Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

Bist du eventuell als Gast angemeldet? Dann wird keine Weltkugel angezeigt.

Bin heute auch mal wieder offline. Scheint aber ein VW-allgemeines Problem zu sein und nicht nur den Passat, bzw. MIB3, zu betreffen.

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:23:10 Uhr:


Das ist ja eine sehr interessante Info das VW tatsächlich jetzt mit 0156 ausliefert?

Was ist daran interessant? Sollen sie den B8 jetzt für alle Zeiten mit einem alten FW Stand ausliefern??

Na das VW jetzt scheinbar der Ansicht ist das es tatsächlich Besserungen gibt mit dem 0156. Das wurde von einigen die das Update gemacht haben teilweise nicht gänzlich bestätigt.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:13:42 Uhr:



Das ist auch schon beim VFL so und lässt sich im VFL folgendermaßen ändern:
Stg 08
Anpassung
Filterung Innenraumluft: Speichern
Auf „aktiv“ setzen

Ich verstehe es zwar bis jetzt nicht, aber mein Arteon "VFL" merkt sich den letzten AirCare Status der eingestellt war.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:13:42 Uhr:



So klappts bei mir. Bisher bin ich noch nicht müde geworden. 🙂 Sollte Air Care das nicht eigentlich verhindern? Intelligente Umluft die bei Bedarf wieder Frischluft zuführt und ansonsten den (Diesel)-Dreck draußen lässt.

Nein, Aircare mischt immer einen Teil Umluft mit einem Teil Frischluft um die Belastung zB für Allergiker zu verringern. Ich habe Aircare paermanent deaktiviert, denn es kommt mir schon vor, dass nach einigen Stunden Fahrzeit die Luftqualität im Innenraum schlechter wird.

Das was du meinst ist der Luftgütesensor, wenn man die Umluft auf Automatik schaltet 😉

Ähnliche Themen

Ihr meint bestimmt den der bei mir nach 27 Zigaretten auf 100 Kilometer aufgibt und ich einfach das Fenster runterfahre und während der Fahrt den Aschenbecher ausleere 🙂

Ach Stopp .... seit der induktiven Ladeschale fliegen sie ja einzeln aus dem Fenster 🙄

Zitat:

@Dog6574 schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:49:13 Uhr:


Hallo.

Bei mir ist die Weltkugel jetzt nicht mehr da?? Ich habe aber auch kein gekauftes Datenpaket von Cub. Tel. !
Wenn ich auf Shop gehe steht die ganze Zeit Aktivierung auf dem Display??

Gruß,
Dog6574

Wenn das mit der Aktivierung im Display steht, versucht die Software über das OCU mit dem Internet "zu telefonieren". Da sich die Schnittstelle zum OCU wahrscheinlich aufgehängt hat, bleibt die Meldung ewig so stehen, weil die Programmierer keinen Timeout vorgesehen haben. War bei mir exakt auch so. Lösung: F17...

Weltkugel wieder weiß.

Nö, geht bei mir

OTA kann auch mal nach hinten losgehen. Wir sind eben nicht mehr Herr über unsere Fahrzeuge...

Aufgrund von regulatorischen Vorschriften muss Tesla die Fähigkeiten seines Fahrassistenzsystems Autopilot in Europa um einige Funktionen beschneiden . Was beim Model 3 bereits geschehen ist, wird nun auch bei den älteren Modellen Model S und Model X per Software-Udpate nachgereicht.

Der Autopilot erwartet nach dem Update in aktiviertem Zustand, dass der Fahrer des Tesla alle 15 Sekunden Druck auf das Lenkrad ausübt. Damit soll verhindert werden, dass der Fahrer das Lenkrad bei eingeschaltetem Autopilot loslässt. Tesla reduziert mit dem Update außerdem die Geschwindigkeitsgrenze, bei der das Lenkrad während der Nutzung des Fahrassistenzsystems Autosteer eingeschlagen wird. Laut Tesla könnte sich diese Einschränkung auf die Fähigkeit des Fahrzeugs beim Fahren von Kurven oder beim Halten der Spur auswirken.

Kürzungen gibt es außerdem beim automatischen Fahrspurwechsel. Das Fahrzeug wartet nach dem Setzen des Blinkers nun mindestens anderthalb Sekunden, bis der automatische Spurwechsel eingeleitet wird. Da das Update Over-the-Air ausgeliefert wird, können Tesla-Besitzer nicht verhindern, dass ihr Autopilot eingeschränkt wird.

Das gleiche heute Morgen auch bei mir. Ab 12 Uhr ging es dann wieder.

Wie löscht man die Ziele aus der Radarübersicht bzw. wie kann den Radarübersicht komplett ausblenden ?

Zitat:

@ur9000 schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:47:06 Uhr:


Wie löscht man die Ziele aus der Radarübersicht bzw. wie kann den Radarübersicht komplett ausblenden ?

Durch "wegwischen", siehe:
https://youtu.be/a50_P0zZYMU?t=87

Kann mir jemand das Bild von der Sicherung 17 noch einmal verlinken? Ich kann es nicht finden.

Lösche ich damit irgendwelche Daten?

Danke

Zweite Reihe von oben dritte von links

Naja ..... fahrten die OBU noch im Uwischenspeicher hat gehen verloren. Ist aber Wurscht, weil selbst wenn du wieder Online werden würdest , würden die Daten unter dem falschen Tag gespeichert

Ist die Mehrheit hier wieder online? Ich nicht...

Die längste Off-Time die ich je hatte... 🙁

Bin online ..... vor @passat4everandever
Dass ich das noch erleben durfte.

It‘s Christmas Time ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen