Diskussion - Diebstahlwarnanlage nachrüsten?
Hallo zusammen,
es ist grade mal 2,5 Monate gut gegangen mit dem neuen Auto, es ist mir mal wieder einer ans Auto gekommen und hat einen soliden Lackschaden hinterlassen, aber keine Adresse.
Ich habs beim Autoputzen gemerkt, leider wohl was spät.
Frage:
Wenn man eine Alarmanlage hat sollte es bei Erschütterungen doch blinken und hupen oder?
Dann könnte sich der Verursacher vielleicht nicht so einfach aus dem Staub machen, bzw. andere würden vielleicht aufmerksam werden und mal gucken warum da ein Auto spektakel macht oder?
Wenn dem so ist, kann man eine Alarmanlage nachrüsten und wenn ja welche?
Original von Audi oder was aus dem Zubehör?
Danke für Antworten
Jochen
Beste Antwort im Thema
alle A6 sind was den Lin bus angeht gleich
261 Antworten
Ja, richtig verkabelt isses. Hab die SLPs aus erwin genommen, zudem war die erste e..y-Hupe mitsamt Stecker und 10cm Kabelbaum. An den hab ich angelötet.
Einzig kann ich mir vorstellen, das sich am StG den falschen PIN oder Stecker erwischt habe. Ich habe das Stg hinter der rechten hinteren Kofferraumverkleidung genommen, welches beim Radhaus sitzt und für das man die Kofferraumverkleidung ausbauen muss...
Hallo zusammen,
Ich wollte mir eine Alarmanlagen von Ampire in meinen A6 einbauen.
Anleitung zur Montage ist dabei und die CanBus Leitungen habe ich auch gefunden.
Jetzt zu meiner Frage:
- in der Anleitung von Ampire ist als Can high „orange/grün“ angegeben und als Can low „orange/braun“
Weiß jemand ob es egal ist an welche dieser Leitungen ich dran gehe bzw. wo diese im Auto liegen? Sind diese im ganzen Fahrzeug gleich? Hauptsache Farbkodierung stimmt?
Laut BILD Aus der Anleitung bin ich am Hauptkabelstrang ( unterm Lenkrad links ).
Die Initialisierung läuft aber die Anlage kann das Fahrzeug nicht erkennen.
Kann es sein das es doch eine andere Farbkodierung ist?
Über welchen CanBus laufen die Tür Öffnungssignale?
Vielen Dank an alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g C7 Can Bus Alarmanlage' überführt.]
Is nich egal an welchen BUS du ran gehst. Ich meine es war Can Komfort. In welchen pin bist du gegangen ?
Hallo,
An garkeinen pin. Ich habe die Verkleidung unterm Lenkrad bzw Fußraum abgebaut und links über der Fußablage Stelle ( Automatik) ist ein Kabelstrang der in den Motorraum geht.
Laut Anleitung von Hersteller (Ampire) soll es dort in der Ecke angelötete werden. Verdrillter Draht orange/grün für high und orange/braun für low.
Diese habe ich dort such gefunden und angelötet. Die Anlage funktioniert aber leider nicht.
Deswegen gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder falscher bus oder Software auf der Anlage falsch.
Oder Hat der Can für Komfort eine andere Farbe?
Ähnliche Themen
Vllt. Is der Kabelbaum zum Steuergerät der Anlage vertauscht. Ich würde die versuchen zu tauschen. Der CAN passt soweit.
Ich habe 2 KabelStränge dort gefunden mit jeweils diesen Farben verdrillt. Ist es egal an welches Strang ich gehe?
Auf dem Orange/braunen Draht ist noch ein weißes Viereck aufgedruckt. Was bedeutet das?
Hallo,
Ne noch nicht. Wollte den Hersteller am Dienstag erst nochmal anrufen und ein Bild schicken.
An der orange/braunen Ader ist noch ein weißen Viereck aufgedruckt. Ich kann dir morgen evtl ein Bild senden wo ich es verlötet habe.
Wir haben die selbe Anlage bei meiner Frau im 1er BMW verbaut und da funktioniert diese einwandfrei.
Bei meinem A6 lernt diese sich nicht an oder findet keinen Can Bus.
Ist es egal an welche orange/grün orange/braune
Leitung ich gehe oder muss es eine bestimmte sein? Oder habe alle diese die selben Informationen drauf liegen?
Hier ein Bild von der Anleitung von Ampire
Theoretisch is es egal solange es die gleich Farbcodierung ist. Durchgemessen hast du den Can zufällig nicht ?
Ne dafür habe ich zu wenig Ahnung von Fahrzeugelektrik. Ich bin Elektroingenieur und habe eher weniger mit Autos zu tun, bin aber durchaus in der Lage sowas zu machen. Beim BMW hat es ja direkt funktioniert. Ich werde morgen mal die 2 Drähte die von der Steuerung Kommen Und zum CanBus des Audis gehen, durchmessen und schaue ob ich richtig Kontakt zu den original CanBus Kabeln habe.
Dann bleibt nur noch Anlage zurück schicken und schauen ob die richtige Software installiert ist. Was anderes fällt mir dann nicht mehr ein.
Die Anlage soll sich anlehnen sobald man die Zündung einschaltet, dieses tut sie aber nicht.
Hallo RiseFM,
Ich habe es hin bekommen.
Man muss an den Strang der aus der Tür kommt gehen, orange/grün high orange/braun low.
Dort ist direkt das Steuergerät verbaut.
Danke dir für deine Unterstützung
Mahlzeit, kann mir jemand erklären warum der A6 4F beim quittieren anders klingt als ein Golf 5 ? DWA ist laut Teilenummer ja die selbe. Hätte gern den Ton aus dem 4F im 4G 😁