Discover Pro Witterungsprobleme
Hallo zusammen!
Ich möchte an dieser Stelle fragen, ob jemand mit dem Infotainmentsystem Discover Pro schonmal Probleme während der Übergangszeit Herbst-Winter oder generell im Winter hatte...?
Ich besitze meinen VII'er GTI seit 13 Monaten und im November letzten Jahres traten die ersten Probleme mit dem System auf. Sobald die Temperatur bspw. unter 7-8°C sank und die Luftfeuchtigkeit relativ hoch war, reagierte das System nicht mehr richtig wenn ich morgens losfuhr.
Zunächst ging's einige Sekunden lang los mit "Rumgepiepe" im Sekundentakt, also der Sound beim berühren des Touchscreens, jedoch hatte ich beide Hände am Lenkrad ^^ Daraufhin wechselte oftmals auch wie von Geisterhand der Radiosender und die Menüleiste, welche bei Annäherung von unten einfliegt, blieb geöffnet. Letztendlich reagierte das System weder auf Bildschirmberührung, noch auf die Betätigung sämtlicher Tasten wie "Radio", "Media", "Navi" etc.. Die Steuerung über die Bedienung am Lenkrad funktionierte ebenfalls nicht mehr. Die einzige noch bedienbare Funktion war die Regelung der Lautstärke. Meist legte sich das ganze wieder nach einigen Minuten, teilweise aber erst nach einigen Stunden.
In der Werkstatt konnte ich dieses Phänomen vor einem Jahr natürlich nicht vorführen, Vorführeffekt eben^^ Das Ergebnis der elektronischen Auslese besagte aber immerhin "mechanischer Fehler" des Bildschirms. Nur wurde nichts ausgetauscht und ich sollte es zunächst mal weiter beobachten. Und tatsächlich trat es danach nur noch 1-2 mal auf.....bis jetzt, wo es langsam wieder kälter wird. Daher werde ich in den nächsten Tagen nochmals die Werkstatt aufsuchen.
Dennoch lautet meine Frage wie zu Beginn erwähnt...ist das ein Einzelfall oder kennt jemand dieses Problem? :-)
Beste Antwort im Thema
Was baut denn VW da für einen teuren Murks ??
Hat jemand beim Discover Media ähnliches erlebt ??
33 Antworten
Zitat:
@kai2909 schrieb am 6. Januar 2015 um 08:16:06 Uhr:
Leider ist es nicht möglich dann "mal eben" zum Vorführen vorbeizufahren.
Mach ein Video mit Deinem Handy, das sollte als Beweis genügen.
Hallo zusammen,
ich habe nun seit über 2 Jahren auch die ersten Probleme mit dem DP in meinem GTI (8/14). Bei kalten Temperaturen funktioniert die korrekte Positionsbestimmung (bei Navigation und ohne) nicht mehr korrekt.
Bsp. Ich steige morgens bei "Eiseskälte" ins Auto und starte die Navigation. Die ersten 5-10km verliert das Navi ständig die Route, trotz 6-12 verfügbaren Satelliten. Der Positionsanzeiger fährt dann quer über die Karte "durch's Grüne" bevor er kurz wieder die richtige Position hat und das Spiel von vorne beginnt. Nach einigen gefahrenen KM, wenn das Auto/der Innenraum warm ist, funktioniert die weitere Navigation problemlos. Auf dem Rückweg (Einstieg in warmes Auto) besteht das Navigationsproblem dann nicht mehr. Ein "lokales Problem" an meinen Startort kann somit ausgeschlossen werden. Seltsamerweise ist das der erste Winter in dem ich diese Probleme beobachte...
Vielleicht hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und kann berichten?
Vielen Dank und Gruß!
/Edit: Wenn's hilft: Ich hatte im Sommer eine neue Windschutzscheibe bekommen. Ist dort irgendwas, das kälteempfindlich ist, mit dem Navi verbunden und könnte falsch verlegt worden sein?
*push*
Gibt es tatsächlich niemanden im Forum, der dieses oder ein ähnlich ausgeprägtes Verhalten von seinem System kennt?
Viele Grüße & ein schönes WE
sonst hätte dir doch sicher einer geantwortet.
bei mir ist alles in Ordnung mit dem DP, auch bei Minustemperaturen, keine besonderen Auffälligkeiten.
Ähnliche Themen
Habe soeben meinen Wagen beim freundlichen abgegeben.
Mein Discover Pro hat ähnliche Probleme. Bei Kälte ist keine Bedienung über den Touchscreen möglich. Bei Radiobetrieb wandern die Stationstasten frei hin und her, Radiosender wechseln eigenständig, weitere Systemeingaben sind nicht möglich.
