Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@mc201279 schrieb am 23. November 2020 um 13:57:08 Uhr:
Ich hab mal eine Frage zu der Felge 662M.
Die gibts ja mit und ohne Mischbereifung.
Ist den die Reifenflanke ohne Mischbereifung genauso weit "aussen" am Radkasten
wie bei MB? Also haben die Felgen die gleiche ET?Die zusätzliche Breite der Reife geht nach "innen" oder?
Die Y-Speiche 845 M steht ja auch nicht weiter raus oder?
Hat evtl. jemand ein Bild von einem G31 530e mit M-Paket?
Danke
Die Felgen haben mit Mischbereifung andere ET, und ohne Mischbereifung gleiche ET.
Also genauso weit aussen...
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 21. November 2020 um 10:39:12 Uhr:
Ich gönne hier jedem seinen LCI und bin ehrlich gesagt froh, dass das Facelift so ausgefallen ist, dass Außenstehende kaum merken, ob ein Auto nun ganz neu oder "schon" 3 Jahre alt ist, wie meiner.
Bin vor kurzem in einem 530d LCI von Sixt mitgefahren und da ist mir auch aufgefallen, dass der leiser ist als meiner. Ich habe das bei meinem auf die Laufleistung geschoben. Wenn ich hier lese, dass andere das auch so empfinden, sind meine Ohren doch nicht so schlecht wie meine Familie behauptet (ich nenne das selektives hören 🙂 )und er ist tatsächlich leiser.
Finde den 5er außen wie innen weiterhin überholt. Kein Mut für neue Linien oder Bedienkonzepte. Gute Technik in alten Kleidern
*duck und weg* 😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Was brauchts "neue Bedienkonzepte" wenn die 'alten' um Längen besser sind als alles, was sonst so zu haben ist.
Verschlimmbessern haben andere mehr drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. November 2020 um 23:53:09 Uhr:
Was brauchts "neue Bedienkonzepte" wenn die 'alten' um Längen besser sind als alles, was sonst so zu haben ist.Verschlimmbessern haben andere mehr drauf.
Isso!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Ähnliche Themen
Lustiges Kerlchen der Audi-Fan... Er provoziert offenbar sehr gerne. Von meiner Seite nur soviel: Mut zu neuen Linien inkl. neuem Bedienkonzept sowie gänzlich neuem Interieuraufbau beweist BMW mit dem iX, und der sieht richtig kacke aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Und wenn ein Audi Freund von Mut zu neuen Linien spricht entbehrt das nicht einer gewissen Menge Satire.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@robertho1981 schrieb am 24. November 2020 um 07:48:09 Uhr:
Zitat:
@mc201279 schrieb am 23. November 2020 um 13:57:08 Uhr:
Ich hab mal eine Frage zu der Felge 662M.
Die gibts ja mit und ohne Mischbereifung.
Ist den die Reifenflanke ohne Mischbereifung genauso weit "aussen" am Radkasten
wie bei MB? Also haben die Felgen die gleiche ET?Die zusätzliche Breite der Reife geht nach "innen" oder?
Die Y-Speiche 845 M steht ja auch nicht weiter raus oder?
Hat evtl. jemand ein Bild von einem G31 530e mit M-Paket?
Danke
Die Felgen haben mit Mischbereifung andere ET, und ohne Mischbereifung gleiche ET.
Also genauso weit aussen...
Das ist aber nicht korrekt! Natürlich sind die Felgen ohne MB gleich!
Die 8J ET30 Felge steht aber 1,3mm weiter aussen als die 9J ET44 Felge der Mischbereifung!
Der A6 zeigt ja wie es nicht geht. Meiner Frau sind Autos echt egal, somit perfekt für den PKW Vergleich A6, 5er, E-Klasse. Also ab zu den Autohäusern:
Bei Mercedes: oh ja, gefällt mir ganz gut. Aber etwas steril und zu Altbacken. Konzept verstehe ich nicht ganz warum so kompliziert?
Ab zu Audi: hm, was ist denn hier schief gelaufen? Früher habe ich mich mal wohl gefühlt in Audis. Aber die Displays sind ja gefühlt auf der Fußmatte und das Bedienkonzept ist ja total unlogisch.
Zu BMW: ja, etwas enges Gefühl aber vertrautes Bedienkonzept aus dem damaligen F31 und ich benötige keine Einweisung. Ich bin für den BMW. Außerdem wirkt eher am dynamischsten und von den Formen am saubersten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Naja da ist ja wohl ein gutes Stück Bequemlichkeit im Spiel (brauch mich nicht umgewoehnen). Das ist aber bei vielen so.
Ich bin da eher von der neugierigen Sorte und moechte auch einmal etwas anderes vor den Augen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Die Bedienung im A6 grenzt tatsächlich schon an Frechheit. Ich kenne zwei jahrelange A6 Fahrer die sich, aus diesem Grund, nun von Audi verabschiedet haben. Das Display ist tatsächlich sehr sehr tief angeordnet...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Während ich auf meinen 5er gewartet habe hatte ich mehrere aktuelle A6 zur Mite von Sixt. Ich fand die Bedienung und Menüstruktur auch etwas unmodern und träge. Fühlte sich als an als hätte ich das in den 90er Jahre selbst in Basic programmiert, als ich gerade Prorammieren gelernt habe... schwerfällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 24. November 2020 um 23:18:23 Uhr:
Finde den 5er außen wie innen weiterhin überholt. Kein Mut für neue Linien oder Bedienkonzepte. Gute Technik in alten Kleidern*duck und weg* 😁😁
Mut für neue Bedienkonzepte hat Audi ja nur zu gut bewiesen. Für mich kommt mit diesem Schritt Audi per se nicht mehr in Frage auch wenn mein aktueller A4 sonst super und problemlos gelaufen ist.
Als Vielfahrer ist die ganze Touchbedienung eine Zumutung und lenkt nur unnötig ab, da hilft mir die futuristische Optik (sofern die Bildschirme von Fingerabdrücken gesäubert sind) im A6 auch nicht.
BMW macht das schon richtig weiterhin auf den Controller zu setzen, auch wenn es seit dem E60 schon Bestandteil des Bedienkonzepts ist. Wer Touch will, kann auch das im BMW nutzen.
Wer so ein gutes Konzept nur des Mutes für neue Bedienkonzepte willens verwirft, ist dämlich. Nicht alles was neuer ist, ist auch immer besser, gerade in der Automobilindustrie.
Um beim Thema zu bleiben:
@ TE hast Du den 30d schon eingefahren und kannst etwas mehr zum Motor schreiben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@Dani_93 schrieb am 25. November 2020 um 10:17:26 Uhr:
....
Mut für neue Bedienkonzepte hat Audi ja nur zu gut bewiesen. Für mich kommt mit diesem Schritt Audi per se nicht mehr in Frage auch wenn mein aktueller A4 sonst super und problemlos gelaufen ist.
Als Vielfahrer ist die ganze Touchbedienung eine Zumutung und lenkt nur unnötig ab, da hilft mir die futuristische Optik (sofern die Bildschirme von Fingerabdrücken gesäubert sind) im A6 auch nicht.
BMW macht das schon richtig weiterhin auf den Controller zu setzen,....
dem kann ich zu 100% zustimmen. ich bin begeistert von der bedienung und der konnektivität. beides im aktuellen audi schlechter. z.b. kein drück-dreh regler, car pay display friert ein oder hat verbindungsprobleme, telefonbuch streikt, etc.
ich bereue den wechsel (bis jetzt 😁) nicht - auch wenn ich dem permanent quattro etwas hinterher trauere
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Zitat:
@jackhollister schrieb am 17. November 2020 um 10:19:46 Uhr:
Schon ein bisschen traurig - Da teilt Joe seine Freude über den neuen 5er und es kommt was als Reaktion?
- Sieht aus wie ein Skoda
- BMW verschaukelt vor-LCI Käufer
- LCI ist ein Fehler
- SparzwangKann man nicht einfach mal sagen - Sieht top aus!?
Und Facelift nach 3 Jahren ist bei jedem Hersteller Usus, dazwischen gibt es noch jährliche Updates. Wenn man sich dadurch benachteiligt fühlt, darf man gar nichts mehr konsumieren. Mode, Elektronik, Autos, Möbel, alles was neu ist sieht (meistens) auch besser aus. That's life.
Nachsatz: Sieht wirklich gut aus, schön fotografiert und toll dass auch die Technik begeistert, viel Spass mit dem LCI!
Sieht top aus - mehr ist dazu nicht zu sagen. Das LCI grenzt in Bezug auf Design an Perfektion. Besser geht es nicht. Dabei war der Pre-LCI schon top. Der einzige Grund warum ich mich dann doch für den 3er entschieden habe, war die Größe des 5er (die wir nicht brauchen, weil wir noch einen Bus haben) und der Motor im 340i. Ansonsten kann ich nur sagen: Der 5er ist einfach derzeit das schönste Auto. Punkt, fertig, aus ;-).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]
Kann das alles bestätigen, top Wagen, unaufgeregter, dezenter Familiencruiser der 540d. Bernina nach 2 Monaten immer noch absolut erträglich und in der Garage mit leicht anderer Lichtfarbe jetzt auch weniger Wehrmachtsgrau. Schiesse zwar weniger Fotos von den Karren aber habe eben mal den Vergleich zur Wehrmachtskatze festgehalten, alles gut. Melde mich dann in 3 Jahren wieder wenn es einen neuen gibt, sehr anstrengend hier das Forum, Zeit zu schade für gefühlte die Hälfte der Beiträge. Peace & out
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LCI Facelift Lobeslied' überführt.]