Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]
Hallo,
hier ein Sammelthread, in dem es ausschließlich um das Discover Pro geht.
Dicover Pro ist ein Discover Pro.
Composition Media / Discover Media ist kein Discover Pro.
Bei Problemen bitte immer direkt den Softwarestand mit nennen. Macht es ggf. einfacher Probleme zu lösen oder einzugrenzen.
Beste Antwort im Thema
Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....
272 Antworten
Komme gerade von meiner Werkstatt.
Haben dort besprochen, was morgen alles gemacht werden soll.
Er versucht morgen nach einem Telefonat mit Wolfsburg die Version 1664 aufzuspielen..
Er sagte das man definitiv nicht alle Updates OTA machen kann. Das war angeblich auch anders geplant. Stand jetzt ist auf jeden Fall das es OTA Updates gibt, aber dennoch werden viele Sachen nur in der Werkstatt auf dem herkömmlichen Weg gemacht!
Damit sage ich bye bye der Vorstellung tatsächlich alle Updates künftig per OTA machen zu können.
Morgen wird dann auch das klappern, welches ich hinten rechts habe in Angriff genommen und im allgemeinen schaut man sich das DP mal genauer an.
Woher kommt bei dir den das klappern? Wie hört sich es bei dir an?
Ist es verfügbar, wann tritt es bei dir auf?
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Juli 2020 um 20:18:22 Uhr:
Woher kommt bei dir den das klappern? Wie hört sich es bei dir an?
Ist es verfügbar, wann tritt es bei dir auf?
Das klappern konnte ich nicht ganz herausfinden. Heute war einer aus der Werkstatt bei der Probefahrt dabei und er hat die Rechte hintere Sitzbank ausgemacht. Morgen soll es genauer lokalisiert und behoben werden.
Und ob ich morgen die 1664 aufgespielt bekomme, werde ich morgen erst sehen, nachdem der Wagen abgeholt wurde.
Halt mich auf dem Laufenden. Ich habe bei mir nun den Haken in dem die Rückbank ins Schloss fällt mit filz umwickelt. Heute morgen war es nicht mehr, mal schajen wie es morgen früh aussieht. Bei mir war bisher immer beim ersten Kaltstart vorhanden. Wenn das Auto ein wenig aufgeheizt war dann nicht mehr.
Bei dir immer zu hören?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Juli 2020 um 21:53:06 Uhr:
Halt mich auf dem Laufenden. Ich habe bei mir nun den Haken in dem die Rückbank ins Schloss fällt mit filz umwickelt. Heute morgen war es nicht mehr, mal schajen wie es morgen früh aussieht. Bei mir war bisher immer beim ersten Kaltstart vorhanden. Wenn das Auto ein wenig aufgeheizt war dann nicht mehr.
Bei dir immer zu hören?
Genau diese Stelle vermutet die Werkstatt auch!
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Juli 2020 um 21:53:06 Uhr:
Halt mich auf dem Laufenden. Ich habe bei mir nun den Haken in dem die Rückbank ins Schloss fällt mit filz umwickelt. Heute morgen war es nicht mehr, mal schajen wie es morgen früh aussieht. Bei mir war bisher immer beim ersten Kaltstart vorhanden. Wenn das Auto ein wenig aufgeheizt war dann nicht mehr.
Bei dir immer zu hören?
Habe mein Wagen heute nach der Arbeit bei der Werkstatt abgeholt.
Die haben jetzt tatsächlich hinter der Rücksitzbank das Schloss mit Filz versehen, nun gibt es auch keine dauerhaften unschönen Geräusche mehr!
Es sind noch paar andere Dinge beseitigt worden.
Eine Gummi Leiste an der Windschutzscheibe wurde noch ersetzt, da diese bei der Auslieferung beschädigt wurde.
Man hat nun das Auto noch einmal poliert, da viele klebereste von der Folie bei Auslieferung haften geblieben ist am Lack und ich das bis jetzt nicht selber weg bekam.
Doch leider ist softwareseitig nichts passiert.
Gegen 7 Uhr hat die Werkstatt die Anfrage nach WOB gesendet.. hier muss man die Fehler in einem Protokoll angeben, daraufhin wird das Auto angeschlossen ans Kabel, alles wird nach WOB gesendet und dann heißt es warten.. warten und warten bis jemand in WOB sich dem ganzen annimmt. Heute dauerte dies leider knapp 3 Stunden, dann wurde es auch von der Werkstatt direkt abgebrochen, da es dann wohl knapp geworden wäre, das Auto heute vor dem Wochenende wieder zu bekommen.
Ich solle nun demnächst das Auto für 2 Tage vor Ort lassen, natürlich ohne kostenfreien Leihwagen.
Es muss wohl einiges kodiert werden, zwischen drin wird dann Update XY gezogen, dann erneut kodieren, dann wieder update usw. da einige verschiedene Software Fehler bei mir auftreten, dadurch würde laut WOB ein einfaches Software Update nicht ausreichen..
Möchte aber auch noch betonen, dass es zb auch innerhalb eines Tages klappen kann mit dem Update, er sagte das liege halt hauptsächlich an den IT Leuten in WOb und ob die Verbindung 100% funktioniert.
Gerade bei der Verbindung gibt es da oft Probleme, Updates werden zigfach gestartet, brechen manchmal währenddessen ab und wenn beim aufspielen des Updates ein Fehler auftritt, dann muss dieser Vorgang so oft wiederholt werden bis es läuft und dies kann halt gerne nochmal einen Tag mehr dauern. Das Auto kann halt mit fehlerhaften Update nicht aus der Werkstatt raus.
Besonders dadurch das meine Werkstatt ja nun auch bestätigt hat, dass lange nicht alle Updates per OTA kommen und man nun das Auto über Nacht wegen Updates abgeben darf, bin ich leicht gereizt.
Ich habe am kommenden Donnerstag einen ganztägigen Werkstatttermin bei dem man sich aller Fehler auf meiner Mängelliste annehmen wird. Dann hat es 3 Wochen gedauert seit ich das erste Mal in der Werkstatt war. Ich bin gespannt, ob WOB in dieser Zeit die Ursachen analysiert und nun der Werkstatt für alle gemeldeten Probleme eine Lösung an die Hand gegeben hat.
Wegen eines Leihwagens während der Zeit des Werkstattaufenthaltes hatte ich Kontakt mit der Kundenbetreuung von VW und warte nun auf die Entscheidung ob oder ob nicht.
Hast du direkt bei VW gefragt ob die die Kosten des Leihwagens vom Autohaus übernehmen?
@DragonPaddy
Kannst du mal ein Bild machen, was sie genau mit Filz ummantelt haben?
Welche Softwarefehler hast du?
Ich habe nun am 03.08. Einen Termin zwecks meiner Beleuchtung und der Ambientebeleuchtung. Mal schauen was da rumkommt 🙂
Hat wer von euch die Rückfahrkamera? Flimmert bei euch auch manchmal das Bild?
Zitat:
@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 22:04:32 Uhr:
Hast du direkt bei VW gefragt ob die die Kosten des Leihwagens vom Autohaus übernehmen?Hat wer von euch die Rückfahrkamera? Flimmert bei euch auch manchmal das Bild?
1. Ja, ich habe direkt bei der Kundenbetreuung von VW angerufen. Diese 0800er Nummer. Aber wie gesagt, die Entscheidung steht noch aus.
2. Ja, meine Rückfahrkamera flackert auch manchmal. Das ist auch ein Fehler der auf meiner Mängelliste steht die ich der Werkstatt gegeben habe. Da habe ich sogar ein entsprechendes Video mitgeliefert das die Werkstatt an VW weitergeleitet hat.
