Diskussion zum Facelift für den Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.

Gruß von rubbel 2

1058 weitere Antworten
1058 Antworten

Mal abwarten, was sich auch unter der Motorhaube tun wird. Ich hoffe ja immer noch auf einen Tiguan R, aber vor Ende 2020 rechne ich nicht damit. Dieser wird dann wohl erst zusammen mit dem neuen Golf R vorgestellt, dann aber beide auch mit dem selben Antrieb. Und hoffentlich kommt doch noch ein Tiguan GTE auf den Markt, wobei ich hier immer noch (wahrscheinlich vergeblich) auf ein Allradsetup hoffe.

kurzfristig wird es wohl wie im Golf8 die 48V Mildhybridmotoren mit TSI geben. Den Plugin wie im Passat und später im Golf8 vermutlich ebenfalls erst später wenn überhaupt im Tiguan II - allerdings Antrieb nur auf der Vorderachse.
Von einem Pluginhybrid in P4-Anordnung (also Verbrenner vorne und Elektromotor hinten) - so wie im BMW X1 25e ist bei VW leider nicht die Rede.
Sollte es das im VW Konzern jemals geben wäre das meine 1.Wahl.

Hier ein paar Render Bilder vom Facelift Erlkönig.

https://de.motor1.com/news/393357/vw-tiguan-facelift-2020-rendering/

Gefällt mir noch nicht so ganz.

Freuen würde ich mich über einen Plug-In T2.

Wenn mein R-Line in 2 Jahren ersetzt wird, dann vielleicht sogar mit einem ID-Tiguan !?!

Zitat:

@Diesel_Stinkt schrieb am 18. Januar 2020 um 01:18:06 Uhr:


Freuen würde ich mich über einen Plug-In T2.

Ich würde mich über einen beheizten Radarsensor freuen 😉

Ähnliche Themen

Wieso? Ist dem kalt? ;-)

@Diesel_Stinkt also sollte er wirklich so aussehen, bin ich froh das ich letztes Jahr meinen Tiguan Rline geholt habe. Bis auf die Rückleuchten, gefällt mir der alte besser.

Ich warte leider auch vergeblich auf einen Plugin Tigi, deswegen sind wir erstmal 2 Jahre bei Volvo und ich werde mir den ID 4 holen 🙂 aber nur wenn er allrad hat !

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Januar 2020 um 09:21:50 Uhr:


Ich würde mich über einen beheizten Radarsensor freuen 😉

Was nützt das, wenn das blöde Plastik davor mit Schnee zugematscht wird? 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2020 um 13:36:25 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 18. Januar 2020 um 09:21:50 Uhr:


Ich würde mich über einen beheizten Radarsensor freuen 😉

Was nützt das, wenn das blöde Plastik davor mit Schnee zugematscht wird? 😉

Ich denke dass du genau weißt was chevie meint, was soll der Kommentar? 🙄

Danke @ro_mi dabei klingt sein Einwand doch sooo intelligent 😉

Schnee?

Was ist das?

Ach so, wenn wir alle mal ein E-Tiguan haben, dann kommt das weiße Zeugs ja zurück.....

Zitat:

@chevie schrieb am 18. Januar 2020 um 13:57:14 Uhr:


Danke @ro_mi dabei klingt sein Einwand doch sooo intelligent 😉

Höre ich da ein Mimimi? 😁

Sicher nicht, aber vielleicht hast du nur verdrängt das du im betreffenden Thread mit diskutiert hast.

Edit: Da du dich erinnerst ists ja gut, war schon kurz davor mir Sorgen zu machen

Nö, der Inhalt sowie meine Infos dort dazu sind mir sehr wohl bewusst. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2020 um 15:41:57 Uhr:


Nö, der Inhalt sowie meine Infos dort dazu sind mir sehr wohl bewusst. 😉

Das macht es nicht wirklich besser. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen