Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Diese Anzeige leuchten orange auf. Demnach müsste der FLA aktiviert sein. Das zeigt er auch an. Jedoch bleibt das Fernlicht aus da die Anzeige nicht blau wird. Betätigt man dann den Knopf am Hebel wird eine blaue Fernlichtanzeige aktiviert obwohl die Automatik als eingeschaltet angezeigt wird. Schlau werde ich daraus nicht.
Dann wird das wohl anders angezeigt beim LCI. Würde mich aber nicht überraschen, wenn die Funktionaliät gleich wäre. Beim Vor-LCI ist es so, wenn der Lichtschalter auf A steht:
Fernlichtassi ist nach dem Starten ist standardmäßig aus, Abblendlicht ist aber adaptiv aktiv, hebt also den Kegel bei höheren Geschwindigkeiten und schwenkt mit der Fahrbahn (Kurvenlicht). Fernlicht bleibt aber aus.
Erst wenn ich den Fernlichtassi am Lenkstock links aktiviere, sehe ich dieses Abblendlichtsymbol mit dem A. Dann wird der Fernlicht in Abhängigkeit der Geographie und des Verkehrs ganz oder teilweise ein- und ausgeschaltet.
Das hat mich auch immer genervt, auch wenn man durch einen gut beleuchteten Tunnel faehrt ist hinterher der Fernlichtassi aus. So bald das Abblendlicht durch die Lichtautomatik abschaltet ist hinterher der Fernlicht Assistent aus.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich mich jetzt hier rarer machen, aber ich kann nicht anders und muss meine Begeisterung einfach mal teilen... :-)
Vorab: ich gehöre zu denen die das Facelift beim M-Paket wunderschön finden. Die V-förmigen Linien an der Front wirken auf mich sehr dynamisch und deutlich moderner als das Pre-LCI M-Paket. Einen Beitrag dazu leisten durchaus auch die neuen Scheinwerfer, deren Grafik tatsächlich dem Golf 7 ähnlich sind, aber sich dennoch in der Ausführung deutlich differenzieren.
Mit den neuen Heckleuchten habe ich mich anfangs etwas schwer getan was die Seitenansicht betrifft, aber live wirken auch diese sehr stimmig und ebenfalls viel moderner in Ihrer 3D-Ausprägung und mit den schwarzen Akzenten.
Nach gut fünfeinhalb Monaten Wartezeit habe ich Ihn jetzt seit 7 Tagen. Es ist wie der Vorgänger (Pre-LCI G31) wieder ein 530d Touring ohne xdrive. Ich hatte mich auf die frische Optik und die neue Bedienung gefreut und war neugierig auf den Mild-Hybrid und die gesteigerte Leistung. Zudem hatte ich mir vor der Fahrzeugübernahme weder Berninagrau noch die Sensatec-Sitze anschauen können und quasi die Katze im Sack bestellt. War alles ganz schön spannend letzten Mittwoch...
Aber was mich nun unter dem Strich am meisten begeistert, ist das deutlich bessere Fahrverhalten des LCI. Dass dieser gegenüber dem Pre-LCI dermaßen perfektioniert worden ist, das hatte ich gar nicht "auf dem Sender"!
Es fängt an bei der Lenkung, welche deutlich direkter und leichtgängiger ist. Der Motor klingt nochmals souveräner und sonorer, bei gleichzeitig nochmals verbesserter Dämmung. Der Start-/Stop-Vorgang des Motors stört mich nun nur noch äußerst selten und selbst das Segeln funktioniert perfekt. So ruckelt es bei der Wiederzuschaltung des Motors kein bisschen und man bemerkt das Ab- und Anschalten des Motors häufig gar nicht. Das Fahrzeug fährt sich einfach klasse und ist für mich sehr nah an der Perfektion.
Die Sensatec-Sitze haben tatsächlich (wie erste Tests erhoffen ließen) eine tolle Haptik. Sie fühlen sich gut an, haben eine weiche Schäumung und sehen mit der Steppung zudem sehr hochwertig aus. Ebenfalls erste Sahne ist nun die Spotify-Integration, welche ohne Bluetooth-Handy genutzt werden kann und die SIM-Karte des Fahrzeuges nutzt.
So viel für den Moment. Ich bin ja noch in der Einfahrphase und darf Ihn noch nicht ausdrehen... ;-)
Viele Grüße
Joe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ich kann Deine Begeisterung verstehen.
Gerade, wenn ich mir Deine Bilder ansehe - ein wirklich sehr schönes Auto 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Es ist ein sehr schönes M-Facelift geworden !
Gefallt mir persönlich auch sehr gut.
Vor allem die V - Linienführung welche von ab A - Säule über die tollen Scheinwerfer und anschließend sehr geschickt über die Frontschürze in Richtung Boden geleitet wird - tolles Design !
Finde es immer noch so deprimierend, dass i.d.R. der Käufer eines Pre LCI ich nenne es mal salopp verschaukelt wird und zu Beginn nur Zugriff auf die Standard Variante eines neuen Modells erhält und dabei die vollendete Highline Variante schon nahezu fertig designed in der Schublade liegt - und dann auch noch 3 Jahre unter Verschluss gehalten wird.
Naja, liegt wohl daran das ich persönlich keine Autos lease sondern immer kaufen muss. Da geht eine neue Anschaffung nicht alle 3 Jahre....
Viel Spaß mit dem neuen Wagen, gerne auch nach dem Einfahren noch ein paar Fahreindrücke schildern !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@LCG schrieb am 17. November 2020 um 08:25:08 Uhr:
Finde es immer noch so deprimierend, dass i.d.R. der Käufer eines Pre LCI ich nenne es mal salopp verschaukelt wird und zu Beginn nur Zugriff auf die Standard Variante eines neuen Modells erhält und dabei die vollendete Highline Variante schon nahezu fertig designed in der Schublade liegt - und dann auch noch 3 Jahre unter Verschluss gehalten wird.
Das glaubst du doch wohl nicht im Ernst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@LCG schrieb am 17. November 2020 um 08:25:08 Uhr:
Es ist ein sehr schönes M-Facelift geworden !
Gefallt mir persönlich auch sehr gut.
Vor allem die V - Linienführung welche von ab A - Säule über die tollen Scheinwerfer und anschließend sehr geschickt über die Frontschürze in Richtung Boden geleitet wird - tolles Design !
Finde es immer noch so deprimierend, dass i.d.R. der Käufer eines Pre LCI ich nenne es mal salopp verschaukelt wird und zu Beginn nur Zugriff auf die Standard Variante eines neuen Modells erhält und dabei die vollendete Highline Variante schon nahezu fertig designed in der Schublade liegt - und dann auch noch 3 Jahre unter Verschluss gehalten wird.
Naja, liegt wohl daran das ich persönlich keine Autos lease sondern immer kaufen muss. Da geht eine neue Anschaffung nicht alle 3 Jahre....Viel Spaß mit dem neuen Wagen, gerne auch nach dem Einfahren noch ein paar Fahreindrücke schildern !
Stimme allem zu, bis auf das Kaufen vs Leasing.
Auch hier gilt doch Neu/Gebrauchtkaufpreis minus Gebrauchtverkaufpreis geteilt durch Nutzungsdauer in Monaten entspricht Leasingrate. Die finanzielle Belastung wird auf diese Weise vergleichbar, vorausgesetz, daß man den Cash für den Kauf überhaupt zur Verfügung hat, sonst geht nur Leasing/Finanzierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@Amen schrieb am 17. November 2020 um 08:48:48 Uhr:
Zitat:
@LCG schrieb am 17. November 2020 um 08:25:08 Uhr:
Finde es immer noch so deprimierend, dass i.d.R. der Käufer eines Pre LCI ich nenne es mal salopp verschaukelt wird und zu Beginn nur Zugriff auf die Standard Variante eines neuen Modells erhält und dabei die vollendete Highline Variante schon nahezu fertig designed in der Schublade liegt - und dann auch noch 3 Jahre unter Verschluss gehalten wird.Das glaubst du doch wohl nicht im Ernst.
Das wird kein Hersteller offen kommunizieren. Es ist u.a. dem Sparzwang und dem Wettbewerb geschuldet.
Ein neues Modell und das alle 3 bis 4 Jahre liegt in der Entwicklung locker ! bei 7 stelligen Summen bis in den Milliardenbereich hinein. Eine optische Überarbeitung des vorhandenen Modells ist da schon interessanter um damit neue Kaufanreize zu setzen. Und ja, man weiß schon sehr sehr früh wo die Reise bei einer Modellpflege hingehen soll. Gerne nutzt man jedoch bei der Modellpflege auch die Möglichkeit technische Überarbeitungen miteinzubeziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Es ist doch schon seit Jahrzehnten Usus bei deutschen Herstellern, dass alle 7 Jahre ein neues Modell und nach ungefähr der Hälfte dieser Zeit ein Facelift präsentiert wird. BMW hat nur beim F20 eine Ausnahme gemacht. Der lief von 2011 bis 2019, also 8 Jahre. Der Abschied vom RWD fiel wohl doch schwerer als gedacht ;-)
BMW hat beim jetzigen LCI des G30 also das gemacht, was nach der Hälfte der Bauzeit üblich ist. Herausgekommen ist zwar mit schwarzer Niere und den Optionsscheinwerfern ein Skoda. Aber Fehler passieren ;-) In dreieinhalb Jahren kommt ja dann der neue 5er...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Schon ein bisschen traurig - Da teilt Joe seine Freude über den neuen 5er und es kommt was als Reaktion?
- Sieht aus wie ein Skoda
- BMW verschaukelt vor-LCI Käufer
- LCI ist ein Fehler
- Sparzwang
Kann man nicht einfach mal sagen - Sieht top aus!?
Und Facelift nach 3 Jahren ist bei jedem Hersteller Usus, dazwischen gibt es noch jährliche Updates. Wenn man sich dadurch benachteiligt fühlt, darf man gar nichts mehr konsumieren. Mode, Elektronik, Autos, Möbel, alles was neu ist sieht (meistens) auch besser aus. That's life.
Nachsatz: Sieht wirklich gut aus, schön fotografiert und toll dass auch die Technik begeistert, viel Spass mit dem LCI!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ja, hatte ich glaube ich schon an anderer Stelle gesagt: toller Wagen, tolle Farbe, und: hier schön in Szene gesetzt und beschrieben! Bravo und viel Spaß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Sehr schicke Farbwahl und dagegen sieht mein vor LCI schon direkt altbacken aus. Aber somit bleiben mir noch 15 Monate der Vorfreude ??
Allzeit gegenüber knitterfreie Fahrt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]