Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

hier ein Sammelthread, in dem es ausschließlich um das Discover Pro geht.

Dicover Pro ist ein Discover Pro.

Composition Media / Discover Media ist kein Discover Pro.

Bei Problemen bitte immer direkt den Softwarestand mit nennen. Macht es ggf. einfacher Probleme zu lösen oder einzugrenzen.

Beste Antwort im Thema

Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@Fladder schrieb am 25. Juli 2020 um 08:46:21 Uhr:



Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 25. Juli 2020 um 01:01:24 Uhr:



Bei VW direkt habe ich bis jetzt noch nicht nach einem kostenfreien Leihwagen gefragt. Ist eben bisher nur die Aussage vom Händler.

Von dem Filz mache ich die Tage mal ein Foto.

Ich habe Software 1650 drauf.

Meine Rückfahrkamera hat bis jetzt nie geflimmert.

Das wäre super, wenn du da ein Bild zwecks dem Filz machen kannst.
Sas mit dem flackern war bisher nur ein zweimal bisher.

Hast du auch das Problem das Keyless bei dir lange nicht geht, auch nach mehrmaligem Reingreifen?

@Audifahrer42
Mein Händler meinte zwecks dem Keyless Problem ob ich mein Handy in der Gleichen Tasche habe etc. Dann könnte es nicht gehen.

Hatte heute das heute nach einer Nacht stehen nun mal in der hknteren Hosentasche und dann ging das Auto ohne Probleme auf. Evtl bei dir auch so? Ich teste das mal weiter 😉

Einmal anbei das Foto.

Ich habe nur das Standart Keyless mit Tür über FB öffnen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Juli 2020 um 22:19:16 Uhr:


Okay, dann werd ich das auch noch machen ein Video. Hattest du eine bestimmte Auflösung gewählt?
Das sich manchmal das Handy nicht verbindet nehme ich auch mit drauf. Was hast du alles draufstehen?

Ich kann dir nicht mal genau sagen, welche Auflösung ich gewählt habe. Ich habe einfach 10 Sekunden lang draufgehalten. mp4 hat dann ca. 18 MB ergeben. Mit Outlook konnte ich das noch versenden.

Ich hab das Video mal angehängt, musste es aber noch weiter komprimieren, da die 18 MB zu groß waren.

Auf meiner Liste habe ich die 2 Hauptprobleme - "Problem beim Öffnen mit Keyless Access" und "Nutzerprofile lassen sich nicht auf die Schlüssel synchronisieren" - sowie noch ein Paar Kleinigkeiten wie z.B. die Rückfahrkamera.

Im Übrigen hatte ich auch 1 mal das Problem, dass die Rückfahrkamera In der Nacht trotz Straßenbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer nur ein komplett schwarzes Bild gezeigt hat. Aber das kann ich nicht weiter validieren. Vielleicht ein Problem mit der Heligkeitssteuerung.

Zitat:

@DragonPaddy schrieb am 25. Juli 2020 um 09:38:29 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 25. Juli 2020 um 08:46:21 Uhr:


Das wäre super, wenn du da ein Bild zwecks dem Filz machen kannst.
Sas mit dem flackern war bisher nur ein zweimal bisher.

Hast du auch das Problem das Keyless bei dir lange nicht geht, auch nach mehrmaligem Reingreifen?

@Audifahrer42
Mein Händler meinte zwecks dem Keyless Problem ob ich mein Handy in der Gleichen Tasche habe etc. Dann könnte es nicht gehen.

Hatte heute das heute nach einer Nacht stehen nun mal in der hknteren Hosentasche und dann ging das Auto ohne Probleme auf. Evtl bei dir auch so? Ich teste das mal weiter 😉

Einmal anbei das Foto.

Ich habe nur das Standart Keyless mit Tür über FB öffnen.

Da wurde ja an jedes Detail gedacht. Vielleicht wickeln sie den Filz auch die Kamera oder die Sprachsteuerung.

Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....

Ähnliche Themen

Hallo.

Ich habe gerade gesehen, dass im Konfigurator wenn man das Discover Pro ausgewählt hat das Paket "Streaming und Internet" inklusive ist.
Würde das bedeuten, dass man die Dienste wie Webradio dann ohne zusätzlichen Vertrag nutzen kann und das Datenvolumen dafür inklusive ist?

Als ich meinen im März bestellt hatte war das noch nicht dabei.

Falls das dabei sein sollte, würde ich das dann auch inklusive bekommen bei meinem Discover Pro? Abholung ist nächste Woche...

nein du brauchst trotzdem zusätzlich eine Datenverbindung, vom Handy oder von Cubic Telecom.

Ahh okay. Hab vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zitat:

@Fladder schrieb am 29. Juli 2020 um 12:45:01 Uhr:


nein du brauchst trotzdem zusätzlich eine Datenverbindung, vom Handy oder von Cubic Telecom.

Oder via LTE-Stick samt eigener SIM-Karte

Der lte Stick und eigene sim karte ist aber nach wie vor mit Vorsicht zu genießen. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass das Auto dann auch kartenupdates über den lte Stick ziehen würde und dir dein Datenvolumen leer zieht. Oder ist das inzwischen geklärt?

Ne kartenupdates sollte über die eSim gehen und nicht dein Datenvolumen leerziehen?

nein, du brauchst kein zusätzliches Datenvolumen. Bei Discover Pro ist das dabei. Keine weiteren Kosten.
Ich habe es auch.

@Fladder

Wenn ich mein auto mit einem WLAN Hotspot verbinde, muss ich den esim Regler auf aus stellen bzw macht er von alleine?! ergo ist diese deaktiviert.

Mir wäre es aber auch neu, wenn ein System mit zwei IP Adressen gleichzeitig problemlos laufen kann

@Blondine44 falls du mir geantwortet hast, hast du vermutlich mein anliegen nicht verstanden.

desweiteren ist es meiner Meinung nach recht dünnes eis, da laut dieser Webseite für Online Kartenupdates

https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

We Connect Plus erforderlich wäre.

We connect plus kostet 141,34 € im Jahr

Das können wir aber gerne hier weiter Disskutieren:

https://www.motor-talk.de/.../...nnect-plus-sammelthread-t6827334.html

Ich bezweifel es nach wie vor stark, dass er in der Lage ist, Alexa/webradio über den Hotspot zu berechnen und gleichzeitig ein systemupdate/kartenupdate/ verkehrsinformationen über die eingebaute esim.

just saying, ich passe deshalb auf (bis es eindeutig geklärt ist), wenn ihr in Urlaub fahrt und auf einmal das Datenvolumen leer ist weil in Italien oder sonstwo ein Kartenupdate kam, braucht ihr euch nicht zu beklagen 😉

Zitat:

Mir wäre es aber auch neu, wenn ein System mit zwei IP Adressen gleichzeitig problemlos laufen kann

Das geht problemlos,stecke mal mehrere USB-to-Ethernet-Adapter mit Kabel an Deinen Computer,dann kriegst Du X IP-Adressen,und Traffic kann dann gezielt geleitet/verteilt werden.
Der eSIM-NIC ist dann für einige Dienste fest verdrahtet.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 29. Juli 2020 um 20:46:53 Uhr:


@Fladder

Wenn ich mein auto mit einem WLAN Hotspot verbinde, muss ich den esim Regler auf aus stellen bzw macht er von alleine?! ergo ist diese deaktiviert.

Mir wäre es aber auch neu, wenn ein System mit zwei IP Adressen gleichzeitig problemlos laufen kann

@Blondine44 falls du mir geantwortet hast, hast du vermutlich mein anliegen nicht verstanden.

desweiteren ist es meiner Meinung nach recht dünnes eis, da laut dieser Webseite für Online Kartenupdates

https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

We Connect Plus erforderlich wäre.

We connect plus kostet 141,34 € im Jahr

Das können wir aber gerne hier weiter Disskutieren:

https://www.motor-talk.de/.../...nnect-plus-sammelthread-t6827334.html

Ich bezweifel es nach wie vor stark, dass er in der Lage ist, Alexa/webradio über den Hotspot zu berechnen und gleichzeitig ein systemupdate/kartenupdate/ verkehrsinformationen über die eingebaute esim.

just saying, ich passe deshalb auf (bis es eindeutig geklärt ist), wenn ihr in Urlaub fahrt und auf einmal das Datenvolumen leer ist weil in Italien oder sonstwo ein Kartenupdate kam, braucht ihr euch nicht zu beklagen 😉

We Connect Plus ist aber beim Discover Pro 3 Jahre lang dabei. Kartenupdates gehen auf jedenfall umsonst über die eSIM. Wie das natürlich aussieht wenn du noch einen Stick verbunden ist kann ich nicht sagen. Das was du schreibst ist mir auch aufgefallen.
Ich habe mir mal probeweise einfach 2GB bei CUBIC gekauf um mal zu schauen was Webradio, Alexa usw. an Datenvolumen benötigt. Je nachdem werde ich evtl 25GB für 12 Monate kaufen, weil das finde ich am einfachsten und schönsten ist. Klar bekommt man die 25GB wahrscheinlich irgendwo billiger, aber die Kosten vom zusätzlichen Stick, das der irgendwo im Auto wieder verbaut werden muss, eine Extra Simkarte mit Vertrag, ist alles ein bisschen umständlich 😉

Heute wurde bei meinem Discover Pro, ein verfügbares Update angezeigt. Nach der Installation habe ich den Fehler, das die Tank Restreichweite nicht mehr angezeigt wird. Dort sind anstatt der Zahl nur noch vier Striche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen