Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

hier ein Sammelthread, in dem es ausschließlich um das Discover Pro geht.

Dicover Pro ist ein Discover Pro.

Composition Media / Discover Media ist kein Discover Pro.

Bei Problemen bitte immer direkt den Softwarestand mit nennen. Macht es ggf. einfacher Probleme zu lösen oder einzugrenzen.

Beste Antwort im Thema

Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....

272 weitere Antworten
272 Antworten

Nachdem mein Wagen vergangene Woche zum Software Update beim Händler war und er die 1664 aufgespielt hat, wurde mein System schneller und sämtliche Fehler sind nun auch weg.
Nach einer Woche geht jetzt seit heute morgen endlich wieder mein Datenvolumen von Cubic, bedeutet sowohl Alexa als auch Webradio ist wieder verfügbar.
Heute Morgen rief mich meine Werkstatt an und hat noch einmal nachgefragt ob sich der Zustand verbessert habe, da auch aus Wolfsburg aktiv nachgefragt wurde.

Ich kann nun aktuell sagen das alle meine Software Probleme vorerst behoben sind. Seit einer Woche habe ich keinerlei Fehlermeldungen mehr gehabt und das System läuft nun auch so schnell, wie man es eigentlich von vorn herein erwartet hätte..

Mal schauen wie lange mein Optimismus anhalten wird 😁

Zitat:

Zitat:

@dondaniel80 schrieb am 17. August 2020 um 08:47:03 Uhr:


Hallo zusammen,

Seit gestern morgen lädt mein Golf leider nicht mehr das Infotainment System. Er hängt immer bei „Einstellungen werden geladen“ fest. Klimaeinstellungen sowie PDC sind irgendwann aber verfügbar, sonst aber nichts.

Sowohl harter Neuatart über längeres halten der Aus/Ein Taste sowie auch Zündung für mehrere Stunden aus bringt leider keine Verbesserung. Jemand eine Idee?

Danke im Voraus.

Grüße,
Daniel

Kleines Update. Laut der VW Werkstatt ist wohl ein Kühlgerät (Fürs Infotainment System!?) defekt/muss ausgetauscht werden. Ersatzteil kommt in zwei Wochen. Kein Ersatzwagen in der Zwischenzeit. Fängt schon super an.....

Spannend. Immer, wenn mein Wagen in der Sonne steht, spinnt das Infotainment auch total rum. Dass es sich nicht starten ließ, hatte ich auch schon. Dass es einen Soft-Reset gibt, wusste ich nicht. Hab bis jetzt auch keine echte Neutstartfunktion gefunden.

Software ist 1664

Hallo in die Runde,
hätte ebenfalls mal eine Frage den Online-Verkehrsinformationen (habe We Connect Plus).

Gibt es irgendeine Möglichkeit zu sehen, dass sich das Navi die Online-Verkehrsinformationen zieht? Normalerweise wurden ja auf der Navikarte die Straßen eingefärbt (grün ,rot) - so kenne ich es vom Golf 7 noch aber irgendwie sehe ich bei mir nichts.
Finde auch keinen Menüeintrag, über dass ich auf Vekehrsinformationen einsehen kann.

Zitat:

@golfer1803 schrieb am 6. September 2020 um 19:10:23 Uhr:


Hallo in die Runde,
hätte ebenfalls mal eine Frage den Online-Verkehrsinformationen (habe We Connect Plus).

Gibt es irgendeine Möglichkeit zu sehen, dass sich das Navi die Online-Verkehrsinformationen zieht? Normalerweise wurden ja auf der Navikarte die Straßen eingefärbt (grün ,rot) - so kenne ich es vom Golf 7 noch aber irgendwie sehe ich bei mir nichts.
Finde auch keinen Menüeintrag, über dass ich auf Vekehrsinformationen einsehen kann.

Gibt’s in der Form so leider nicht mehr.

Bin nicht hundert Prozent sicher, aber ich ich denke er zeigt es nur in der kleinen Leiste rechts an, bei aktiver Navigation.

Ähnliche Themen

Genau... Und fährt man nicht entlang der "gelernten Route" (Zielführung muss nicht zwingend aktiv sein), geht es voll in den Stau. Und welche Route gelernt wurde weiß man auch nicht.
Mir fehlt auch die sehr übersichtliche Darstellung mit den Farben aus dem MIB2.

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 7. September 2020 um 18:52:21 Uhr:


Genau... Und fährt man nicht entlang der "gelernten Route" (Zielführung muss nicht zwingend aktiv sein), geht es voll in den Stau. Und welche Route gelernt wurde weiß man auch nicht.
Mir fehlt auch die sehr übersichtliche Darstellung mit den Farben aus dem MIB2.

Da bleibt dann nur App Connect und Google Maps verwenden. Zeigt mehr oder weniger Live die aktuelle Verkehrssituation an.

Ich bin hier auch sehr überrascht da ich das DP als Vergleich im Passat B8 (Mib2) heranziehen kann.
Das DP im Golf ist erheblich abgespeckt worden. Billig ist es ja nicht gerade. Kann ich im Passat noch sehen wo Stau ist, auch ohne Zielführung, werde ich wohl mit dem DP im Golf jeden Stau mitnehmen und mich hinten anstellen!
Oder ich muss für jede Fahrt, auch die tägliche zur Arbeit, die Zielfunktion starten müssen!

also mein Discover Pro im Golf VIII hat mir heute auf der Autobahn schon in der kleinen Karten Ansicht im Dashboard ne Rote Autobahn angezeigt (ohne Zielführung)

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 7. September 2020 um 19:35:00 Uhr:


Ich bin hier auch sehr überrascht da ich das DP als Vergleich im Passat B8 (Mib2) heranziehen kann.
Das DP im Golf ist erheblich abgespeckt worden. Billig ist es ja nicht gerade. Kann ich im Passat noch sehen wo Stau ist, auch ohne Zielführung, werde ich wohl mit dem DP im Golf jeden Stau mitnehmen und mich hinten anstellen!
Oder ich muss für jede Fahrt, auch die tägliche zur Arbeit, die Zielfunktion starten müssen!

Mach dir nichts draus - auch der Passat B8 FL mit MIB3 hat dasselbe Problem: Extrem abgespeckt worden im Vergleich zum vFL.
Je nach Zoomlevel werden aber auch ohne aktiver Routenführung Verkehrsereignisse angezeigt. "Dank" der fehlenden grünen Farbe sieht man es aber nicht mehr so gut (aus meiner Sicht) - zumal grün immer gleichbedeutend war mit "Daten sind vorhanden, Straße ist frei" - jetzt hat man mehr ein "unbekannt".

Man kann wenn man die letzen Ziele anschaut sehen, ob Onlinedaten da sind, weil die Zeitangaben dann grün sind. Sind keine da sind diese grau.

Ich finde es schade das es keine Höhenangabe mehr gibt. Oder ist diese irgendwo versteckt?

Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass die Senderlogos von Radiosendern, wenn man eine Kachel im Kombi aktiv hat, dann wird dieses Logo bei Zündung an erst auch im Kombi erkannt, wenn man einmal den Sender wechselt. Ist das bei euch auch so? Kann das mal jemand testen? Da habe ich auf meiner Behebungsliste 😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 8. September 2020 um 08:39:37 Uhr:


Man kann wenn man die letzen Ziele anschaut sehen, ob Onlinedaten da sind, weil die Zeitangaben dann grün sind. Sind keine da sind diese grau,

Ich finde es schade das es keine Höhenangabe mehr gibt. Oder ist diese irgendwo versteckt?

Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass die Senderlogos von Radiosendern, wenn man eine Kachel im Kombi aktiv hat, dann wird dieses Logo bei Zündung an erst auch im Kombi erkannt, wenn man einmal den Sender wechselt. Ist das bei euch auch so? Kann das mal jemand testen? Da habe ich auf meiner Behebungsliste 😉

Das mit den Senderlogos im AID war schon im Golf 7 so und sehr nervig. Da wird es wohl nichts zu beheben geben, da es offiziell sicherlich nicht als Fehler anerkannt wird.

VW hat schlichtweg die Unannehmlichkeiten vom Vorgänger übersehen oder nicht beachtet und einfach in den neuen „digitalen Golf“ 1 : 1 portiert. Was will man machen? VW halt!

Zitat:

@Fladder schrieb am 8. September 2020 um 08:39:37 Uhr:


Ich finde es schade das es keine Höhenangabe mehr gibt. Oder ist diese irgendwo versteckt?

Müsstest du im manuell konfigurierten digitalem Cockpit anzeigen lassen können. Leider bescheiden gelöst im Vergleich zum Vorgänger.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 25. Juli 2020 um 09:40:03 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 22:19:16 Uhr:


Okay, dann werd ich das auch noch machen ein Video. Hattest du eine bestimmte Auflösung gewählt?
Das sich manchmal das Handy nicht verbindet nehme ich auch mit drauf. Was hast du alles draufstehen?

Ich kann dir nicht mal genau sagen, welche Auflösung ich gewählt habe. Ich habe einfach 10 Sekunden lang draufgehalten. mp4 hat dann ca. 18 MB ergeben. Mit Outlook konnte ich das noch versenden.

Ich hab das Video mal angehängt, musste es aber noch weiter komprimieren, da die 18 MB zu groß waren.

Auf meiner Liste habe ich die 2 Hauptprobleme - "Problem beim Öffnen mit Keyless Access" und "Nutzerprofile lassen sich nicht auf die Schlüssel synchronisieren" - sowie noch ein Paar Kleinigkeiten wie z.B. die Rückfahrkamera.

Im Übrigen hatte ich auch 1 mal das Problem, dass die Rückfahrkamera In der Nacht trotz Straßenbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer nur ein komplett schwarzes Bild gezeigt hat. Aber das kann ich nicht weiter validieren. Vielleicht ein Problem mit der Heligkeitssteuerung.

Das Problem mit dem schwarzen Bild bei Dunkelheit hatte ich letzte Woche auch, aber nicht direkt beim ersten Mal Rückwärtsgang reinmachen, sondern rückwärts - Stückchen vorwärts - wieder rückwärts, also beim zweiten Rückwärts schwarz. Und seit heute flackert die Rückfahrkamera.

Im Übrigen ist es bei mir genauso, dass nur in ca. 20% der Fälle das Koppeln des Android-Mobiltelefons (Huawei Mate 20 Pro) klappt.

Wo finde ich denn die Softwareversion?

Und wie kann ich die Suchfunktion so nutzen hier im Forum, dass ich nicht im ganzen Thread suchen muss, bis ich "Rückfahrkamera flackert" finde?

Ich habe inzwischen das Update von der 1650 auf die 1664-Software-Version erhalten. Die Probleme mit der Kopplung des Mobiltelefons hat das allerdings auch nicht gelöst.
Nicht zu glauben, dass das die Informatiker bei VW nicht einmal ne stabile Bluetooth-Kopplung hinkriegen.
Hat doch beim 7er immer stabil funktioniert. "Never change a running System"...
Gibt es dieses Problem eigentlich auch mit Apples IPhone oder nur mit Android-Geräten?

Zitat:

@Gebrauchtqueen schrieb am 8. September 2020 um 15:10:50 Uhr:



Das Problem mit dem schwarzen Bild bei Dunkelheit hatte ich letzte Woche auch, aber nicht direkt beim ersten Mal Rückwärtsgang reinmachen, sondern rückwärts - Stückchen vorwärts - wieder rückwärts, also beim zweiten Rückwärts schwarz. Und seit heute flackert die Rückfahrkamera.

Wo finde ich denn die Softwareversion?

Softwareversion:

Hauptmenü --> Setup --> Systeminformationen
siehe auch Bilder

Rückfahrkamera:

Ich war inzwischen in der Werkstatt und da wurde eine neue Kamera eingebaut. Seitdem ist alles i.O.
Hat ca. 1 Stunde gedauert, so dass ich drauf warten konnte.

G8 Software 1
G8-sw-2
G8-sw
Deine Antwort
Ähnliche Themen