Okay, dann werd ich das auch noch machen ein Video. Hattest du eine bestimmte Auflösung gewählt?
Das sich manchmal das Handy nicht verbindet nehme ich auch mit drauf. Was hast du alles draufstehen?
Rückfahrkamera hab ich auch. Stockt nur kurz wenn ich den Wagen starte und direkt rückwärts fahre. Ansonsten kein Flackern o.ä.
Zitat:
@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 22:04:32 Uhr:
Hast du direkt bei VW gefragt ob die die Kosten des Leihwagens vom Autohaus übernehmen?@DragonPaddy
Kannst du mal ein Bild machen, was sie genau mit Filz ummantelt haben?Welche Softwarefehler hast du?
Ich habe nun am 03.08. Einen Termin zwecks meiner Beleuchtung und der Ambientebeleuchtung. Mal schauen was da rumkommt 🙂Hat wer von euch die Rückfahrkamera? Flimmert bei euch auch manchmal das Bild?
Bei VW direkt habe ich bis jetzt noch nicht nach einem kostenfreien Leihwagen gefragt. Ist eben bisher nur die Aussage vom Händler.
Von dem Filz mache ich die Tage mal ein Foto.
Ich habe Software 1650 drauf.
Meine Rückfahrkamera hat bis jetzt nie geflimmert.
Lasst ihr euch irgendetwas schriftlich bestätigen? Ich stelle mir die Frage, ob nach 3 Nachbesserungsversuchen etwas möglich ist. Gerne auch Auto zurück. ??
Meine Fehlerliste ist lang und ich werde nicht alle 2 Monate einen Werkstatt Termin machen um mögliche neue Updates aufspielen zu lassen. Zumal selbst das anscheinend nicht gut funktioniert.
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 25. Juli 2020 um 01:01:24 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 22:04:32 Uhr:
Hast du direkt bei VW gefragt ob die die Kosten des Leihwagens vom Autohaus übernehmen?@DragonPaddy
Kannst du mal ein Bild machen, was sie genau mit Filz ummantelt haben?Welche Softwarefehler hast du?
Ich habe nun am 03.08. Einen Termin zwecks meiner Beleuchtung und der Ambientebeleuchtung. Mal schauen was da rumkommt 🙂Hat wer von euch die Rückfahrkamera? Flimmert bei euch auch manchmal das Bild?
Bei VW direkt habe ich bis jetzt noch nicht nach einem kostenfreien Leihwagen gefragt. Ist eben bisher nur die Aussage vom Händler.Von dem Filz mache ich die Tage mal ein Foto.
Ich habe Software 1650 drauf.
Meine Rückfahrkamera hat bis jetzt nie geflimmert.
Das wäre super, wenn du da ein Bild zwecks dem Filz machen kannst.
Sas mit dem flackern war bisher nur ein zweimal bisher.
Hast du auch das Problem das Keyless bei dir lange nicht geht, auch nach mehrmaligem Reingreifen?
@Audifahrer42
Mein Händler meinte zwecks dem Keyless Problem ob ich mein Handy in der Gleichen Tasche habe etc. Dann könnte es nicht gehen.
Hatte heute das heute nach einer Nacht stehen nun mal in der hknteren Hosentasche und dann ging das Auto ohne Probleme auf. Evtl bei dir auch so? Ich teste das mal weiter 😉
Zitat:
@Fladder schrieb am 25. Juli 2020 um 08:46:21 Uhr:
Hast du auch das Problem das Keyless bei dir lange nicht geht, auch nach mehrmaligem Reingreifen?@Audifahrer42
Mein Händler meinte zwecks dem Keyless Problem ob ich mein Handy in der Gleichen Tasche habe etc. Dann könnte es nicht gehen.
Es ist egal, ob ich mein Handy dabeihabe oder nicht. Außerdem habe ich die Option "Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone" nicht gewählt.