Display Schlüssel X3
Als kleine Vorwarnung und zur Info: Wenn ihr den Displayschlüssel bestellt bekommt ihr nebenbei nur noch EINEN konventionellen Funkschlüssel mit anstelle von zweien wie beispielsweise beim 5er oder 7er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl Schlüssel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Mein G01 hat Standheizung ab Werk, damit kommt automatisch der Displayschlüssel anstatt des zweiten Standardschlüssels.
Den Displayschlüssel kann man nicht am Schlüsselbund befestigen, da er keine Öse hat. Wäre aber ohnehin nicht ratsam, da das Display oder das Gehäuse vermutlich durch die anderen Schlüssel verkratzt würden.
Ein Lederetui mit Öse kostet (original BMW) ca 50 Euro.
Der Displayschlüssel ist sehr groß, Grundfläche etwa wie eine Kreditkarte, plus 10 mm zusätzlich für die längere Seite.
Das Aufladen geht drahtlos per Qi Schnittstelle, oder per Micro USB Stecker. Die Abdeckung des Steckers empfinde ich als fummlig, man sollte ausreichend lange Fingernägel haben, um die Abdeckung zu öffnen.
Aufladen ist ca 1 x pro Woche erforderlich, wenn man den Schlüssel sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ist der Displayschlüssel ein unnützes (und teures) Gimmick, die Connected App beherrscht alle Funktionen ebenfalls, und mein Mobiltelefon habe ich ohnehin immer dabei.
Außerdem funktioniert die Kommunikation mit dem Fahrzeug nur, wenn der Schlüssel in Funkreichweite ist.
Die maximale Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert.
Daß man keinen zweiten Standardschlüssel erhält, empfinde ich bei einer SA für 250 Euro (soviel kostet das Teil alleine) als Einschränkung.
Für mich ist der Displayschlüssel keine Kaufempfehlung.
226 Antworten
Bei mir funktioniert das Laden eigentlich sehr gut. Verrutschen tut der Schlüssel fast nie.. Fahr ich zu langsam in die Kurven? 😉
Ist es möglich, den Schlüssel mit anderen drahtlosen QI-Ladegeräten (z. B. für Mobiltelefone) zu Hause aufzuladen?
Zitat:
@regsas schrieb am 30. November 2018 um 21:26:18 Uhr:
Bei mir funktioniert das Laden eigentlich sehr gut. Verrutschen tut der Schlüssel fast nie.. Fahr ich zu langsam in die Kurven? 😉
Das könnte des Rätsels Lösung sein ! 😉
Zitat:
@muyalto schrieb am 30. November 2018 um 22:03:52 Uhr:
Ist es möglich, den Schlüssel mit anderen drahtlosen QI-Ladegeräten (z. B. für Mobiltelefone) zu Hause aufzuladen?
Hi, ja funktioniert bei mir mit der Samsung QI Ladestation.
Grüße blub
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 30. November 2018 um 09:51:19 Uhr:
Zitat:
@LK0101 schrieb am 22. November 2018 um 18:20:41 Uhr:
Er ist wieder zurück.
Das Problem war wohl, wenn man in an einer 250V Steckdose lädt, löst sich der Akku auf. Also soll man entweder das Wireless Charging im Auto nutzen oder am PC den USB-Stecker verwenden.Mein Freundlicher hat mir letztens ein extra kurzes Ladekabel (10 cm) speziell für den Displayschlüssel in die Hand gedrückt. Damit lädt das Ding ganz entspannt im Fach der Mittelarmlehne...
Soll dieses USB-Kabel nicht sogar zum Lieferumfang des Display-Schlüssels gehören, wenn man auf die integrierte Ladefunktionalität bei der Bestellung verzichtet? So etwas hat mir zumindest der 🙂 erzählt. Vielleicht ist es aber auch nur eine nette Aufmerksamkeit des 🙂.
Da der Displayschlüssel zum Winterpaket gehört und die integrierte Ladefunktion Bestandteil des Navi Paketes war, kann ich dazu nichts sagen. Ich finde das kurze Ladekabel aber genial und habe diese kleine Aufmerksamkeit gerne angenommen... 🙂
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 21. April 2018 um 14:34:38 Uhr:
Mein G01 hat Standheizung ab Werk, damit kommt automatisch der Displayschlüssel anstatt des zweiten Standardschlüssels.
Den Displayschlüssel kann man nicht am Schlüsselbund befestigen, da er keine Öse hat. Wäre aber ohnehin nicht ratsam, da das Display oder das Gehäuse vermutlich durch die anderen Schlüssel verkratzt würden.
Ein Lederetui mit Öse kostet (original BMW) ca 50 Euro.
Der Displayschlüssel ist sehr groß, Grundfläche etwa wie eine Kreditkarte, plus 10 mm zusätzlich für die längere Seite.
Das Aufladen geht drahtlos per Qi Schnittstelle, oder per Micro USB Stecker. Die Abdeckung des Steckers empfinde ich als fummlig, man sollte ausreichend lange Fingernägel haben, um die Abdeckung zu öffnen.
Aufladen ist ca 1 x pro Woche erforderlich, wenn man den Schlüssel sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ist der Displayschlüssel ein unnützes (und teures) Gimmick, die Connected App beherrscht alle Funktionen ebenfalls, und mein Mobiltelefon habe ich ohnehin immer dabei.
Außerdem funktioniert die Kommunikation mit dem Fahrzeug nur, wenn der Schlüssel in Funkreichweite ist.
Die maximale Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert.
Daß man keinen zweiten Standardschlüssel erhält, empfinde ich bei einer SA für 250 Euro (soviel kostet das Teil alleine) als Einschränkung.
Für mich ist der Displayschlüssel keine Kaufempfehlung.
Bei mir war neben den Displayschlüssel ein Normaler und der Schlüssel Ansich dabei also das Teil was man beim Normalen Rausziehen kann. Dabei
Also ich habe meinen Displayschlüssel seit 11.10 in Gebrauch und immer bei mir bis jetzt hab ich 2 mal geladen ist akzeptabel,und aufbewahren tue ich siehe Bild keine Kratzer oder sonst was,ich kann jetzt nicht unbedingt was negatives sagen ,nutze ihn wie jeden anderen Schlüssel täglich ,würde sagen passt scho.
Habe beim 7er,5er und X3 den Displayschlüssel und finde ihn auch sehr gut. Würde gar nicht mehr auf die Idee kommen, den anderen zu nehmen. 🙂
Gruß, Butl
Für mich ist der Displayschlüssel aufgrund seiner Rundungen viel angenehmer in der Hosentasche als der übliche Schlüssel. Ich spüre den überhaupt nicht.
Hallo,
Auszug aus der aktuellen Bestellübersicht:
Der BMW Display Schlüssel kann drahtlos (Wireless Charging) oder per im Umfang enthaltenen USB-Kabel aufgeladen werden.
Mfg
Hermann
,
Wobei die Öffnungs- und Schließfunktion nicht von Ladezustand abhängig ist, das geht auch wenn er leer ist.
Ist das so? Ich bin am Wochenende zum Auto gestürzt weil ich gesehen hatte, dass die Batterie schon rot im Display angezeigt wurde 😰
Wollte es im Holland nicht darauf ankommen lassen 🙄
Ja, ist so - nur das Display und die damit verbundenen Funktionen gehen dann nicht mehr.
Auf- und Zusperren sowie starten funktionieren aber immer noch, analog des "normalen" Schlüssels.
Zitat:
@TheSoundAuthority schrieb am 25. Dezember 2018 um 22:04:52 Uhr:
Ja, ist so - nur das Display und die damit verbundenen Funktionen gehen dann nicht mehr.
Auf- und Zusperren sowie starten funktionieren aber immer noch, analog des "normalen" Schlüssels.
Danke!
Die Darstellung, dass Auf- und Zusperren auch mit leerem Schlüssel funktionieren, möchte ich aus eigener Erfahrung nicht teilen. Mein Display Schlüssel lud nicht mehr. Nach vollständigem Entladen ging das Auto mit dem Schlüssel auch nicht mehr auf....
Da musste der Ersatzschlüssel ran...