Discover Pro steigt aus.

VW Golf 7 (AU/5G)

Zwei Sachverhalte:
1. Bei der Navigation plötzlich schwarzer Bildschirm. In der MFA noch vorhanden, aber ohne Zielführung. Radio und Media laufen noch. Nach dem Parken geht es wieder.

2. iPhone am Stecker: Die Musik wird abgespielt, sieht man an der Restzeit, aber ohne Ton. Das abgebildete Cover ist nicht das Cover der abgespielten CD.

Wer kennt das und hat eine Lösung?

44 Antworten

Wobei VW leider meistens die Linie fährt "Verbesserungen kommen nur Neukunden zugute, diejenigen die das Auto schon haben sollen ein neues kaufen, wenn sie neue Funktionen am Navi wollen". Dass es beim RNS510 anders war ist hauptsächlich der Tatsache zu verdanken, dass es eine undichte Stelle beim Zulieferer gibt, über die die Updates ins Internet kamen (und mitunter von Profis sogar so modifiziert wurden, dass die neuen Versionen auch auf ganz alten Geräten fehlerfrei laufen).

Da das Discover Pro von einem anderen Hersteller kommt, wird man leider abwarten müssen, ob sich hier auch solche Möglichkeiten ergeben.

vg, Johannes

Neue Funktionen und Fehlerbehebungen sind aber nicht das Gleiche.
So lange die Autos noch unter Garantie sind, wird sich VW darum bemühen die Software zu korrigieren.

Fehlerbehebungen gibt es, aber bei der Erweiterung der Sprachbedienung auf andere Bereiche muss man beispielsweise wieder Glück haben, ob VW dieses Update den Bestandskunden gönnt.

Etwas zum Thema Discover Pro und Fehler,

auch mein Discover Pro hat sich bei einem Telefonat aufgehängt.
Gespräch konnte nicht beendet werden. Radio konnte man nicht aus machen. Und auch den Wagen aus hat erst einmal nicht geholfen.
Habe den Wagen abgeschlossen und bin in den nächsten Edeka und mit einem Cornetto Nuss wieder zurück :-).
Und siehe da. Alles ging wieder normal.

Jetzt habe ich mich auf der VW Homepage belesen. Da gibt es doch wirklich einen neuen Software Stand. Diesen kann man auf eine SD Karte laden. Karte größer 32 GB (auch nicht billig).
Nach dem Download benötigt der Wagen ca. 8 Stunden Update Zeit. In der Zeit muss die Zündung an sein und möglichst alle Verbraucher aus.
Was finde ich das geil.
Werde ich nicht machen. Ist mir zu heftig. Muss ja dann sicherheitshalber ein Ladegerät an den Wagen anschlissen. Nachher ist was defekt durch Spannungsspitzen oder sonst was. Ne ne. Ohne mich.

Werde in den nächsten Tagen mal den Freundlichen VW Händler aufsuchen.
Sollen die lieber machen.

Hier geht es um Mängel behaftete Waren die ich nicht selber nachbessern möchte. Soll der händler machen.

Hat da schon einer von Euch Erfahrungen mit gemacht ?. Bzw hat hier schon jemand seinen Händler drauf angesprochen ?

Gruß

Lutz

Ähnliche Themen

Das ist nur ein Kartenupdate für's Navi 😉
Und die SD-Karte muss 32 GB sein, nicht größer als 32 GB.
Habe ich bei Am....on bestellt, Sandisk Class 10, 23€...

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Das ist nur ein Kartenupdate für's Navi 😉
Und die SD-Karte muss 32 GB sein, nicht größer als 32 GB.
Habe ich bei Am....on bestellt, Sandisk Class 10, 23€...

Hallo,

dann habe ich das wohl falsch verstanden.
SD Karte für das Update der Navigation und Firmwareupdate wahrscheinlich über die VW Werkstatt.

Wie läuft das denn dann mit dem Update für die Car Net Funktion ?. Und ab wann wird das wohl erweitert ?

Gruß

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Jetzt habe ich mich auf der VW Homepage belesen. Da gibt es doch wirklich einen neuen Software Stand. Diesen kann man auf eine SD Karte laden. Karte größer 32 GB (auch nicht billig).
Nach dem Download benötigt der Wagen ca. 8 Stunden Update Zeit. In der Zeit muss die Zündung an sein und möglichst alle Verbraucher aus.
Was finde ich das geil.
Werde ich nicht machen. Ist mir zu heftig. Muss ja dann sicherheitshalber ein Ladegerät an den Wagen anschlissen. Nachher ist was defekt durch Spannungsspitzen oder sonst was. Ne ne. Ohne mich.

Lutz

Hi Lutz,

das ist das Kartenupdate. Das muss nicht an einem Stück gemacht werden und es dauert bei weitem keine 8h. Einfach beim Fahren laufen lassen und das Auto abstellen. Beim nächsten Start updatet er weiter. In der Zeit kann man Navigation nicht nutzen, alles andere geht ganz normal.

Gruß.

