und mir nicht umsonst die Hände schmutzig machen.
Sind die Dinger irgendwie verschraubt oder nur aufgesteckt?
Der Händler teilte mir mit, dass ich nun mit den montierten Distanzscheiben keinen Versicherungsschutz hätte, da sie nicht eingetragen sind.
Der Händler bot mir auch an die Teile zu behalten, jedoch müsste ich sie dann eintragen lassen. Was würde so was kosten?

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich, gekauft wie gesehen, also gehören die Distanzscheiben zum Auto. Und meines Erachtens die Eintragung auch.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen


. . . die Distanzscheiben vergessen zu entfernen.
Diese möchte der Verkäufer nun gern wieder haben. . .

.

Was ist eigentlich daraus geworden ?

Hat der Verkäufer Dir die Dinger jetzt kostenlos überlassen oder
hab ich was überlesen ?

E.

Der Verkäufer hat mir die Distanzscheiben kostenlos überlassen und hat mir außerdem das Teilegutachten per eMail zugesandt. In der nächsten Woche werde ich die Dinger über einen DEKRA-Prüfer abnehmen lassen und denke, dass dann alles im grünen Bereich ist. Mir ist zwar nicht ganz konkret bekannt ob die Teile fahrphysiologisch von Vorteil sind, es sieht jedoch allemal gut aus, dass die Räder bündig mit der Karosserie abschließen.

Wozu willst du die Dinger überhaupt eintragen lassen? Mit Originalfelgen hast du mit der Einpresstiefe der Felgen ohnehin keine Probleme.

Mach einfach ab die Dinger, originale VW Bolzen rein und verkauf die Platten und Bolzen auf Ebay und gut ist.

Verstehe ich das richtig...du willst wissen wie die Dinger aussehen aber hast dein Auto in der Werkstatt zur Zeit? Dann laß dir die Teile doch da zeigen. Und für die Radmontage, um die Teile zu entfernen sollst du auch noch zahlen? Irgend wie ulkig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Wozu willst du die Dinger überhaupt eintragen lassen? Mit Originalfelgen hast du mit der Einpresstiefe der Felgen ohnehin keine Probleme.

Mach einfach ab die Dinger, originale VW Bolzen rein und verkauf die Platten und Bolzen auf Ebay und gut ist.

.

Sagt mal,

wird hier eigentlich vorher mitgelesen bevor man was kommentiert ?

E.

Ja ich habe gelesen was geschrieben wurde, der TE hat VW Nogaros drauf. Dafür braucht er keine Spurplatten.

Warum sollte er die jetzt eintragen lassen?! Abmontieren und gut ist.....
Zum Eintragen wird der TÜV Prüfer die Räder ja wohl auch abmachen.

Wenn sich der TE die Hände nicht selber schmutzig machen will kann er die Dinger ganz, ganz einfach bei einer Reifenbude abschrauben lassen, richtige Radschrauben für die Felgen dran (sofern die jetztigen zu lange sind).

Dauert keine halbe Stunde, also weniger Aufwand als die Dinger eintragen zu lassen (zudem er mit den Dingern keinerlei Vorteile hat)??

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Ja ich habe gelesen was geschrieben wurde, der TE hat VW Nogaros drauf. Dafür braucht er keine Spurplatten.

Warum sollte er die jetzt eintragen lassen?! Abmontieren und gut ist.....
Zum Eintragen wird der TÜV Prüfer die Räder ja wohl auch abmachen.

Wenn sich der TE die Hände nicht selber schmutzig machen will kann er die Dinger ganz, ganz einfach bei einer Reifenbude abschrauben lassen, richtige Radschrauben für die Felgen dran (sofern die jetztigen zu lange sind).

Dauert keine halbe Stunde, also weniger Aufwand als die Dinger eintragen zu lassen (zudem er mit den Dingern keinerlei Vorteile hat)??

.

.

Das der TE bei den NOGAROS keine Spurplatten braucht ist jetzt aber deine

ganz persönliche Meinung . . .

Wenn es ihm besser gefällt sollte er die Platten eintragen lassen
bzw. die Eintragung ist Pflicht !

E.

@itasuomessa: Oh ... ein Fachmann 😁

Ob jemand Spurplatten wegen der besseren Optik drauf hat oder nicht sollte doch wohl immer noch derjenige entscheiden der es macht und nicht du !

Wenn der TE schreibt jetzt seien wieder die "Original Nogaro" drauf sind gehe ich davon aus das es mit diesen ausgeliefert wurde, daher werden wohl technisch keine Spurplatten notwendig sein. 😉

Er hat nicht geschrieben das er die Dinger aus optischen Gründen draufhaben will, das hat sich eher so gelesen als wollte er den "Aufwand" der Demontage vermeiden.

Ich habe nirgends gesagt das ich entscheide was er machen soll, oder?! Es war eine reine Anmerkung das die Demontage deutlich einfacher ist, da die Dinger bei Originalfelgen wohl doch nicht erforderlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


. . . .
Er hat nicht geschrieben das er die Dinger aus optischen Gründen draufhaben will, das hat sich eher so gelesen als wollte er den "Aufwand" der Demontage vermeiden . . .

.

Zitat TE:
''Mir ist zwar nicht ganz konkret bekannt ob die Teile fahrphysiologisch von Vorteil sind, es sieht jedoch allemal gut aus, dass die Räder bündig mit der Karosserie abschließen . . . ''

Und gut is 😉

E.

Den von dir gerade zitierten Beitrag habe ich nicht gesehen, da ich den Thread geöffnet habe bevor der TE den Beitrag um 20:38 gepostet hat. 😉

Bei welchem Wagen wären den Spurplatten technisch notwendig 😕, die macht man doch nur aus optischen Gründen drauf .

Spurplatten kann man bei breiteren Felgen einsetzen um eine grössere ET zu erreichen, zB wenn das Rad bzw. der Reifen innen am Radhaus schleift (ggf. müssen dann auch noch Karosseriearbeiten erfolgen damits aussen nicht streift).

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Wozu willst du die Dinger überhaupt eintragen lassen? Mit Originalfelgen hast du mit der Einpresstiefe der Felgen ohnehin keine Probleme.

Mach einfach ab die Dinger, originale VW Bolzen rein und verkauf die Platten und Bolzen auf Ebay und gut ist.

Im Fall des Entfernens der Distanzscheiben tun sich für mich weitere Probleme auf.

1. Zum meinem Fahrzeug wurde kein Wagenheber mitgeliefert. Lt. Aussage von VW ist dieser nicht mehr kostenlos dabei, wenn man kein Ersatzrad im Kofferraum hat, sondern nur noch das Tirefit-System (Kompressor und Latex-Milch).

2. Wie kann kann ich dann wissen ob ich neue Radbolzen brauche, weil wegen der Distanzscheiben Überlange verwendet wurden. Also müsste ich ggf. neue originale Radbolzen von VW kaufen.

3.Hatte ich 2008 einen Bandscheibenvorfall erlitten (9 Wochen krank) welchen ich mir beim Wechseln der Räder (Sommer- zu Winterräder) zu gezogen hatte. Seit dieser Zeit fasse ich kein Radwechselequipment mehr an.

Ergo. kommt für mich das Eintragen der Scheiben billiger (50,- Euro).

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Spurplatten kann man bei breiteren Felgen einsetzen um eine grössere ET zu erreichen,

Eine

kleinere

ET 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen