Discover Pro MIB2 flashen auf MIB2.5
Hallo Leute,
So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.
595 Antworten
Was passiert den, wenn Du das "Rear" antippst und es entsperrst? So wie es jetzt ist, dürftest Du normalerweise nämlich die Temperatur von Panel hinten gar nicht verstellen können.
das funktioniert alles. Wenn Rear Aktiv, dann ist ein verstellen hinten nicht möglich. Wenn Rear deaktiviert, kann mein Kind mit dem Fuß alles verstellen :-)
Es haben ja 2 Leute hier das selbe Problem, wart ihr vielleicht beim selben der umgeflasht hat?
Vielleicht liegt da das Problem.
Ich hab jetzt schon so viele Leute vermittelt und da hat es nie Probleme gegeben.
ja aber du bist doch der dealer. jeder bekommt den kontakt hier über dich, dachte ich?
oder flashen auch noch andere?
Ähnliche Themen
Klar machen auch andere.
Die 2 mit den Problemen waren nicht bei meinem Kontakt.
Muss natürlich nichts heißen.
Ich hatte geguckt wir hatten 2019 mal Kontakt aber weiter ist es nicht gekommen.
Oder nachricht wurde gelöscht.
Wenn würde ich da nämlich mal nachhaken was es sein kann.
Hatte den Kontakt auch von dir aber bei mir ist das Problem nach einer Zeit von alleine verschwunden
Die Ansicht hinten war ständig weg und ich hab das Radio neu gestartet. Direkt danach war es wieder da. Am nächsten Tag wieder weg. War kurz davor VW zu bitten nen Update zu machen da ich es wie geschrieben nicht als Fehler nach dem Flash angesehen hatte sondern wegen der Standheizung. Aber inzwischen ist der Fehler seit einiger Zeit nicht mehr aufgetaucht und von ganz alleine verschwunden.
Alles Tippi Toppi
Ich hab die klima SW erst hoch geflasht und dann erst auf 2,5 gegangen. Hat von Anfang ohne Probleme funktioniert.
Moin Moin,
ihr müsst eins bedenken, wenn man das neuste Infotainmentsystem in eine alte Environment (eure Autos) packt, kann es natürlich zu Bugs kommen. VW entwickelt nicht umsonst ständig an der gesamten Software herum.
Der eine hat mehr Ausstattung, der andere weniger, genauso sind die SW-Stände stark abweichend.
Jedem wird empfohlen, bei einer großen Änderung (Update und hinzufügen neuer Steuergeräte) stets auf das Verhältnis der Versionen untereinander zu achten. Heißt, man sollte sämtliche Steuergeräte auf einen adäquaten Stand bringen.
Gateway hochflashen auf AK/AM / besser umbauen auf 3Q, Klimaanlage hochziehen für eine intakte BAP Bedienung, sonst kommt es zu Bugs wie oben in den Bildern zu sehen.
Ein ganz besonderes Beispiel an Fragmentierung:
Wenn man an einem Golf GTE ein MIB2 nachrüstet, entfallen die wichtigsten Funktionen zur FPA/Energiestatus.
Bei Verbrennern nie ein Problem, bei Hybriden hat alles immer ein sehr großes Nachspiel, nur weil man eine konstante geändert hat.
Bei einem 2015 GTE werden eine Reihe an Änderungen notwendig, nur um die Serienfunktionen wieder zu erlangen.
MIB2 und AID nachgerüstet heißt also:
Gateway umbauen, viel Ärger mit dem Energiemanagement, Motor umflashen (sofern kompatibel mit FL Software), Steuergerät für Hochvoltsh*t umflashen, usw etc.
Kleine Änderungen, große Auswirkungen :-)
ja nur ohne grund spielt VW nicht mal die neusten Software stände drauf.
und für mein DP gibt es ja sogar software stände, die VW nicht dafür anbietet aber dennoch funktionieren.
ich habe mal vor nem jahr (oder noch länger her) nach jmd im raum darmstadt/dieburg geschaut, der mal schauen möchte, was er so alles aktualisieren kann. aber niemanden gefunden.
Ich habe schon "Millionen" von Bugs und Fehlern gesehen, da mein Auto immer auf dem neusten Stand ist/war, allerdings nicht jedes STG gleichschnell.
Zb geht meine Sitz-, Spiegel-, Heckscheibenheizung seit einem Update des Gateways nicht mehr.... Flashe ich es runter auf AA oder AC, gehen og Funktionen wieder... :-)))
Immer wieder erstaunlich, manchmal geht's kaum vorwärts, dann sind massiv viele Änderungen und Kommunikationsänderungen gemacht worden...
Daher empfehle ich jedem, nie über den Serienstand hinaus zu gehen.
Also vergleichbares Auto auslesen, dann sich dem annähern. Dann hält man die Fragmentierung und Fehlerquote niedrig
Zitat:
@Timmota schrieb am 30. Juli 2020 um 09:04:05 Uhr:
ich habe mal vor nem jahr (oder noch länger her) nach jmd im raum darmstadt/dieburg geschaut, der mal schauen möchte, was er so alles aktualisieren kann. aber niemanden gefunden.
Das "Schauen" kannst Du doch selber. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du Diagnose Hardware (OBD 11 wimre). Dort einfach mal Deine Stg abfragen und HW wie auch SW aufschrieben, mitloggen etc. Dann gehst Du auf:
und gibst Deine Stg nummer ein. Dann bekommst Du eine Liste von Versionen, die auf Erwin verfügbar sind. Manchmal hilft es nur Teile der Nummer oder ohne Buchstabe einzugeben. Dort findet man leider nicht alle entwickelten Versionen aber einige offiziell freigegebene Versionen.
Cool wäre natürlich eine Suchmaschine mit allen Version + Changelog 😁 😁
Achja diesen Fehler hab ich seit dem Flash permanent. Kann man löschen ist aber sofort wieder da. Kann man dagegen was machen oder wird WV aufmerksam wenn die mal den Speicher auslesen?