Discover Pro MIB2 flashen auf MIB2.5

VW Passat

Hallo Leute,

So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Der Fehler sagt nur aus, daß die Rückdokumentierung zum VW Server nicht ordnungsgemäß erfolgt ist (komisch aber auch 😁 Er würde es wahrscheinlich gar nicht schnallen wenn man es täte). Wie monstermolt schon geschrieben hat, kann man den Fehler "ausmerzen"

Sorry hat was gedauert

Asset.HEIC.jpg

Wenn ich mich nicht verrechnet habe müßte die Antwort 8608 (Hexadezimal) sein

Zitat:

@Lightningman schrieb am 30. Juli 2020 um 12:25:16 Uhr:


Wenn ich mich nicht verrechnet habe müßte die Antwort 8608 (Hexadezimal) sein

Kannst du kurz den Algorithmus bekannt geben, wie man das rechnet ?

Habe es gefunden:

wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt:

1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979

5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig

Der Fehlereintrag verschwindet nach dem Prozedere sofort aus dem Fehlerspeicher.

Ähnliche Themen

Okay ich gucke gleich mal danke

Jo, ich habe das Vorgehen aus dem anderen Thread mit dem DM Display Update. Hat super funktioniert, Fehler ist weg 🙂

Wie gesagt es ist kein Fehler im Sinne von "Hallo, bei mir ist was kaputt", sondern rein Informativ, daß das Update keine Rückmeldung an den SVM Server von VW machen konnte. Bei "normalen" Updates an Steuergeräten ist daß deshalb wichtig, falls mal ein SVM Abgleich gemacht wird, daß die richtigen Daten verglichen werden bzw. nicht überspielt werden. Gängiges Beispiel wären z.B. das Update der Leuchtenkonfig beim Umbau auf LED Highline (VW Umbaupaket).

Gehört zwar nicht zum Flashen die frage aber habe kein passendes Thema dazu gefunden.

Wird eigentlich irgendwo im MIB 2.5 angezeigt welche Internetverbindung das Handy hat.
Sowohl via Bluetooth oder angeschlossen am Kabel?

Wie meinst Du das?
Ob LTE oder GSM (etc)?
Dann nein.

Das wird nur angezeigt, wenn Du einen Simslot hast (und natürlich dann bezogen auf das interene Mobilfunkgerät)

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Juli 2020 um 11:38:45 Uhr:


Wie meinst Du das?
Ob LTE oder GSM (etc)?
Dann nein.

Das wird nur angezeigt, wenn Du einen Simslot hast (und natürlich dann bezogen auf das interene Mobilfunkgerät)

Genau LTE ect.
Ok weiß ich Bescheid.
Danke.

Kann mir einer erklären, wie ich die Blende rausbekomme?
Welches Werkzeug benötigen ich dafür?

Plastikkarte oder kleinen Plastikeil.

Habe ich eben versucht, war ich wohl zu vorsichtig.
Danke, werd es nochmal testen.

Edit:
Welches Entriegelungswerkzeug brauche ich?

https://www.amazon.de/.../B079Z9QTHG

Oder

https://www.amazon.de/.../B07FZ9X7DP

Beides kannst du nehmen.
Sieht nur etwas anders aus.... Das billigere würde ich nehmen.

Ich habe mir gerade einen gebrauchten Passat B8 mit DP, AID, Standheizung, 3 Klimazonen und Dynaudiosystem gekauft. Leider ist er von 03/2015 und hat nur Mirrorlink und kein AppConnect.

Nun bin ich übers Netz zur Möglichkeit des Flashens gekommen. Vorher hatte ich Kontakt zur Firma Need4Street. Die würden mir eine passende Headunit (wohl direkt von VW) auf mein Fahrzeug angepasst für 699 Euro zuschicken.

Nachdem ich den Thread hier gefunden habe, ist die Idee mein vorhandenes DP auf 2.5 zu flashen und das Display zu tauschen schon schmackhafter. Dazu die Folie aufs Display, denn diese Fingerabdrücke kenne ich vom Superb und sind einfach nur hässlich.

Was kostet das Flashen denn? Und die Headunit hat auch nach dem Flashen das Dynaudiomenü, weil das Gerät erkennt, dass es angeschlossen ist? Am liebsten wäre mir ja gleich eine Unit mit LTE zu nehmen, aber das Modul sitzt woanders und es muss eine neue Antenne (habe im Netz gelesen, dass die Antenne gleich bleibt, andere meinen dass es eine LTE-Antenne gibt) verbaut werden oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen