Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Ich gönne hier jedem seinen LCI und bin ehrlich gesagt froh, dass das Facelift so ausgefallen ist, dass Außenstehende kaum merken, ob ein Auto nun ganz neu oder "schon" 3 Jahre alt ist, wie meiner.
Bin vor kurzem in einem 530d LCI von Sixt mitgefahren und da ist mir auch aufgefallen, dass der leiser ist als meiner. Ich habe das bei meinem auf die Laufleistung geschoben. Wenn ich hier lese, dass andere das auch so empfinden, sind meine Ohren doch nicht so schlecht wie meine Familie behauptet (ich nenne das selektives hören 🙂 )und er ist tatsächlich leiser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ich hab bei dem 550d den Eindruck dass er mit der Zeit „lauter“ geworden ist. Aber das kann auch Gewöhnung sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ist auch so, das kommt vor allem von den Reifen. Wenn da die Profiltiefe abnimmt und die Mischung ein wenig aushaertet werden die teils deutlich lauter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@sPeterle schrieb am 21. November 2020 um 11:45:29 Uhr:
Ist auch so, das kommt vor allem von den Reifen. Wenn da die Profiltiefe abnimmt und die Mischung ein wenig aushaertet werden die teils deutlich lauter
Wenn ich von leiser „spreche“, dann meine ich nicht die Reifen, sondern ganz eindeutig Motorgeräusch und Dämmung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 21. November 2020 um 10:39:12 Uhr:
Ich gönne hier jedem seinen LCI und bin ehrlich gesagt froh, dass das Facelift so ausgefallen ist, dass Außenstehende kaum merken, ob ein Auto nun ganz neu oder "schon" 3 Jahre alt ist, wie meiner.
Bin vor kurzem in einem 530d LCI von Sixt mitgefahren und da ist mir auch aufgefallen, dass der leiser ist als meiner. Ich habe das bei meinem auf die Laufleistung geschoben. Wenn ich hier lese, dass andere das auch so empfinden, sind meine Ohren doch nicht so schlecht wie meine Familie behauptet (ich nenne das selektives hören 🙂 )und er ist tatsächlich leiser.
Unterschiedlicher kann die Wahrnehmung wohl nicht sein. Insbesondere beim M-Paket wirkt auf mich die Front wie ein komplett neues Modell! Es ist abgesehen vom 7er Facelift die wohl deutlichste optische Anpassung, die BMW jemals bei einem LCI vorgenommen hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
Wenn ich von leiser „spreche“, dann meine ich nicht die Reifen, sondern ganz eindeutig Motorgeräusch und Dämmung.
Reifen, Dichtungen, Abgasanlage neu macht messbar was aus. Subjektiv auch das Geräuschempfinden bei einem Fahrzeugwechsel. Motor an sich dürfte wenn dann am Aggregat an sich liegen, sollte das geändert worden sein. An der Dämmung wurde teilemäßig nichts geändert oder dazu gebaut. Das hätte die AG auch in der Pressemappe zum LCI werbewirksam kund getan, sollte sich in der Richtung etwas getan haben. Hatten sie bislang auch immer in Bezug auf Geräuschniveau...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Das sind Infrarotkameras, die schauen ob du nach vorne Richtung Verkehr schaust oder nicht. Dadurch wird bei aktiviertem Driving Assistant Plus (Also Abstand und Lenken) nicht die ganze Zeit rumgepiepts und du bekommst, wenn du stehst und die Leute vor dir Anfahren einen Signalton, wenn du gerade woanders hin schaust. Funktioniert ganz gut soweit.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 20. November 2020 um 20:50:46 Uhr:
Der Kofferraumteppich ist an den Boden geklebt. Man kann nichts anheben.
Der Teppich ist zumindest beim Pre-LCI nicht verklebt. den kann man anheben, darunter ist die Batterie und andere Elektronik. Verstauen kannst du dort aber nichts.
Zitat:
@k.krapp schrieb am 22. November 2020 um 14:27:53 Uhr:
Kann mir jemand sagen für was dieses "Ding" da am Kombiinstrument ist? (siehe Pfeil)
Ist hier ganz gut gezeigt, finde ich:
Heute habe ich entdeckt, dass in der ‘Energiefluss’ Anzeige beim Mildhybrid der Ladezustand der 48V Batterie in 20% Schritten bildlich dargestellt ist. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Ich hab mal eine Frage zu der Felge 662M.
Die gibts ja mit und ohne Mischbereifung.
Ist den die Reifenflanke ohne Mischbereifung genauso weit "aussen" am Radkasten
wie bei MB? Also haben die Felgen die gleiche ET?
Die zusätzliche Breite der Reife geht nach "innen" oder?
Die Y-Speiche 845 M steht ja auch nicht weiter raus oder?
Hat evtl. jemand ein Bild von einem G31 530e mit M-Paket?
Danke
Zitat:
@Z3 coupé 2.8 schrieb am 23. Juni 2020 um 01:06:48 Uhr:
Und hier der Vollständigkeit halber nochmal die Bilder vom 530e touring zum Vergleich:
Vielen Dank für diese Bilder!
Ich hab das Internet tagelang durchkämmt, ohne fündig zu werden.
Ich würde echt gerne den 530e touring als Firmenwagen bestellen - allerdings tut mir der winzige Kofferraum extrem weh. Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, warum der 330e touring nur 90Liter durch den Hybrid verliert, der 5er Touring aber 130 Liter!
Somit ist der Kofferraum des 530e Touring deutlich kleiner als der Kofferraum den "normalen" 3er tourings..
Ein Mist.
LG
Didi
Das war doch schon beantwortet.
Was erwartest du von dem Forum: Keiner kann dir den Laderaum vergrößern 😁
Aber klein ist der Kofferraum dennoch nicht!
Zitat:
@paniniwm schrieb am 23. November 2020 um 21:38:34 Uhr:
Das war doch schon beantwortet.
Was erwartest du von dem Forum: Keiner kann dir den Laderaum vergrößern 😁Aber klein ist der Kofferraum dennoch nicht!
Wusste nicht, dass du stellvertretend für alle antwortest hier. 😉
Dass du mit dem Minikofferraum auskommst habe ich notiert, danke. 😁
LG Didi