1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]

Discover Pro Updates / Software / Probleme [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

hier ein Sammelthread, in dem es ausschließlich um das Discover Pro geht.

Dicover Pro ist ein Discover Pro.

Composition Media / Discover Media ist kein Discover Pro.

Bei Problemen bitte immer direkt den Softwarestand mit nennen. Macht es ggf. einfacher Probleme zu lösen oder einzugrenzen.

Beste Antwort im Thema

Setze doch nicht unter jedem Post irgendwas was nervt....

272 weitere Antworten
272 Antworten

So, habe gerade bei meinem Händler angerufen, da ich am Montag Termin wegen Software habe. Drauf ist momentan 1650 und er behauptet das nur VW diesen Stand updaten kann. Kann ich irgendwie nicht verstehen. Mal schauen was dabei rauskommt. Bei manchen hier hat es ja auch online funktioniert.

Seit heute habe ich wenn ich den Shop aufrufen eine Fehlermeldung

Leider können die benötigten Daten gerade nicht geladen werden. Bitte versuchen sie es später noch einmal.
Fehler-Code: ERR_BEN_B0070
Ist bei mir schon seit Stunden so jedesmal wenn ich den Shop aufrufe
Muß ich deswegen in die Werkstatt oder geht das von alleine wieder weg

Zitat:

@Samurai11 schrieb am 17. Juli 2020 um 16:17:17 Uhr:


Seit heute habe ich wenn ich den Shop aufrufen eine Fehlermeldung

Leider können die benötigten Daten gerade nicht geladen werden. Bitte versuchen sie es später noch einmal.
Fehler-Code: ERR_BEN_B0070
Ist bei mir schon seit Stunden so jedesmal wenn ich den Shop aufrufe
Muß ich deswegen in die Werkstatt oder geht das von alleine wieder weg

Diesen Fehler habe ich auch in letzter Zeit, wenn sich das DP am Internet vom iPhone bedient.

[LÖSUNG Golf 8 "Einstellungen werden geladen" Software Fehler Endlosschleife]

Moin,
wer den selben "Golf 8 Einstellungen werden geladen" Fehler hat erstmal 3-4 Hardresets versuchen, sprich so lange den "An/Aus" Sensor den Infotainment System gedrückt halten bis das VW Logo erscheint.

Wenn das immer noch nicht geholfen hat dann einfach die Batterie kurz abklemmen, also einfach kurz das MINUS Pol von der Batterie trennen. Das hat bei mir geholfen, und die Werkstatt wollte direkt ein neues Steuergerät einbauen...

MfG
Thomas

Golf 8 "Einstellungen werden geladen" So
Ähnliche Themen

Weiß jemand wie Ich diese Meldung ausschalte. Nervt wenn Sie bei jedem Start kommt.

Habe kein Tidal oder Apple Music und auch kein Volumen dazu gebucht. Da ich über mein Handy mehr als ausreichend verfüge.

Habe nur Apple Car Play an und darüber wenn Spotify.

Danke schonmal.

Nein, keine Ahnung. Aber bei mir ploppt neben der Meldung auch noch die „ALEXA IST IM SHOP VERFÜGBAR!“-Meldung auf.
Momentan lassen die sich wohl nicht dauerhaft wegwischen, sondern nur für die Dauer der Sitzung.

Die Meldung bekommst du nur weg, wenn du den WLAN zugangpunkt löscht, den du eingetragen hast. Ich habe diese Meldung aber auch, genau wie die Alexa Meldung, dass die Installation fehlgeschlagen ist. Stört mich aber inzwischen auch nicht mehr weiter. Fällt ja außer die "2" die da irgendwo steht nicht weiter auf. Interessant wird es für mich erst wenn da eine "3" draus wird.

Zitat:

@gerdtt schrieb am 17. Juli 2020 um 14:19:41 Uhr:


So, habe gerade bei meinem Händler angerufen, da ich am Montag Termin wegen Software habe. Drauf ist momentan 1650 und er behauptet das nur VW diesen Stand updaten kann. Kann ich irgendwie nicht verstehen. Mal schauen was dabei rauskommt. Bei manchen hier hat es ja auch online funktioniert.

