Diskussion zum Facelift für den Tiguan
Hallo Leute
Ich hatte mir dieses Jahr einen Jahreswagen gekauft.
T2 High Line 190PS, alles drin.
Aber wenn ich sehe, das der Allspace immer noch mit der alten Schnauze auf den Markt kommt, wundert es mich schon etwas. Alle Tiguan haben noch die alten Blinker. Bei Skoda, Seat, Audi ist der in das Tagfahrlicht gewandert. Nicht bei VW.
Die Aufteilung von Tacho und Navi beim neuen Polo ist endlich mal ein Durchbruch für VW nach Jahrelang der selben Masche.
Neue Drehschalter für die Lüftung beim Polo.
Ich denke, es wird Zeit für ein Facelift.
Auch der T Rock ist dem aktuellen Gesicht des Tiguan um Welten vorraus.
Meine Frage: Warum haben die bei Einführung des Allspace nicht gleich mal einen Schritt weiter gedacht???
Muss man nicht verstehen, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir und sehr vielen Kunden gefällt der Tiger wie er ist, Facelift also unnötig nach so kurzer Zeit.
Gruß von rubbel 2
1058 Antworten
Markteinführung heißt ja eigentlich Händlerpremiere und wenn die Ende August 2020 sein soll, dann vermute ich eine Umstellung mit dem Modelljahreswechsel 2021.
Also wird es wohl doch noch eine Zeit dauern...
Bin nämlich am überlegen auf einen A6 Avant umzusteigen 2020...
Modelljahreswechsel ist für gewöhnlich meist Ende Mai/Anfang Juni, je nachdem wann man bestellt hat, kann es passieren, dass man dann das neue Modell bekommt. Es ist halt schwierig zu sagen wann man bestellen sollte aber meist findet sich im Konfigurator schon der Hinweis auf ein Facelift und der Händler sollte dies auch ansprechen, damit der Kunde nicht blöd aus der Wäsche schaut.
Viel interessanter ist zu wissen, wann denn das FL vorgestellt wird. Zur Zeit ist es ja ziemlich ruhig darum geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 15. November 2019 um 10:18:43 Uhr:
Viel interessanter ist zu wissen, wann denn das FL vorgestellt wird. Zur Zeit ist es ja ziemlich ruhig darum geworden.
Bin natürlich auch sehr gespannt auf das FL.
Aber je später ich das FL auf unseren Straßen rumfahren sehe, um so besser für mich.
Ich möchte eigentlich nicht schon so bald mit einem dann wahrscheinlich optisch veralteten Tiguan durch die Gegend fahren.😉
Zitat:
@FirstFord schrieb am 15. November 2019 um 10:55:06 Uhr:
Zitat:
@Ostseepower schrieb am 15. November 2019 um 10:18:43 Uhr:
Viel interessanter ist zu wissen, wann denn das FL vorgestellt wird. Zur Zeit ist es ja ziemlich ruhig darum geworden.
Bin natürlich auch sehr gespannt auf das FL.
Aber je später ich das FL auf unseren Straßen rumfahren sehe, um so besser für mich.
Ich möchte eigentlich nicht schon so bald mit einem dann wahrscheinlich optisch veralteten Tiguan durch die Gegend fahren.😉
... VW macht das i.d.R. recht behutsam !
Optisch wird das kaum auffallen. Die Blechteilformen werden sicher unverändert weiter genutzt.
Die bisher am Tiguan II gemachten Modellpflegen waren eher Verschlechterungen (Panoramadach-LED-Leuchtbänder, das grauseliger AID 2 und der Wegfall anderer kleinerer Annehmlichkeiten).
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
... der sich darüber freut, noch einen der letzten Tiguane mit dem AID1, Panoramadach-LED, erweiterte Schließfunktionen der elektronischen Heckklappe, ... zu haben.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 15. November 2019 um 12:39:24 Uhr:
... das grauseliger AID 2
Was ist so schlecht am AID 2?
Bin jetzt vom 1er auf das 2er umgestiegen und finde es stylischer (ja, einige Funktionen sind jetzt woanders versteckt, aber ich denke, das ist Gewöhnungssache).
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 15. November 2019 um 15:16:28 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 15. November 2019 um 12:39:24 Uhr:
... das grauseliger AID 2Was ist so schlecht am AID 2?
Bin jetzt vom 1er auf das 2er umgestiegen und finde es stylischer (ja, einige Funktionen sind jetzt woanders versteckt, aber ich denke, das ist Gewöhnungssache).
... das liegt sicher im Auge des Betrachters bzw. an der Ausprägung des individuellen Designempfinden eines jeden.
Das AID 2 ist einfach nur billiger gemacht. Wenn das nicht so wäre, gäbe es einen ganzen Thread nicht, in dem es ausschließlich darum geht, das AID 2 optisch schöner und praktischer zu machen. Allein die beiden seitlichen, festen, grobgerasterten Anzeigebalken für Kühlmitteltemperatur und Tankinhalt sind nur grauselig und ein Rückfall in die 80er-Jahre (da war so etwas schick aber genauso unpraktisch und deshalb schon bald wieder verschwunden).
Müsste ich heute wieder einen Tiguan bestellen, dann ganz sicher ohne dieses AID - da sind die aufpreisfreien Anzeigen schöner und reichen würde mir das auch. Ich gebe zu, dass ich das AID nicht bestellt hätte, wenn es nicht in der DK-Highline-Ausstattung mit drin gewesen wäre.
Im nachhinein bin ich mit dem AID1 sehr zufrieden. Doch für die von mir bevorzugten Einstellungen hätten auch die Analoganzeigen gereicht.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
So unterschiedlich ist die Welt....analog geht für mich absolut gar nicht. Wäre ein K.O.-Kriterium. 😰
Ich finde AID2 auch chic. Alleine die Möglichkeit ,navi Karten voll darstellen ist schon Krass.
Analog kommt bei mir nie wieder.
Analog ? - Finde ich gut ! - Aber wenn schon, dann richtig. Der Öldruck wird sogar noch über ein Druckröhrchen übertragen. Auf den Instrumenten sind echte Gläser.
Gruß aus'm Ländle 😎
Ulrich
Ich glaube, dass die, welche das AID 1 verbaut haben, schlecht über das AID2 schreiben weil sie es einfach noch nicht haben konnten in Ihrer Bestellung. Es ist in der Darstellung viel besser als das AID1 (volle Navikarte). Und die beiden LED Anzeigen rechts und links machen auch Sinn, denn wenn man Vollbildschirm nutzt, sieht man die Tankanzeige und die Temperatur sonst nicht mehr. Kitzblitz findet die halt hässlich aber das ist ja nur seine Meinung. Beim AID1 ist halt oben in der Mitte auch ein komischer Bereich wo Fernlicht, Nebelscheinwerfer usw. noch in alter Form Angezeit werden und nicht über das AID. Müsste man ja dann auch komisch finden. Und dan bin ich wieder da, was man nicht haben kann muss schlecht geredet werden. Ich persönlich will nie wieder Analoge Instrumente haben sind mir einfach zu unflexibel. Aber Achtung das ist meine persönliche Meinung.
Das Thema in diesem Thread ist zum Glück nicht das AID, sondern das bevorstehende Facelift. Mehr als ein Beispiel dafür, dass Modellpflegen bei VW nicht unbedingt für jeden (Geschmack) auch eine Verbesserung bedeuten können, wollte ich gar nicht rüberbringen.
Echte, weil nützliche Verbesserungen erwarte ich bei den Scheinwerfern und vielleicht noch bei den Assistenzsystemen. Es handelt sich ja nur um ein Facelift und da hatte VW schon immer Zurückhaltung auf der Kostenseite geübt. Bei den Modellpflegen und Facelifts ist das Budget gering und so kommen fast nur
Lösungen zum tragen, die für geringere Produktionskosten sorgen.
Antriebsseitig wird es sicher auch ein paar Innovationen geben. Dies ist den Vorgaben zur Senkung des Flottenverbrauchs geschuldet.
Viel mehr als leichte Retuschierungen der Anbauteile wird es äußerlich nicht geben und das ist auch völlig in Ordnung. Die beworbene Innovation werden die Matrixscheinwerfer sein.
Der Tiguan verkauft sich gut, warum sollte VW hier jetzt schon grundlegend etwas ändern. Der Modellwechsel in 3 bis 5 Jahren wird sicher spannender.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
... für mich ist es gar nicht wichtig, immer das Neueste zu haben. Ich lege bei Autos viel mehr Wert auf ein ausgewogenes Design und eine mir gerecht werdende Funktionalität. Wenn ich mir etwas kaufe, muss es mir gefallen, sonst lasse ich es bleiben. Das ist nicht nur bei Autos so. Mir ging es schon ziemlich auf den Zeiger, dass ich alle 3 Jahre einen neuen Dienstwagen bestellen musste - der alte hatte mir ja immer noch gut gefallen und war gerade mal eingefahren.
Hallo zusammen,
gibts was neues bzgl. des Facelifts?
Bekommt der Allspace auch ein Facelift?
Wenn ja, wann?
Grüße
Veper