Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17848 Antworten
Mit dem Unterschied zur Realität, dass die Bananen bei mir daheim nach und braun werden, mein Passat aber grün bleibt....
Die letzten zwei Monate funktionierte bei meinem MIB3 alles super.
Nachdem letzten OTA Update startet das System ca. alle 30-50 Minuten neu. Das ist echt nervig.
Zitat:
@prelli96 schrieb am 30. Mai 2020 um 08:10:31 Uhr:
Die letzten zwei Monate funktionierte bei meinem MIB3 alles super.
Nachdem letzten OTA Update startet das System ca. alle 30-50 Minuten neu. Das ist echt nervig.
Ja, bei mir startet es auch alle 30-60 Minuten neu. Das ist richtig nervig, vor allem wenn man gerade auf die Navigationsfunktion angewiesen ist.
das würde mich auch interessieren. Wenn man einigermassen aus dem Leasing-Vertrag herauskommt, könnte man zB auf den neuen BMW 330e touring wechseln, der jetzt kommt.
Zitat:
@G-Justus schrieb am 28. Mai 2020 um 22:50:54 Uhr:
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 23. Mai 2020 um 12:31:44 Uhr:
[...]
ich habe meinen passat mit dp vorzeitig abgegeben [...]Interessant. Welche Punkte haben Deinen Leasing-Anbieter/ Arbeitgeber/ Händler davon überzeugt, dem zuzustimmen?
Grüße
Justus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 30. Mai 2020 um 11:54:47 Uhr:
Zitat:
@prelli96 schrieb am 30. Mai 2020 um 08:10:31 Uhr:
Die letzten zwei Monate funktionierte bei meinem MIB3 alles super.
Nachdem letzten OTA Update startet das System ca. alle 30-50 Minuten neu. Das ist echt nervig.Ja, bei mir startet es auch alle 30-60 Minuten neu. Das ist richtig nervig, vor allem wenn man gerade auf die Navigationsfunktion angewiesen ist.
Das würde mich verrückt machen. Bei meinem B8 vor dem Facelift ist wenigstens nur die Bedienung schlecht und das Design mies. Aber es stürzt wenigstens nicht ab.
..... und du hast:
-DVD
-SD
-Google Earth
-Rundes AID
-VIM Freischaltung möglich
-USB C
-Jukebox
-Eigene POI (Blitzer)
-Ziele vom PC
........
Hätte ich alles gewusst was ich verliere .....
O.k. Was besser ist:
Stufe 2 autonomes fahren .....
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 31. Mai 2020 um 15:47:45 Uhr:
.....
O.k. Was besser ist:
Stufe 2 autonomes fahren .....
Gerade an der Stelle wäre ich nicht sicher, ob ich dem angesichts der Gesamtzuverlässigkeit des Systems wirklich vertrauen würde.
Zitat:
@wk205 schrieb am 31. Mai 2020 um 17:00:49 Uhr:
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 31. Mai 2020 um 15:47:45 Uhr:
.....
O.k. Was besser ist:
Stufe 2 autonomes fahren .....Gerade an der Stelle wäre ich nicht sicher, ob ich dem angesichts der Gesamtzuverlässigkeit des Systems wirklich vertrauen würde.
Auch ich möchte, trotz der noch vorhandenen Problem der adaptiven Geschwindigkeitsregelung, nicht mehr ohne diese Unterstützung fahren.
Ich habe dich nie gesagt, dass mein System gut ist. Es ist schlecht, übelst schlecht. Aber es stürzt nicht ab.
Weder vor noch nach dem Facelift macht es Spass oder ist praktikabel, Naviziele nur über Touch einzugeben. Ausserdem nervt, dass Naviziele immer gleich im die Karte im AID aktivieren.
Ich bin sonst auch ganz zufrieden, da ich vieles akzeptieren musste (langsames booten, Klappern der Verkleidung bei Dynaudio, und, und, und).
Nutze viel CarPlay, daher komme ich mit der Performance ganz gut klar.
Seit einigen Tagen kommt aber nun: Herr xxx xxx ist seid den xx.xx.2019 Hauptnutznießer bla bla bla. Und ich muss manuell die Privatsphäre wieder umstellen. Jedesmal. Beim 6. Start habe ich dann mal manuell den Nutzer umgestellt. War auf Gast! Warum nur immer so ein Mist?! Habe immer den gleichen Schlüssel usw.
Warum lassen die den ganzen Start mit Begrüßung usw. nicht einfach weg, wenn man es im Menüpunkt so einstellen könnte. Zu 99,9% fahre ich die Kiste.
Es nervt!
Hallo Zusammen,
Habe jetzt alle 209 Seiten durchgehalten.
Habe selber das MIb3 mit 8“
Im T6.1 Transporter verbaut.
Der Wagen ist aus 02/2020
SW 156 ab Werk
Ständig Kugel grau
Und trotz WLAN will er nicht immer das Web Radio abspielen. Kommt nur die Meldung das kein Datenvolumen vorhanden wäre.
Bei der Super Hotline sagten sie mir das es zur Zeit immer noch serverprobleme gibt.
Sie aber bis jetzt keine Lösung hätten.
Nach dem sie mein Fahrzeug vom Server getrennt haben und neu eingebunden geht es jetzt seit 3 Wochen ohne Probleme.
Wisst ihr schon ob nächste Woche endlich das KW 24 Update kommt.
Brauche unbedingt POI‘s
Ich glaube da garnicht mehr dran.
Bei mir ist die Weltkugel die letzten zwei Tage auch wieder nur grau gewesen. Ich habe es echt aufgegeben... die Dauer-Softwareupdate-Schleife kommt noch oben drauf ... nach jedem neuen Start kommt an der nächsten Ampel diese blöde Meldung. Aber nachdem ich Anfang des Jahres 8 Wochen ganz ohne Funktion rumgefahren bin, freue ich mich ja schon, wenn wenigstens Musik aus dem Ding kommt. VFL war um Welten besser ... der nächste wird wohl kein Passat mehr ... und wenn, dann Basisaustattung: Motor, Räder, Bremse
Vermeintlich seit dem letzten Update startet mein Discover Pro etwa nach 60 - 90 Minuten einmal durch, bei kürzeren Fahrten also kein Thema. Bei längeren Fahrten echt ätzend.
Internet ist dafür seit dem letzten OCU Update recht stabil.