Habe das Auto soeben wieder abgeholt.
1650 Softwarestand sei der aktuelle bei mir.
Und ich soll über WLAN Updates probieren.
Müsste doc über esim gehen?
Ich habe momentan keine Ahnung.

Zitat:

1650 Softwarestand sei der aktuelle bei mir.

Hast du die Werkstatt darauf hingewiesen, dass andere G8 bereits die SW 1664 nutzen?
Das sollte eine Werkstatt doch hinbekommen.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 20. Juli 2020 um 16:40:55 Uhr:



Zitat:

1650 Softwarestand sei der aktuelle bei mir.

Hast du die Werkstatt darauf hingewiesen, dass andere G8 bereits die SW 1664 nutzen?
Das sollte eine Werkstatt doch hinbekommen.

Ich glaube die Werkstatt macht da auch nicht mehr als auf den „Auf Updates überprüfen Knopf“ zu drücken und wenn das Diagnoseinterface/Software sagt gibts nix ist für sie der Job erledigt.

Es kann natürlich sein das wie bei anderen technischen Geräten die Firmware staffelweise freigeben wird z.B. Anhand von Seriennummern oder sonstigen.

Werkstatt wurde von mir darauf hingewiesen, dass es schon einen Softwarestand 1664 gibt. Mehr wie neue Software suchen, können sie auch nicht.

Wie? Die können sich die Software in keinem VW-Internen Portal herunterladen und das ganze über USB im Servicemenü flashen?

Den Punkt über USB zu aktualisieren habe ich tatsächlich schon gefunden, würde mich wundern wenn die Vertragswerkstätten das nicht nutzen könnten.

nein, die software ist nicht über USB stick flashbar.

Sonst würde auch jeder selbsternannte "experte" anfangen irgendeine software zu flaschen und glauben das er dann ein GTI oder ähnliches bekommt. Und die Werkstatt den kram dann reparieren darf.

Das das ausschließlich online geht ist schon ganz gut so.

Nur weil der eine 1560 und der andere 1564 oder was auch immer hat muss das nicht automatisch für beide die neuste SW sein. Auch VW ist schlau genug, nicht lebensnotwendige Updates auf alle 120.000.000 Autos auf einmal zu flaschen. Die updates bekommen nur erstmal ein paar %. Dann wird geguckt ob es irgendwelche Fehler gibt und nach und nach mehr autos geupdatet. Ist aber eine übliche Herangehensweise, die auch viele andere Softwareentwickler auch so machen, gerade wenn die Gefahr besteht dass es einen Ausfall gibt, der über die onlineanbindung nicht mehr zu beheben ist.

Aber dennoch ist bei VW die abfrage mit das schlechteste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe.

Stundenlanges suchen ohne Antwort, keine ladebalken, Fortschrittsanzeige oder ähnliches.
Man darf aber auch nicht vergessen, wie viele Leute wirklich nach einem update suchen und nach jedem losfahren erstmal den aktualisieren button vergewaltigen.

Meine Mutter würde sich dafür nicht interessieren.

Okay - Warum gibt es dann die Option im Servicemenü die Software über USB zu flashen?
Es muss eine offline Alternative für das OTA-Verfahren geben, welche wäre das dann hier?
Ich kann mir nur schwer vorstellen dass es diese Option nicht gibt.

Ist auch nicht so das jeder Hanz und Franz etwas mit dem Servicemenü anfangen kann, unabhängig davon kommt der Otto-Normal-Verbraucher momentan an keine Softwareimages, daher ist es (momentan) ausgeschlossen dass sich ein unbedarfter User an die Offline-Aktualisierung macht.

Du magst recht haben, aber dann erklärt sich mir die Funktion im Servicemenü nicht, dort kann ich sogar den zu nutzenden USB-Slot für das Update auswählen.

Nach wie vor ist mir das nicht bekannt, dass das über USB Stick geht. Ggf. ist es eine Schnittstelle um es in der Werkstatt mit entsprechender Software mit Hilfe eines Laptops irgendwas aufzuspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen