Diskussion - Diebstahlwarnanlage nachrüsten?
Hallo zusammen,
es ist grade mal 2,5 Monate gut gegangen mit dem neuen Auto, es ist mir mal wieder einer ans Auto gekommen und hat einen soliden Lackschaden hinterlassen, aber keine Adresse.
Ich habs beim Autoputzen gemerkt, leider wohl was spät.
Frage:
Wenn man eine Alarmanlage hat sollte es bei Erschütterungen doch blinken und hupen oder?
Dann könnte sich der Verursacher vielleicht nicht so einfach aus dem Staub machen, bzw. andere würden vielleicht aufmerksam werden und mal gucken warum da ein Auto spektakel macht oder?
Wenn dem so ist, kann man eine Alarmanlage nachrüsten und wenn ja welche?
Original von Audi oder was aus dem Zubehör?
Danke für Antworten
Jochen
Beste Antwort im Thema
alle A6 sind was den Lin bus angeht gleich
261 Antworten
Ich habe gerade herausgefunden, dass es das Modul für die Innenraumüberwachung mittlerweile in mindestens 3 Varianten gibt:
4G0 951 177
4G0 951 177 A
4G0 951 177 B
In wiefern diese sich unterscheiden, weiß ich leider nicht. Jedoch habe ich in den SLPs entdeckt, dass dieses Modul auch den Neigungswinkelsensor enthält.
Weiß jemand, ob dieser Sensor auch für die Erfassung der Fahrzeugneigung des Allroad genutzt wird?
Außerdem habe ich auch noch unterschiedliche Taster für die Deaktivierung der DWA entdeckt:
4G0 962 109
4H0 962 109
Gibt es möglicherweise auch noch ein Tastermodul zur separaten Deaktivierung der Neigungswinkel- und der Innenraumüberwachung, also mit zwei Tastern, oder funktioniert dafür evtl. auch der vom 4F (4F0 962 109)?
Darüber hinaus gibt es auch noch weitere Teile, um die originale DWA zu ergänzen:
4H0 953 236 - Mikrotaster für die Motorhaubenüberwachung
8N0 919 238 - Kontorlleuchte in der Fahrertür
8Z0 919 242 - Blende für Kontrollleuchte (+4PK für schwarz)
Eine Frage, aber muss ich die DWA aktivieren oder geht die alleine durch das schließen zu?
Hab jetzt ohne Schlüssel an dem Auto gewackelt und mehrmals probiert an dem Türgriffen zu öffnen, aber nix ging an
Hab jetzt nochmal probiert und nix geht an. Bei was genau soll die denn los tönen?
Ähnliche Themen
@Lande83 Wenn ich mich nicht irre, springt die Anlage erst an, wenn eine größere Neigungsänderung, wie beim Abschleppen oder Reifenwechsel, erkannt wird. Ansonsten natürlich, wenn der Innenraumsensor oder der Motorhaubenkontaktschalter auslöst. Bei meinem A4 B6 konnte man die Anlage noch zusätzlich so codieren, dass sie auslöst, wenn man nach Öffnung der Türen nicht schnell genug den Schlüssel ins Zünschloss steckt.
Ein Herumrütteln am Fahrzeug bewirkt zumindest bei meinem A4 B6 ebenfalls nichts.
Hallo zusammen,
brauche ein Rat von Profis,
habe heute DWA horn angeschlossen, bekomme aber kein Signalton beim Verschließen,
bin folgend vorgegangen:
horn pin 3 mit Dauerplus von Batterie,
horn pin 2 mit Masse,
horn pin 1 mit Komfort STG pin 32= kein Pips,
horn pin 1 mit Komfort STG pin 16 (ist bei mir nicht belegt, müsste neu einpinnen) kein Pips.
Hacken für Signalton beim Verschließen ist gesetzt.
Wo finde ich den richtigen SLP für mein Fahrzeug? Ist ein 4g.
Oder bin ich einfach zu doof dafür?
Danke euch vielmals.
Hallo Scotty,
Ich habe keine Ahnung davon, mein Kollege hat mir das vor ein paar Wochen mit VCDS Codiert, ers am kommenden Montag können wir das prüfen.
Ist eigentlich jede 4g DWA fähig?
Danke
Hallo zusammen,
Haben gerade nachgesehen, im STG 46 taucht nur sub 25 für Dachelektronik auf. Heißt das, das mein Fahrzeug nicht dwa fähig ist? Soll ich am besten aufgeben oder kann man das doch noch nachrüsten? Was benötige ich noch außer DWA STG (hat evtl. jemand Teilenummer)? Horn selber habe ich ja schon.
Danke vielmals.
Hi
Hast du es so angeschlossen?
https://i.ebayimg.com/00/s/OTQ5WDc0Nw==/z/M~AAAOSwDL5cnBMj/$_10.JPG
Pin16 verwenden und zusätzlich bei Codierung "DWA verbaut" Haken setzen, das war bei mir auch der Fehler warum nichts piepste
Zitat:
@19dimi81 schrieb am 29. Juni 2020 um 14:56:59 Uhr:
Hallo zusammen,Haben gerade nachgesehen, im STG 46 taucht nur sub 25 für Dachelektronik auf. Heißt das, das mein Fahrzeug nicht dwa fähig ist? Soll ich am besten aufgeben oder kann man das doch noch nachrüsten? Was benötige ich noch außer DWA STG (hat evtl. jemand Teilenummer)? Horn selber habe ich ja schon.
Danke vielmals.
sofern richtig codiert & angeschlossen
muss es als sub stg auftauchen
wenn nicht ist es nicht fähig
Hallo Rodaz,
angeschlossen habe ich genauso wie es im dem link oben steht, Codiert wurde wie folgt:
Für DWA Quittierung beim schließen
STG 46 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 1
Bit 2 aktivieren
Pieps beim Öffnen
STG 46 (Komfort) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanalnummer 63
Wert in Kanal 63 um +4 erhöhen (Standardwert: 168)
Somit geändert auf 172
Kannst Du vielleicht in etwa beschreiben wie/wo man haken für "DWA verbaut" setzen soll? Hast Du mit VCDS Codiert?
Danke