Moin,

wollte heute früh auf dem Weg zur Arbeit den Sender wechseln,
keine Reation auf dem Touchscreen, es hat sich nicht in das Navi
Wechseln lassen. Es ging einfach garnicht's. Hab das Radio dann während der
Fahrt 2 mal ausgeschaltet, nach dem 2 mal konnte ich dann wieder ins
Navi Menü usw. wechseln. Der Touchscreen zeigte aber trotzdem keine Reaktion. :$
Hab dann auf'n Parkplatz die Zündung aus und angeschalten, hat aber auch
nichts genützt. Die Außentemperatur betrag 1Grad. Denk mal das es an der Kälte lag..😕
Hoffentlich geht das jetzt nicht so weiter, der Winter ist ja nicht mal richtig da!!
Habt ihr auch schon solche Probleme gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von 87Basti


Moin,

wollte heute früh auf dem Weg zur Arbeit den Sender wechseln,
keine Reation auf dem Touchscreen, es hat sich nicht in das Navi
Wechseln lassen. Es ging einfach garnicht's. Hab das Radio dann während der
Fahrt 2 mal ausgeschaltet, nach dem 2 mal konnte ich dann wieder ins
Navi Menü usw. wechseln. Der Touchscreen zeigte aber trotzdem keine Reaktion. :$
Hab dann auf'n Parkplatz die Zündung aus und angeschalten, hat aber auch
nichts genützt. Die Außentemperatur betrag 1Grad. Denk mal das es an der Kälte lag..😕
Hoffentlich geht das jetzt nicht so weiter, der Winter ist ja nicht mal richtig da!!
Habt ihr auch schon solche Probleme gehabt?

also wenn das an der Kälte ( obwohl war ja nicht mal Frost ) lag, dann hätte es kein Navi fürs Auto werden dürfen.

Das ist mit 100%iger Sicherheit ein anderes Problem. Fahr mal zum 🙂 und melde das.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von 87Basti


Moin,

wollte heute früh auf dem Weg zur Arbeit den Sender wechseln,
keine Reation auf dem Touchscreen, es hat sich nicht in das Navi
Wechseln lassen. Es ging einfach garnicht's. Hab das Radio dann während der
Fahrt 2 mal ausgeschaltet, nach dem 2 mal konnte ich dann wieder ins
Navi Menü usw. wechseln. Der Touchscreen zeigte aber trotzdem keine Reaktion. :$
Hab dann auf'n Parkplatz die Zündung aus und angeschalten, hat aber auch
nichts genützt. Die Außentemperatur betrag 1Grad. Denk mal das es an der Kälte lag..😕
Hoffentlich geht das jetzt nicht so weiter, der Winter ist ja nicht mal richtig da!!
Habt ihr auch schon solche Probleme gehabt?

also wenn das an der Kälte ( obwohl war ja nicht mal Frost ) lag, dann hätte es kein Navi fürs Auto werden dürfen.
Das ist mit 100%iger Sicherheit ein anderes Problem. Fahr mal zum 🙂 und melde das.

Werde ich wohl mal machen. 😉

Leider ist das nicht nur bei ihm so. Auf Kälte, sowie auf Hitze reagiert das Infotainmentsystem mit Abstürzen. Gerade im Winter hatte ich ähnliche  Probleme und zwar nur, wenn der Wagen nicht in der Garage stand.
Mal funktioniert Media nicht, mal ist kein gespeicherter Radiosender mehr da.
Mal werden POI im navi nicht mehr angezeigt.
Meist hilft es, einfach nur das system neu zu booten. Mehrere Sekunden den Ausschalter drücken.
(Discover Pro)
Mit Sicherheit ist das bei den meisten so, sie haben es nur nicht bemerkt oder nutzen eineige Funktionen nicht.
Auch ein geliehener Golf 7 mit Composition Colour zeigte diverse ausfallerscheinungen bei Kälte und Feuchtigkeit.

ich hoffe ich bleibe verschont von solchen Aussetzern, kann ja wohl nicht sein das die neuen Systeme noch unstabiler laufen als die alten ( wobei mein RNS 510 mich nie im Stich gelassen hat )

Wenn das wirklich so ist, und es tritt öfters auf, dann ist das
einen Riesen Sauerei bei dem Preis was das Ding gekostet hat!!:@

Mein Pro läuft bisher ohne Fehl und Tadel.
Auch im Hochsommer bei > 30° hatte ich keine Probleme.
Softwarestand: 0179.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



ich hoffe ich bleibe verschont von solchen Aussetzern, kann ja wohl nicht sein das die neuen Systeme noch unstabiler laufen als die alten ( wobei mein RNS 510 mich nie im Stich gelassen hat )

Ich kann so was leider nicht sagen

Auf dem Urlaubsweg Sommer 2012, von Bilbao (Sp.) nach Friesland (NL), kurz nach Paris, Systemausfall.

Kein Radio, Keine Navi, Keine Musik und keine FSE.

Zwei Tage später ab zum 🙂, ein an der Grenze liegender Händler, den ich aus frühere Geschäfte kannte, und die böse Nachricht, das Gerät ist Kaputt. Und leider war es vor Anderthalbmonat mit der V8 Karten bestückt.

Aber nach ein bisschen googlen, fand ich einen Navi-Doctor aus Essen, der alles für weniger als 500 Euro erledigte. Die Festplatte war kaputt. Neue Festplatte und zurück auf die V3 Karten.

Das war jedoch nicht die fast 2.000 Euro Scherz von einem neuen Gerät. Kulanzantrag, abgelehnt. Das Auto war kein in D zugelassenes Auto (Obwohl es sich um einen auf VW AG zugelassenen Werkswagen handelte)

Trotzdem, das RNS-510 Gerät ist sehr toll. DAs einzige Manko, es ist besonders attraktiv für die Ganoven.

MfG

Oskartxo

Deine Antwort
Ähnliche Themen