Discover Pro MIB 2.5 will sich nicht updaten lassen

VW Passat

Moin,
ich habe ein Problem mit meinem 10/2019er Passat mit dem Discover Pro:

5NA035020C
H55
1367
V03959800QS0166 ECE2018

Mit dem Discover Care Programm:
Egal ob per USB oder SD Karte (im SD Slot befindet sich keine originale SD Karte) - jeweils verschiedene probiert, das Update und aufspielen auf das Medium klappt einwandrei
wenn ich das Medium einlege kommt die Meldung: USB bzw. SD wird gelesen. Wenn ich dann auf Navigartion, Setup, Versionsinformationen, aktualisieren gehe, tut sich 30 Sekunden nichts, dann kommt die Meldung: "Keine Daten verfügbar"

Über Online Aktualisierung
wenn ich das Handy per Hotspot verbinde komme ich bis zur Auswahl der neuen Karten. Anschließend kommt die Meldung "Common EU" und ein Downloadfortschritt, dieser Fortschritt bleibt beim 3. Punkt (
ca. 3 mm) stehen und bewegt sich auch innerhalb 3 Stunden nicht. Ich bin vor kurzem 3 Stunden nach Koblenz gefahren d,h. die Online Verbindung war die ganze Teit gegeben.

Wenn ich das Navi per Heimnetztwerk verbinde, kommt die Meldung bei der Aktualisierung: "Dieser Service steht derzeit nicht zur Verfügung"

Ich war letzte Woche wegen der zugigen Klimaautomatik in der Werkstatt und habe auch das Navi Problem angesprochen. Der Meister meinte, dass sie nicht updaten können (oder wollen ??) aber sie hätten irgendwas gemacht, dass jetzt die Aktualisierung klappen sollte - dem ist leider nicht so 🙁

Habt Ihr mir eine Idee?

67 Antworten

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 28. August 2021 um 21:04:20 Uhr:


was für eine sd karte nutzt du? alter der karte wäre auch interessant.

Er hat schon mehrere Karten und Usb Stick sogar probiert.

Vielleicht müsste man die jetzige Karte nochmal drüber bügeln und danach die neue nochmal versuchen, aber die alte wird keiner mehr haben schätze ich mal

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 29. August 2021 um 00:50:45 Uhr:



Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 28. August 2021 um 21:04:20 Uhr:


was für eine sd karte nutzt du? alter der karte wäre auch interessant.

Er hat schon mehrere Karten und Usb Stick sogar probiert.
Vielleicht müsste man die jetzige Karte nochmal drüber bügeln und danach die neue nochmal versuchen, aber die alte wird keiner mehr haben schätze ich mal

Wäre für mich nicht logisch. Das System kann theoretisch auch ohne Karten arbeiten.
Würde eher mal auf einem anderen System das Speichermedium mit den Daten vorbereiten.

Die Unterscheidungsmerkmale der unterschiedlichen Kartenupdates auf der VW Seite stimmen nicht wenn du noch Sd-Slots hast musst du das Kartenmaterial bis Modell 2019 verwenden nicht ab Modell 2019 auch wenn dein Fahrzeug Modelljahr 2019 ist (mit Modell 2019 ist das Facelift gemeint)
Ich hatte bei dem online Update ähnliche Probleme bei mir hat der freundliche dann das Navi erneuert .
Anscheinend verträgt das Navi nicht wenn man nach einem nicht vollständig abgeschlossenen Karten- onlineupdate ein Systemupdate durchführt

Ich versuche heute nochmal die Micro SDXC Karte und werde morgen mal zu einem kleineren VWHändler fahren. Der „große“ Graf Hardenberg hatte kein sonderlich großes Interesse, das Problem zu lösen.

Kann man über die FIN herausfinden, was das Modell für ein Modelljahr ist? Ich habe zum 1. Juni den AG gewechselt und habe den Passat vom meinem Vorgänger „geerbt“. Da ich im AD in BaWü und der Schweiz knapp 70.000 km/Jahr fahre, wäre es mir schon sehr recht, wenn ich aktuelle Karten hätte. Leider läuft das Leasing noch bis 10/23 ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@eyreen schrieb am 29. August 2021 um 10:19:49 Uhr:


Ich versuche heute nochmal die Micro SDXC Karte und werde morgen mal zu einem kleineren VWHändler fahren. Der „große“ Graf Hardenberg hatte kein sonderlich großes Interesse, das Problem zu lösen.

Kann man über die FIN herausfinden, was das Modell für ein Modelljahr ist? Ich habe zum 1. Juni den AG gewechselt und habe den Passat vom meinem Vorgänger „geerbt“. Da ich im AD in BaWü und der Schweiz knapp 70.000 km/Jahr fahre, wäre es mir schon sehr recht, wenn ich aktuelle Karten hätte. Leider läuft das Leasing noch bis 10/23 ??

Ja über die FIN bekommt man das Modeljahr raus

Zitat:

@wakgt16 schrieb am 29. August 2021 um 08:34:55 Uhr:


Die Unterscheidungsmerkmale der unterschiedlichen Kartenupdates auf der VW Seite stimmen nicht wenn du noch Sd-Slots hast musst du das Kartenmaterial bis Modell 2019 verwenden nicht ab Modell 2019 auch wenn dein Fahrzeug Modelljahr 2019 ist (mit Modell 2019 ist das Facelift gemeint)
Ich hatte bei dem online Update ähnliche Probleme bei mir hat der freundliche dann das Navi erneuert .
Anscheinend verträgt das Navi nicht wenn man nach einem nicht vollständig abgeschlossenen Karten- onlineupdate ein Systemupdate durchführt

??? Das Kartenmaterial für MIB High (Harman) beinhaltet immer alles für MIB1 und MIB2....das Modelljahr spielt da meines Wissens keinerlei Rolle.

Ich habe herausgefunden, dass ich das Modelljahr 2019 habe, d.h. Buchstabe K an der 10. Stelle in der FIN. Finde ich komisch, da ja EZ 10/2019. das Auto wurde extra von meinem Vorgänger konfiguriert. Bei der EZ sollte es doch eigentlich MJ 2020 sein??

Zitat:

@eyreen schrieb am 28. August 2021 um 09:37:03 Uhr:


Hallo pfaelzerwildsau,

nochmals vielen Dank, wenn Du bei Dir mal schauen könntest!

Hier nochmals 3 Bider evtl. zur Info:

Bikd 1: das ist mein DP
Bild 2: das sind die Datein über DiscoverCare
Bild 3: das sind die Dateien über die VW Downloadseite
https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html
EUR_6PR053_FCT3WS-201H0_Offline_UpdateV2.tar

Bei den Discove Care Dateien kommt Anfangs die Meldung, Aktualisierungsdaten gefunden, dann aber nichts mehr
Bei den von Bild 3 kommt bei installieren nach 30 Sekunden die Meldung mit fehlenden Dateien

Ich bin mir fast sicher, Du verwendest das falsche Kartenmaterial.
Wähle bei VW als Modell "VW Passat Varian ab 2017" aus, und Du erhälst vermutlich das Paket, was für Dich passt.
Sollte sich dann um die ZIP-Datei "P192_N60S5MIBH3_EU" handeln (siehe auch beiliegendes Bild).

Anschließend die von mir genannten Tipps beherzigen.
Manche User berichten auch, dass sie erst erfolgreich waren, nachdem sie den Tipp von VW gefolgt sind und den Datenträger nicht mit "Schnellformatierung", sondern mit kompletter Formatierung durchgeführt haben.

KArtenversionen

Zitat:

@eyreen schrieb am 29. Aug. 2021 um 11:27:54 Uhr:


Ich habe herausgefunden, dass ich das Modelljahr 2019 habe, d.h. Buchstabe K an der 10. Stelle in der FIN. Finde ich komisch, da ja EZ 10/2019. das Auto wurde extra von meinem Vorgänger konfiguriert. Bei der EZ sollte es doch eigentlich MJ 2020 sein??

Vergiss das.
Wenn du ein MIB2 bzw. MIB2.5 hast, kannst du ein Kartenupdate mittels lokalem Datenträger durchführen (beides ist miteinander kompatibel).
Selbst ein Download von Skoda funktioniert.
Dabei spielt es keine Rolle, was du bei VW auswählst.
Meiner z. B. ist EZ 11/2015, also Modell 2016.
Und trotzdem funktioniert das Kartenmaterial "ab 2017".
P192... (aktuell) ist der Schlüssel zum Glück. 🙂

Ab MIB3 ist das mit wenigen Tricks nur noch online möglich.
Ich vermute, dass du den Download für das MIB3 erwischt hast, weil du ja Modell 2020 ausgewählt hast. Und der funktioniert nun mal nicht bei MIB2/2.5.

Hallo pfaelzerwildsau,alles klar, diese Datei habe ich nun auch nochmals runtergeladen.

Noch zur Info - nicht dass es daran liegt - ich kann weder mit
- AOMEI Partition Assistant
- der Datenträgerverwaltung
- über den Explorer / Formatierung

die Sticks oder SD`s mit 4096 Bytes formatieren (bei FAT32), es gibt nur die Auswahl 8 - 64 oder 8192. Alle Größen habe ich ausprobiert, ohne eine Änderung. Mit NTFS oder exFat ginge auch 4096 Bytes

Wie groß ist dein Datenträger?
Danach richtet sich die kleinste Blockgröße, und die würde ich wählen.

Ich meine, ab 128GB geht kein FAT32 mehr.
Ich habe das mit MiniPartitionWizzard trotzdem erledigt, mein 200GB-Stick mit FAT32 formatiert, der funktioniert seit Jahren.

Zitat:

@eyreen schrieb am 29. August 2021 um 11:27:54 Uhr:


Ich habe herausgefunden, dass ich das Modelljahr 2019 habe, d.h. Buchstabe K an der 10. Stelle in der FIN. Finde ich komisch, da ja EZ 10/2019. das Auto wurde extra von meinem Vorgänger konfiguriert. Bei der EZ sollte es doch eigentlich MJ 2020 sein??

EZ und Bauzeit sind nicht immer gleich.
Meiner hat 2 Monate dazwischen, Oktober gebaut, Dezember EZ.

Bei uns gibt es auch ab und mal FZ, welche aufgrund von einer Rückstellung nach dem MJ Wechsel noch das alte MJ erhalten.

Eine SD Karte ist 32 GB groß und geht nur bis 64 Bytes bzw dann 8192 als FAT32
eine USB ist auch 32 GB und geht wie die SD zu formatieren

eine 256 GB SD ist eine Micro SDXC und hat bei dem ganzen Formatieren den Geist aufgegeben
genuso wie ein 32GB Toshiba USB Stick, der will auch nicht mehr

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 29. August 2021 um 12:35:45 Uhr:


Wie groß ist dein Datenträger?
Danach richtet sich die kleinste Blockgröße, und die würde ich wählen.

Ich meine, ab 128GB geht kein FAT32 mehr.
Ich habe das mit MiniPartitionWizzard trotzdem erledigt, mein 200GB-Stick mit FAT32 formatiert, der funktioniert seit Jahren.

FAT32 geht bis 2TB bzw. 16TB bei 4K Blockgröße. MS hat es nur bei größeren Speichermedien in der Datenträgerverwaltung / Explorer unterbunden mit FAT32 formatieren zu können um deren kommerzielles exFAT zu forcieren. Daher kann man mit externen Tools weiterhin große Datenträger mit FAT32 formatieren und bestimmten Geräten, welche kein exFAT können zur Verfügung stellen.

Danke. Wieder was gelernt.
Das erklärt, warum mein 200GB-Stick mit FAT32 problemlos unter Windows und Discover Pro funktioniert.
Tools dazu gibt es in der Tat jede Menge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen