Display Schlüssel X3

BMW X3 G01

Als kleine Vorwarnung und zur Info: Wenn ihr den Displayschlüssel bestellt bekommt ihr nebenbei nur noch EINEN konventionellen Funkschlüssel mit anstelle von zweien wie beispielsweise beim 5er oder 7er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl Schlüssel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Mein G01 hat Standheizung ab Werk, damit kommt automatisch der Displayschlüssel anstatt des zweiten Standardschlüssels.
Den Displayschlüssel kann man nicht am Schlüsselbund befestigen, da er keine Öse hat. Wäre aber ohnehin nicht ratsam, da das Display oder das Gehäuse vermutlich durch die anderen Schlüssel verkratzt würden.
Ein Lederetui mit Öse kostet (original BMW) ca 50 Euro.
Der Displayschlüssel ist sehr groß, Grundfläche etwa wie eine Kreditkarte, plus 10 mm zusätzlich für die längere Seite.
Das Aufladen geht drahtlos per Qi Schnittstelle, oder per Micro USB Stecker. Die Abdeckung des Steckers empfinde ich als fummlig, man sollte ausreichend lange Fingernägel haben, um die Abdeckung zu öffnen.
Aufladen ist ca 1 x pro Woche erforderlich, wenn man den Schlüssel sehr selten nutzt.
Meiner Meinung nach ist der Displayschlüssel ein unnützes (und teures) Gimmick, die Connected App beherrscht alle Funktionen ebenfalls, und mein Mobiltelefon habe ich ohnehin immer dabei.
Außerdem funktioniert die Kommunikation mit dem Fahrzeug nur, wenn der Schlüssel in Funkreichweite ist.
Die maximale Reichweite habe ich noch nicht ausprobiert.
Daß man keinen zweiten Standardschlüssel erhält, empfinde ich bei einer SA für 250 Euro (soviel kostet das Teil alleine) als Einschränkung.
Für mich ist der Displayschlüssel keine Kaufempfehlung.

Img-2336
226 weitere Antworten
226 Antworten

Wo sind Ferien??

Schaut mal zirniii‘s Beiträge an. Maximal 12 Jahre alt ??

Totaler Quark! Natürlich gibts da Gewährleistung auf den Schlüssel. Insbesondere wenn der Schlüssel wenige Monate alt ist.

Ich persönlich finde diese „Gewährleistungsdislussion“ völlig überflüssig und weit von dem was ich mir erhofft habe.

Grundsätzlich wollte ich Euch auf der einen Seite einfach einen live Erfahrungsbericht geben und auf der anderen vielleicht einen „schon mal davon gehört, probiere das mal aus?“ Austausch.

Vielleicht für die Zukunft, gibt es was zu berücksichtigen, wenn man den Schlüssel per USB lädt? Wenn ich betrachte, wie unzuverlässig die Ladeschale im Auto ist (Schalten auf orange, wenn sich das Device beim Fahren verschiebt), so wird USB wohl durchaus eine Option bleiben. Ich habe sowohl mit einem iPhone-, wie auch iPad-Netzteil (mehr Power) versucht zu laden, aber ohne das Ergebnis überprüfen zu können.

Ähnliche Themen

Ich lade nur noch über das USB-Kabel...

Guten Abend,
Neuer Stand: ich habe heute früh mal wieder versucht den Schlüssel über USB (iPad Netzteil mit 12W) zu laden und hab’s einfach „laufenlassen“ (hatte ich jedoch sowohl in der Woche und gestern auch schon). Der Schlüssel war seit Freitag völlig leer und hat keinerlei Reaktionen gezeigt. Über den Tag habe ich ab und zu die Powertaste gedrückt um zu prüfen ob was passiert. Jedesmal ging er kurz an, zeigte das Laden-Symbol und dann ging er aus. Also genau die Reaktionen unverändert. Er war auch kalt und zeigte keinerlei sichtbare Anzeichen, dass was passiert. Jetzt vor 20 Minuten fiel mir der Schlüssel wieder ein. Nach Power on bootete der Schlüssel diesmal hoch und zeigte die normale Oberfläche und Akku zeigt voll. Nach gefühlten 10 Stunden Laden. Da bin ich gespannt, ob das hält oder sich die Story wiederholt.

Hallo,

Comfortzugang und öffnen per Schlüssel geht noch immer.

Mfg
Hermann

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 20. Januar 2019 um 10:45:12 Uhr:


Ich lade nur noch über das USB-Kabel...

Mache ich auch so, da gefühlt der Schlüssel schneller lädt als in der Ladeschale.
M.E. Kommt da zu wenig Power raus. Denn selbst mein Handy kann im Ladebetrieb nur den Akkustand halten bei Nutzung von z.B Spotify.

Zitat:

@Maverick_1979 schrieb am 25. Januar 2019 um 12:56:39 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 20. Januar 2019 um 10:45:12 Uhr:


Ich lade nur noch über das USB-Kabel...

Mache ich auch so, da gefühlt der Schlüssel schneller lädt als in der Ladeschale.
M.E. Kommt da zu wenig Power raus. Denn selbst mein Handy kann im Ladebetrieb nur den Akkustand halten bei Nutzung von z.B Spotify.

So unterschiedlich ist das, ich habe von meinem Verkäufer bei der Übergabe ein „kurzes Kabel“ geschenkt bekommen das Original verpackt seit Oktober im Handschuhfach lagert.
Ich lade Schlüssel und Handy ausschließlich induktiv und habe den Eindruck das der Schlüssel überhaupt keinen Strom braucht ?
Wer den Displays Schlüssel hat,hat entweder die Standheizung und/oder Komfortschliessung. Der Schlüssel wird im Standby Modus in der Tasche spazieren getragen.
Für was schaltet man den den Überhaupt ein ?

Haben bei dem x3 alle Türen den Komfortzugang ?

Hallo,

also mein S9 wird da dermassen heiß... Laden wird dann auch abgeschaltet (orange LED leuchtet). Zu hause wird das S9 beim induktiven Laden bei weitem nicht so warm. K.A. woran das da liegt.

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

@-CM1 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:48:35 Uhr:


Wer den Displays Schlüssel hat,hat entweder die Standheizung und/oder Komfortschliessung. Der Schlüssel wird im Standby Modus in der Tasche spazieren getragen.
Für was schaltet man den den Überhaupt ein ?

evtl. um die Standheizung einzuschalten?

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:49:10 Uhr:


Haben bei dem x3 alle Türen den Komfortzugang ?

ja, incl. Heckklappe. Frontklappe nicht ;-)

Mfg
Hermann

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:49:10 Uhr:


Haben bei dem x3 alle Türen den Komfortzugang ?

Meiner hat alle vier Türen belegt mit dem Zugang. Allerdings weiß ich nicht ob das Serie beim M 40 ist ?

Nein, ist auch beim M40 i Sonderausstattung und kostet 590,00 Euro. Der Displayschlüssel ist beim Komfortzugang nicht dabei. Der kostet nochmal 250,00 Euro Extra. Nur beim Winterpaket/Standheizung ist der serienmäßig dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen