Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

ich habs mitbestellt 🙂

ab und an habe ich den schlüssel in der rechten hosentasche und trage gleichzeitig mit der rechten hand was.
mit der linken hand in der rechten hosentasche wühlen ist kacke und zum absetzen bin ich zu faul 😉

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. März 2015 um 21:33:01 Uhr:


ich habs mitbestellt 🙂

ab und an habe ich den schlüssel in der rechten hosentasche und trage gleichzeitig mit der rechten hand was.
mit der linken hand in der rechten hosentasche wühlen ist kacke und zum absetzen bin ich zu faul 😉

Genau deshalb hab ich ihn auch mitbestellt

Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. März 2015 um 21:33:01 Uhr:


ich habs mitbestellt 🙂

ab und an habe ich den schlüssel in der rechten hosentasche und trage gleichzeitig mit der rechten hand was.
mit der linken hand in der rechten hosentasche wühlen ist kacke und zum absetzen bin ich zu faul 😉

Man kann sich Sachen auch kompliziert reden😁

Dann würd ich einfach, das was ich trage, von der rechten auf die linke Hand wechseln.

Zitat:

@themrock schrieb am 10. März 2015 um 11:28:13 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 9. März 2015 um 21:33:01 Uhr:


ich habs mitbestellt 🙂

ab und an habe ich den schlüssel in der rechten hosentasche und trage gleichzeitig mit der rechten hand was.
mit der linken hand in der rechten hosentasche wühlen ist kacke und zum absetzen bin ich zu faul 😉

Man kann sich Sachen auch kompliziert reden😁
Dann würd ich einfach, das was ich trage, von der rechten auf die linke Hand wechseln.

Denke genau deshalb nennt es sich Komfortschlüssel. Es ist eben komfortabel aber kein Musthave...:-)

Ähnliche Themen

Mal ganz blöd gefragt: Mein TT hat keinen Anfahrassistent aber bin ich am Berg und fahre dort an hält er trotzdem so lange die Bremse, bis genug Gas kommt um loszufahren sprich: Er rollt nicht zurück. Was kann der Anfahrassistent denn mehr?

Hallo Leute,
lesen nun seit mehr als 1 Monat hier mit und habe auch vor mir einen TT zu kaufen. Nun habe ich noch offene Fragen bezüglich der Konfiguration.
1. Bei den meisten von euch, die das MMI+ bestellt haben, haben auch das Media paket ausgewählt. Da stellt sich mir die Frage warum? Das MMI+ kann doch schon alle Funktionen, die bei dem Media Paket dabei sind oder täusche ich mich da, bzw. was ist dann zusätzlich dabei?
2. Werde voraussichtlich das S-Line Sportpaket mit bestellen. Wollte aber anfangs das Aluminium Drift und nicht das Matt gebürstete. Kann mir dazu vielleicht jemand sagen welches der beiden anfälliger gegen Kratzer ist?
Danke schon mal im voraus.

Wenn du das MMI+ nimmst bekommst du über das Media Paket das Audi Sound System für ~150€ ohne MediaPaket musst du den vollen Preis bezahlen 😉 Sparst über das MediaPaket also bares Geld... Gleiches gilt für das B&O.

Wenn du also das MMI+ nimmst und ein besseres Soundsystem als das normale, nimm in jedem Falld as MediaPaket mit dabei, dann sparst du 🙂

Zitat:

@tzhjerop schrieb am 10. März 2015 um 13:00:04 Uhr:


2. Werde voraussichtlich das S-Line Sportpaket mit bestellen. Wollte aber anfangs das Aluminium Drift und nicht das Matt gebürstete. Kann mir dazu vielleicht jemand sagen welches der beiden anfälliger gegen Kratzer ist?
Danke schon mal im voraus.

Das ist mit ziemlicher Sicherheit das matt gebürstete. Allein schon wegen der vorhandenen Struktur sind Kratzer im Aluminium Drift nicht wirklich auszumachen. Das gebürstete hat eine relativ ebene Fläche und das sieht man Kratzer immer deutlicher als in einer Tiefenstruktur.

Zudem finde ich, dass es ziemlich klasse aussieht und somit neben den schwarzen Interieur-Elementen ein Grund ist, warum ich auf das S line Sportpaket verzichtet habe. Denn das ausgewählt führt dazu, dass Aluminium Drift nicht mehr verfügbar ist.

Aber es ist wie mit allen Dingen, Geschmackssache, sagte der Affe, als er in die Seife biss....

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 10. März 2015 um 13:13:44 Uhr:



Zitat:

@tzhjerop schrieb am 10. März 2015 um 13:00:04 Uhr:


2. Werde voraussichtlich das S-Line Sportpaket mit bestellen. Wollte aber anfangs das Aluminium Drift und nicht das Matt gebürstete. Kann mir dazu vielleicht jemand sagen welches der beiden anfälliger gegen Kratzer ist?
Danke schon mal im voraus.
Das ist mit ziemlicher Sicherheit das matt gebürstete. Allein schon wegen der vorhandenen Struktur sind Kratzer im Aluminium Drift nicht wirklich auszumachen. Das gebürstete hat eine relativ ebene Fläche und das sieht man Kratze immer deutlicher als in einer Tiefenstruktur.

Zudem finde ich, dass es ziemlich klasse aussieht und somit neben den schwarzen Interieur-Elementen ein Grund ist, warum ich auf das S line Sportpaket verzichtet habe. Denn das ausgewählt führt dazu, dass Aluminium Drift nicht mehr verfügbar ist.

Sehr zu meinem Leidwesen konnte ich beim TTS auch kein Drift silber wählen. Das matt gebürstete ist wesentlich empfindlicher.

Hi, muss/sollte man bei 19 Zoll BLADE Felgen das S-Line Sportfahrwerk nehmen? Wird dann ja noch härter. Die Reifen haben ja schon wenig Eigenfederweg. 10mm ist ja nun nicht die Welt, aber manche schreiben, das er ja sooo hochbeinig dasteht ohne Sportfahrwerk. Wie schätzt ihr die Lage ein? Hat jeder von euch die 565,- € rein konfiguriert? (unabhängig mal von Magnetic Ride und anderen Spezifikationen)
Thanks for helping :-)

deleted 🙂

Zitat:

@edelus schrieb am 10. März 2015 um 12:41:31 Uhr:


Mal ganz blöd gefragt: Mein TT hat keinen Anfahrassistent aber bin ich am Berg und fahre dort an hält er trotzdem so lange die Bremse, bis genug Gas kommt um loszufahren sprich: Er rollt nicht zurück. Was kann der Anfahrassistent denn mehr?

hast du dsg? meiner hat auch keinen anfahrassistent, macht das aber genauso (handschalter). offenbar war es für audi teurer, die kodierung bei einer (damals) 80,- option wieder für einen am band rauszunehmen als ihn einfach immer so auszuliefern, egal ob bestellt oder nicht. wie's beim 8s gemacht wird weiss ich nicht.

Zitat:

@edelus schrieb am 10. März 2015 um 12:41:31 Uhr:


Mal ganz blöd gefragt: Mein TT hat keinen Anfahrassistent aber bin ich am Berg und fahre dort an hält er trotzdem so lange die Bremse, bis genug Gas kommt um loszufahren sprich: Er rollt nicht zurück. Was kann der Anfahrassistent denn mehr?

Beim S-Tronic hält er das Auto z.B. auch an der Ampel ohne das du den Fuß auf der Bremse lassen musst.

Hmm genau ich habe einen Handschalter. Hatte mich nur gewundert als ich am Berg anfuhr und die Bremse nicht halten musste..

Zitat:

@edelus schrieb am 10. März 2015 um 12:41:31 Uhr:


Mal ganz blöd gefragt: Mein TT hat keinen Anfahrassistent aber bin ich am Berg und fahre dort an hält er trotzdem so lange die Bremse, bis genug Gas kommt um loszufahren sprich: Er rollt nicht zurück. Was kann der Anfahrassistent denn mehr?

Klingt nach der serienmäßigen elektromechanischen Parkbremse.

"Die elektromechanische Parkbremse umfasst die Funktionen Parkbremse, Anfahrhilfe und Notbremsfunktion."

Ich hab bei der Probefahrt nicht drauf geachtet, aber geht die Parkbremse nicht automatisch los wenn der Motor stoppt? Ich habe jedenfalls einen nackten Vorführer gehabt, und der hat sich wie du beschreibst verhalten. Genauso wie mein letzter Leihbenz mit Anfahrhilfe. Beim Anfahren ist es als ob die "Handbremse" drin wäre. Hat mich recht irritiert, da ich auch am Berg über Kupplung spielen losfahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen