Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Zitat:
Zum Thema Nutzungsverhalten erlernen habe ich die offizielle Aussage bekommen, dass diese Funktion nicht für das MIB3-DP im Passat vorgesehen war, die Entwickler den Menüpunkt aber nicht rauslöschen können.
Das heißt, ich muss die nächsten Jahre jedes mal auswählen, welche ich von den 3 vorgeschlagenen Routen für meinen täglichen Arbeitsweg (ca. 50 km) verwende oder ich gebe einfach den Travelassist ab und fahre wie in einem Golf, den ich genau wegen dieser fehlenden Assistenten nicht fahren möchte.
Heute morgen zwar die Weltkugel ebenfalls grau aber zumindest Sperrungen kleiner Straßen (weder B noch L) waren entsprechend markiert. Wie passt das denn zusammen?
Nee, da aktuell bei allen grau. Also derzeit tatsächlich Problem bei den VW-Servern/-Diensten.
Trick 17 hilft nur, wenn das Problem bei deinem MIB liegt. Wobei aktuell zumindest, aber nicht immer, das Problem eindeutig bei VW liegt.
Ähnliche Themen
Bei mir ist das aktuell seit 2 Tagen der Fall ist das richtig? Und wenn das grau ist was hat das für Auswirkungen?
Zitat:
@nicoV40 schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:21:55 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:09:40 Uhr:
Mein Wagen ist aus der Werkstatt zurück. 2 Tage die volle MIB-Dröhnung für die Werkstatt. 😉
....Das die AirCare-Funktion beim Start immer deaktiviert ist, soll laut VW WOB Feature und kein Fehler sein, weil es durch eine durchgehende Verwendung dieser Funktion und die damit einhergehende Veränderung der Raumluft, zur Ermüdung des Fahrers führen kann (Co2). Das ist zumindest noch nachvollziehbar.
Ich werde später berichten ob sich beim booten etwas geändert hat.
Das stimmt nicht. Mein GTE hatte direkt bei Auslieferung 0156 drauf und AirCare ist dauerhaft aktiviert. Bei jedem Start.
Gruß,Nico
Das wirkt mir sehr seltsam.
Du hast bei der Auslieferung 0156 drauf gehabt?
Das wäre der erste hier bekannte Fall oder nicht?
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:57:07 Uhr:
Zitat:
@nicoV40 schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:21:55 Uhr:
Das stimmt nicht. Mein GTE hatte direkt bei Auslieferung 0156 drauf und AirCare ist dauerhaft aktiviert. Bei jedem Start.
Gruß,Nico
Das wirkt mir sehr seltsam.
Du hast bei der Auslieferung 0156 drauf gehabt?
Das wäre der erste hier bekannte Fall oder nicht?
Nö, hab meins an 12.12. bekommen und es war auch die 156 drauf. Ist aber ein DM.
Trotzdem nur Probleme mit den scheißhaufen.
Nun muss die Main Unit getauscht werden.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:09:40 Uhr:
Wen es interessiert:Das die AirCare-Funktion beim Start immer deaktiviert ist, soll laut VW WOB Feature und kein Fehler sein, weil es durch eine durchgehende Verwendung dieser Funktion und die damit einhergehende Veränderung der Raumluft, zur Ermüdung des Fahrers führen kann (Co2). Das ist zumindest noch nachvollziehbar.
Ich werde später berichten ob sich beim booten etwas geändert hat.
Das ist auch schon beim VFL so und lässt sich im VFL folgendermaßen ändern:
Stg 08
Anpassung
Filterung Innenraumluft: Speichern
Auf „aktiv“ setzen
So klappts bei mir. Bisher bin ich noch nicht müde geworden. 🙂 Sollte Air Care das nicht eigentlich verhindern? Intelligente Umluft die bei Bedarf wieder Frischluft zuführt und ansonsten den (Diesel)-Dreck draußen lässt.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:57:31 Uhr:
Zitat:
@Audi80n schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:28:26 Uhr:
Bei mir kommt seit Freitag immer wieder die höchste Privatsphäre beim nächsten starten.
Nach dem Zurückstellen auf offen ist die Kugel wieder hell.
Beim nächsten starten geht wieder alles von vorne los.Dies nervt hier im Kurzurlaub.
Wobei einfach langsam alles nervt. Das geht doch nicht!!!
War bei mir auch seid Freitag.
Ich war nur noch als Gast drin. Beim umstellen auf mein Profil, kam das ich sehr lange nicht mehr im Fahrzeug angemeldet war 🙄 deshalb musste ich Benutzername und Passwort mal wieder eingeben. Jetzt tut alles wie gehabt.Nur im Shop ist jetzt noch nicht mal mehr weconnect plus drin. Ich hab jetzt nur noch Datenpackete drin, kann das jemand bestätigen?
Ich sehe zum ersten Mal seit dem 14.12.19 die Laufzeit für das "We Connect Plus"
im We-Connect-Portal.
Meiner war heute Morgen auch grau und mir ist der Unterschied heute Morgen zum ersten Mal richtig ins Auge gestochen. Heißt für mich, meiner war die ganze Zeit online. Dann darf ich mich nicht beschweren 😉 Lasse trotzdem das 0156 beim nächsten Werkstatttermin drauf machen.
Ehrlich gesagt bin ich über die Akualität der Sperrungen schockiert, da in meiner Gegend eine Sperrung angezeigt wird, die schon seit 2 Monaten nicht mehr existiert. Das hat in meinem vorherigen Passat B8 mit iPhone Hotspot deutlich besser geklappt. Auch die Echtzeit Verkehrsdaten sind nur sehr spärlich vorhanden.
Zitat:
@ChillsBiFi schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:23:10 Uhr:
Das ist ja eine sehr interessante Info das VW tatsächlich jetzt mit 0156 ausliefert?
Ist korrekt - ich habe unseren am 13.12. in WOB abgeholt, auch mit der 0156 von Anfang an auf dem DM drauf.
Heute noch nicht auf die Weltkugel geschaut....
Hallo.
Bei mir ist die Weltkugel jetzt nicht mehr da?? Ich habe aber auch kein gekauftes Datenpaket von Cub. Tel. !
Wenn ich auf Shop gehe steht die ganze Zeit Aktivierung auf dem Display??
Gruß,
Dog6574