Discover Pro - Probleme mit FW 0388

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem ich seit ca 4 Wochen immer mal sporadische Ausfälle der rechten Lautsprecherseite hatte, wurde bei meinem Discover Pro (Hardware H40) die Firmware auf Version 0388 aktualisiert.

Die Firmware ist für folgende Geräte vorgesehen:

  • 5G0 035 020 A,B,C,D
  • 5G0 035 021 A,B
  • 5G0 035 043 A,B,C,D
  • 5G0 035 044 A,B
  • 5G0 035 045 A,B,C

Die TPI lautet 2039774.

Folgende Probleme treten nun auf:

  • Lautstärkeanzeige wird sporadisch nicht im Display angezeigt
  • Änderungen der Lautstärke werden sporadisch zeitversetzt ca (1-2 Sekunden) umgesetzt
  • Gefühlt reagiert das Discover teilweise sehr schleppend
  • Nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeugs leuchtet der Monitor noch ca. 20 Sekunden weiter (Hintergrundbeleuchtung scheint noch an zu sein)
  • Sound-Bug - bei einer Lautstärke von mehr als 50% wird der Klang grottenschlecht. Die Bässe verschwinden, Mitten und Höhen sind nur noch verzerrt und zu guter Letzt kommen noch lustige Nebengeräusche ans Tageslicht. Die Lautstärke wird gefühlt nicht mehr erhöht.

Nach einem einem Re-Boot funktioniert alles, zumindest was den Klang betrifft, wieder wie früher. Stelle ich das Auto ab und starte es am nächsten Tag wieder, ist der "Sound-Bug" wieder aktiv.

Und zu guter Letzt ist die rechte Lautsprecherseite soeben wieder ausgefallen.

Für mich sieht das ganze nach nem Hardwareschaden aus. Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

In einem anderen Forum habe ich vor dem Aufspielen der FW 0388 gewarnt.

362 ist die letzte stabile Version.

Alle oben genannten Fehler sind bekannt.
Allerdings hat ein Ausfall eines Lautsprechers oder einer ganzen Seite damit nichts zu tun. Da wird die Hardware tatsächlich defekt sei.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Der Soundbug kommt eher vom Absturz des Gerätes, vielleicht ist einfach zuwenig Arbeitsspeicher verbaut.

Wenn ich die Lautsärke auf größer 50 Prozent stelle und das Knacken und klirren höre hilft nur noch ein kompletter Neustart des DP.

Dann geht der Sound meist bis zum nächsten Boxenstopp.
Ein weiteres Phanomän, welches schon seit Markteinführung auftritt ist, das dann wieder alle Audioquellen auf den Stand des letzten Absturz des Soundprozessors zurück gesetzt werden.
Das bedeutet, verstellt man Radiosender oder Audiodateien, dann spielt er wieder die letzte bekannte Position.

Ich finde, das diese Probleme nie richtig behoben worden sind und von beginn an präsent waren.

Das bei der 388 dann noch das System komplett im Sound abstürzt ist der Gipfel.
So macht Infotainment keinen Spaß.
Wer bei aktiver Routenführung das System wegen dem Soundbug neu bootet, muß auch die Routenführung neu starten...

VW überlasst endlich wieder Profis den Punkt Car Hifi. Ihr seid absolut unfähig in diesem Bereich.

Habe 0407 eben auf meinem Discover Pro installiert und mit VCDS danach die Bestätigung gemacht. Wurde vom Radio akzeptiert und auch so angezeigt, insgesamt hat alles problemlos funktioniert!

Falls jemand Probleme beim Update hat im Raum Essen / Mülheim, meldet euch.

Zitat:

@quatermain2002 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:51:59 Uhr:


Hat nun doch gefunzt, nach kurzem Stillstand und nochmaligen Einlegen der SD-Karte war plötzlich der Ton da. Anscheinend funktioniert alles und kein Knistern mehr. Ich beobachte und berichte. Übrigens: Danke schön an alle Motor-Talker.

Hallo,

darf ich fragen, wie lange Du das Knistern schon hast. Ist das schon von Anfang an da, oder kam es erst durch das Update auf 0388?