Sobald der Fahrzeuginnenraum mollig warm ist (20-22°C) läuft alles problemlos.
Gott sei dank könnte ich die Systemausfälle per Video dokumentieren und dem Meister direkt präsentieren.
Morgen weiß ich vielleicht mehr...einfach mal abwarten, was der freundliche herausfindet!
Soft- und Hardware Version kann ich nicht genau sagen, ist Modelljahr 2016...
Bei meinem DM PQ gibt es anderes Problem - und zwar schaltes sich Navi im Laufe der Fahrt ab und zu aus, ich muss dann wieder manuel einschalten.
Keine Ahnung ob wegen Erhitzung, oder einem HW-bug.
Kann da jemand beraten?
Lukas
DM PQ ? Was soll das denn für ein System sein ? Laut deiner Signatur bist du hier falsch ,denn im Passat B6 gab es die RNS Systeme . Die im Golf 7 und Passat B8 sind ganz anders aufgebaut mit getrennten Bildschirm und Headunit im Handschuhfach.
Zitat:
@Lukin schrieb am 19. September 2017 um 16:43:44 Uhr:
Bei meinem DM PQ gibt es anderes Problem - und zwar schaltes sich Navi im Laufe der Fahrt ab und zu aus, ich muss dann wieder manuel einschalten.
Keine Ahnung ob wegen Erhitzung, oder einem HW-bug.
Kann da jemand beraten?Lukas
Beim DP Gen 1 sind Witterungsprobleme bekannt.
Angeblich gibt es dazu ein Sw Update... bei mir hat nur der Kompletttausch von STG und Display geholfen.
Das DP PQ ist ja auch nur eine Variante für nicht-MQB Fahrzeuge.
Vielleicht gibt es dafür auch schon eine SW... ansonsten mit Handy dokumentieren & Tausch erwirken.
Na gut. Gibt es da jemanden der ein SW update machen kann? Bei VW kann es mann vergessen...
Zumindests kann ich in meinem Fall das Erhitzenproblem an sich selbst ausschliesen da es passiert of schon kurz nach dem Start..
Nach über 2 Jahren fängt es bei mir jetzt auch an.. letztens nach dem Spätdienst (5 Grad) schaltete das DP plötzlich die Sender und Frequenzen durch. Der Monitor ließ sich nicht mehr bedienen. In den vergangenen paar Tagen ist das jetzt zum dritten mal vorgekommen. Mein Wagen ist aus 03/15. Hat schon jemand bei dem Problem das DP getauscht bekommen? Habe zum Glück die 4 Jahre Garantie mitgekauft.
Gegen Geisterbetätigungen oder gar keine Reaktion bei feuchtkaltem Wetter empfehle ich erst mal das Display zu reinigen. Hat bei mir und noch einem anderen VW aus der Verwandtschaft in den letzten Jahren immer geholfen.
Vermutlich sammelt sich Dreck in der matten Oberfläche des Displays, der dann durch die (kalte) Feuchtigkeit als Finger wahrgenommen wird. Das führte je nach Feuchtigkeit und Temperatur entweder zu den Geisterbetätigungen oder dazu, dass man es gar nicht mehr über den Touchscreen oder die Umschalttasten bedienen konnte.
PS: Nach dem Reinigen gut abtrocknen lassen, sonst kann es anfangs durch die Restfeuchtigkeit der Reinigungsflüssigkeit zu den gleichen Problemen kommen.
Bleiben die (alten) DP Displays alle kalt? Bei meinem DM3 wird das Display schon ordentlich warm (bei normalen Innenraumtemperaturen und ohne Sonneneinstrahlung). Wobei das durchaus tatsächlich ein Feature sein könnte. Wenn das DM bei mir spinnt, dann solange es kalt ist.
Zitat:
@6N1 schrieb am 21. November 2017 um 15:47:48 Uhr:
Bleiben die (alten) DP Displays alle kalt? [:::] Wenn das DM bei mir spinnt, dann solange es kalt ist.
Mein MIB1-DP Display wird warm. Es spinnt daher auch nur anfangs (wenn kalt).
Nach
Displayreinigungauch kalt keine Spinnereien mehr.
Wie kriegt man ein sw update?
Zitat:
@Reinhue schrieb am 21. November 2017 um 17:19:34 Uhr:
Also bei mir wurde SW-Update gemacht aktuell gemacht. Soll jetzt weg sein (Bj 3/2017)