Diskussion zum Facelift für den Tiguan
Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.
Gruß von rubbel 2
1058 Antworten
Mir wurde gestern beim abholen meines Tiguans gesagt daß sich das FL an dem neuen Touareg orientieren wird... Soll wohl eine einheitliche Designsprache bei VW umgesetzt werden. Siehe den neuen Passat...
Zitat:
@gleimer schrieb am 7. Januar 2020 um 12:16:44 Uhr:
Mir wurde gestern beim abholen meines Tiguans gesagt daß sich das FL an dem neuen Touareg orientieren wird... Soll wohl eine einheitliche Designsprache bei VW umgesetzt werden. Siehe den neuen Passat...
Die Frage ist nur, zu wann das Facelift kommt?!
Zitat:
@veper83 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:21:37 Uhr:
Zitat:
@gleimer schrieb am 7. Januar 2020 um 12:16:44 Uhr:
Mir wurde gestern beim abholen meines Tiguans gesagt daß sich das FL an dem neuen Touareg orientieren wird... Soll wohl eine einheitliche Designsprache bei VW umgesetzt werden. Siehe den neuen Passat...Die Frage ist nur, zu wann das Facelift kommt?!
Habe ich schon ein paar Beiträge zuvor geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...ift-fuer-den-tiguan-t6160276.html?...
Das würde ja dann bedeuten, dass eine Premiere bzw. Vorstellung anläßlich des Genfer Automobil - Salon möglich ist.
Einheitliche Designsprache heißt dann aber auch, dass es doch einen etwas größeren Eingriff ins Blechkleid erfolgt...denn aktuell ähnelt der Tiguan dem Toureg bzw. T - Roc ja nicht wirklich. Den Eingriff "innerer Art" wie Beichtvater es nennt würde ich aber auch begrüßen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Einheitliche Designsprache heißt dann aber auch, dass es doch einen etwas größeren Eingriff ins Blechkleid erfolgt...denn aktuell ähnelt der Tiguan dem Toureg bzw. T - Roc ja nicht wirklich. Den Eingriff "innerer Art" wie Beichtvater es nennt würde ich aber auch begrüßen 🙂
Der freundliche meinte etwas in Zusammenhang mit den Leuchten am Heck im Kontext einheitliche Designsprache....
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 7. Januar 2020 um 13:55:22 Uhr:
..............Den Eingriff "innerer Art" wie Beichtvater es nennt würde ich aber auch begrüßen 🙂
Vorsicht....manchmal werden Wünsche wahr ;-))
Häufig veschlimmbessern „innere Eingriffe“ im Rahmen eines Facelifts da auch einiges.
Neben neuen Sachen, die aus dem aktualisiertem Konzernbaukasten dann Einzug halten könnten, finden auch manche Überarbeitungen statt um Kosten weiter zu reduzieren oder es entfällt einfach etwas schlecht konstruiertes statt hier die Chance zu nutzen konstruktives Verbesserungen auszurollen. Siehe hier das Thema Ambientelicht am Panoramadach.
Grad die neueste "Auto Zeitung" (Nr.3) gesehen.
Als Aufmacher das Thema: "Der neue Tiguan".
Einige wenige Infos werden auch genannt:
- Tiguan 3 kommt 2024
- Tiguan 2 FL Premiere in Genf, Auslieferung ab Sommer
FL:
- optische Veränderungen Stossfänger und Grill
- innen: neue Polster, Farben und Dekore
- MIB3
Motoren (wird nur Diesel erwähnt):
- 150PS, alt 190PS wird zu 200, 240 PS entfällt
Hier mal ein vermeintliches Bild des Neuen
https://www.autozeitung.de/auto-zeitung-neues-heft-themen-112351.html
Zitat:
@Gelok schrieb am 8. Januar 2020 um 12:48:31 Uhr:
Hier mal ein vermeintliches Bild des Neuen
Laut Heft ist das aber der Tiguan 3 der dort abgebildet ist.
Wenn der Tiguan III so kommen sollte, wie auf der Abbildung zu sehen, bin ich froh, noch einen Tiguan II zu haben. Das Design verlässt die gewohnte und von mir bevorzugte Geradlinigkeit und nähert sich dem amerikanischen/fernöstlichen SUV-Geschmack an. M.E. der falsche Weg, denn der Tiguan ist momentan der bestverkaufte VW - warum wohl entscheiden sich viele für den im Wettbewerb teureren VW ? - Markenträue, klares und zeitloses Design, ... dürften vorne weggehen.
Aufgrund meiner Langzeitinteressen am Tiguan ist mir das aber egal. Wenn ich mich aufgrund eines Unfalles oder Diebstahles nach einem neuen Auto für den Alltag umsehen müsste, hätte ich ja noch den Range-Rover Evoque zur Auswahl, der meinen Designansprüchen in dieser Fahrzeugklassen genügt. Hoffentlich bleibt Range-Rover seiner Linie treu.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
ich würd' mal lieber abwarten wie der überarbeitete T2 in Natura aussieht bzw bis VW die ersten realen Bilder veröffentlicht.
Ohne den "Künstlern" in den Grafikabteilungen der diversen Autozeitschriften zu nahe treten zu wollen wurden in der Vergangenheit doch öfters nur vermutete Designs gezeigt.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. Januar 2020 um 13:14:21 Uhr:
Wenn der Tiguan III so kommen sollte, wie auf der Abbildung zu sehen, bin ich froh, noch einen Tiguan II zu haben. Das Design verlässt die gewohnte und von mir bevorzugte Geradlinigkeit und nähert sich dem amerikanischen/fernöstlichen SUV-Geschmack an. M.E. der falsche Weg, denn der Tiguan ist momentan der bestverkaufte VW - warum wohl entscheiden sich viele für den im Wettbewerb teureren VW ? - Markenträue, klares und zeitloses Design, ... dürften vorne weggehen.Aufgrund meiner Langzeitinteressen am Tiguan ist mir das aber egal. Wenn ich mich aufgrund eines Unfalles oder Diebstahles nach einem neuen Auto für den Alltag umsehen müsste, hätte ich ja noch den Range-Rover Evoque zur Auswahl, der meinen Designansprüchen in dieser Fahrzeugklassen genügt. Hoffentlich bleibt Range-Rover seiner Linie treu.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Hallo Ulrich,
wir haben den gleichen Geschmack, der Tiguan 2, klasse Design und den Rover hab ich auch im Blick, wird wohl mein nächster sein.
Gruß aus Hessen
Stefan