Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Gab es denn Gerüchte das es ihn nicht mehr gibt? 50d fällt weg, aber i kam doch gerade erst wieder. Wette das der bleibt
Zitat:
@k.krapp schrieb am 3. Januar 2020 um 20:51:49 Uhr:
Wie ist es denn mit dem M550i?
Bleibt der nach dem Facelift noch im Programm?
Den könnte ich mir auch gut bei mir auf dem Hof vorstellen. 😎
Hoffentlich beim Facelift als Touring
Frage nur weil in dem AMS-Artikel die Rede von zu kleinen Mengen in Europa die Rede ist.
Ich vermute mal, dass der 550i noch geringere Stückzahlen bringt als der 50d, da es den ja auch nur als Limo gibt...
Ob die dann 2 Benzin Limos mit >500PS im Programm lassen???
Die 550i Limo verkauft sich mehr als 550d Limo&Touring zusammen. Du musst das weltweit sehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@k.krapp schrieb am 3. Januar 2020 um 20:59:51 Uhr:
Ob die dann 2 Benzin Limos mit >500PS im Programm lassen???
Hab mich auch geärgert das die beiden nur 95PS auseinander sind 🙂 irgendwie wollte BMW das AC Schnitzer Chiptunig aber nicht im Leasing haben 🙂
Um wieder zurück zum Topic zu kommen: Hoffe den neuen LCi M5 bohren sie deshalb nicht noch weiter (signifikant) auf. Will nicht schon wieder ein Leasing beenden müssen, das macht meine Frau nicht mit 🙂
550d sehe ich eine Menge auf den Straßen. In Anbetracht des saftigen Aufpreises von 40d auf 50d kann ich mir kaum vorstellen das es an den verkauften Einheiten liegt.
Hab mir sagen lassen das es eher an den Abgaswerten liegt?
Stichwort WLTP?
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 3. Januar 2020 um 21:11:32 Uhr:
550d sehe ich eine Menge auf den Straßen. In Anbetracht des saftigen Aufpreises von 40d auf 50d kann ich mir kaum vorstellen das es an den verkauften Einheiten liegt.
Lt. aktueller AMS eine "niedrige einstellige Prozentzahl" an den jeweiligen Gesamtmodell-Motorisierungen.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:20:43 Uhr:
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 3. Januar 2020 um 21:11:32 Uhr:
550d sehe ich eine Menge auf den Straßen. In Anbetracht des saftigen Aufpreises von 40d auf 50d kann ich mir kaum vorstellen das es an den verkauften Einheiten liegt.Lt. aktueller AMS eine "niedrige einstellige Prozentzahl" an den jeweiligen Gesamtmodell-Motorisierungen.
Und dort steht „zum Modellwechsel in 2021“...?!
Bisher hieß es immer zweite Hälfte 2020. Aber die AMS schreibt ja auch viel wenn der Tag lang ist.
Nunja. Das Modelljahr (so wird es gemeint sein) 2021 startet ja wohl im Sommer 2020. Quasi morgen...
Jetzt erklärt BMW gegenüber auto motor und sport, dass der Quad-Turbo in der zweiten Jahreshälfte 2020 aus dem europäischen Motorportfolio aussortiert wird. Die 50d-Motorisierungen für 7er, 5er, X5, X6 und X7 sind damit Geschichte – zumindest für europäische Kunden. Auf einzelnen ausgewählten Märkten außerhalb Europas wollen die Bayern den vierfach aufgeladenen Selbstzünder aber weiter anbieten. Allerdings gilt hier: der 50d im 7er entfällt komplett. Im 5er dürfte der 50d dann 2021 mit dem Modellwechsel komplett entfallen.
Ich verstehe das so:
Bei uns in 2020.
2021 mit dem Modellwechsel dann weltweit.
Die Stückzahl in Europa ist zu gering, aber außerhalb Europas bietet man ihn weiter an? Das widerspricht doch der These, dass der Motor nur in Deutschland überhaupt läuft.
Nicht zwangsläufig.
Nur, weil er auch in anderen Märkten angeboten wird, heißt das nicht, dass er da auf nennenswerte Stückzahlen kommt.
Und auf den außer-europäischen Märkten verschwindet der Motor ja genau so wie in Europa. Nur eben zeitversetzt.
Ich bekomme meinen neuen G31 530d in Woche 13 geliefert.
Bisschen blöd bestellt, eigentlich hätte ich locker zum LCI warten können....
Naja fällt das LCI wirklich klein aus. Das ID7 ist ja gerade erst neu, da kommt sicherlich nichts.