Das Knistern begann vor ein paar Wochen (Firmware war da die 0109). Dann Werkstatt, die hat die 0388 draufgespielt, die alles noch schlimmer machte. Mit der 0407 ist nun alles ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

@quatermain2002 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:26:51 Uhr:


Das Knistern begann vor ein paar Wochen (Firmware war da die 0109). Dann Werkstatt, die hat die 0388 draufgespielt, die alles noch schlimmer machte. Mit der 0407 ist nun alles ok.

Wie geil wäre das...
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Dann warten wir mal ab... Weiß jemand, wann die 0407 von VW releast werden soll? Gibt's da Daten/Vermutungen?

Blöde Frage: geht es hier eigentlich immer um das DP MIB1?

Frage deshalb, weil bei meinem DP MIB2 die Version H51 mit dem Release 0687 verbaut ist. Alles läuft bestens.

Funktioniert diese Softwareversion nur mit dem HW51?

Zitat:

Dann warten wir mal ab... Weiß jemand, wann die 0407 von VW releast werden soll? Gibt's da Daten/Vermutungen?

VW hat in den letzten Tagen noch mehrfach selbst bestätigt, dass es keinen Zeitpunkt für das Release der Software gibt. Sie ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht freigegeben und niemand weiß, wann das passiert. Ich persönlich habe seit September 2016 gewartet, bevor ich mir die jetzt einfach selbst installiert hab. Andere Leute warten teilweise bereits seit Nov/Dez 2015.

richtig gemacht! Ich glaube kaum, das VW sich noch um die MIB1 Geräte kümmert. Ich habe die 407 seit August ´16 auf meinem Gerät und bin seit dem völlig zufrieden. Keine Auffälligkeiten, es läuft wie es soll.

Kann es zu irgendwelchen Problemen beim aufspielen der Software kommen? Habe mit meinem Dynaudio auch Probleme. Beseitigt die 0407 auch die Problematik mit der verzögerten Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms?

Zitat:

@toastking schrieb am 20. Februar 2017 um 18:44:41 Uhr:



Zitat:

Dann warten wir mal ab... Weiß jemand, wann die 0407 von VW releast werden soll? Gibt's da Daten/Vermutungen?

VW hat in den letzten Tagen noch mehrfach selbst bestätigt, dass es keinen Zeitpunkt für das Release der Software gibt. Sie ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht freigegeben und niemand weiß, wann das passiert. Ich persönlich habe seit September 2016 gewartet, bevor ich mir die jetzt einfach selbst installiert hab. Andere Leute warten teilweise bereits seit Nov/Dez 2015.

Dann hätte ich aber noch eine Frage:
Wo kommt denn die 0407 her? Wer hat die denn veröffentlich/entwickelt/programmiert/...?

Doch ein Problem mit der 407. Nach Abstellen des Fahrzeugs bzw Neustart des Radios habe ich keinen Ton. Wenn ich dann auf Update gehe und er die Metainfos auslesen will (Kommt ein Fehler hoch, da kein USB Stick da ist) dann Radio drücke ist der Ton da bis zum nächsten Abstellen. Kann mir jemand helfen?

Zitat:

Dann hätte ich aber noch eine Frage:
Wo kommt denn die 0407 her? Wer hat die denn veröffentlich/entwickelt/programmiert/...?

Wurde geleakt auf russischen Websites.

@quatermain2002: Versuch mal einen richtigen Neustart (Powerbutton 10-15 Sekunden gedrückt halten).

Zitat:

@toastking schrieb am 21. Feb. 2017 um 20:38:34 Uhr:


Wurde geleakt auf russischen Websites.

Hört sich ja nach einer Top-seriösen Adresse an, wenn das stimmt. Würde ich sofort aufspielen. Vielleicht gibt's ja noch ein paar "Extras" gratis on-Top...

Hab ich schon probiert, gleicher Fehler. Habe aber auch den Fehler nicht löschen lassen, kann womöglich daran liegen.

Wer kann das denn in der Nähe von Salzgitter /Niedersachsen durchführen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen