Discover Pro MIB 2.5 will sich nicht updaten lassen

VW Passat

Moin,
ich habe ein Problem mit meinem 10/2019er Passat mit dem Discover Pro:

5NA035020C
H55
1367
V03959800QS0166 ECE2018

Mit dem Discover Care Programm:
Egal ob per USB oder SD Karte (im SD Slot befindet sich keine originale SD Karte) - jeweils verschiedene probiert, das Update und aufspielen auf das Medium klappt einwandrei
wenn ich das Medium einlege kommt die Meldung: USB bzw. SD wird gelesen. Wenn ich dann auf Navigartion, Setup, Versionsinformationen, aktualisieren gehe, tut sich 30 Sekunden nichts, dann kommt die Meldung: "Keine Daten verfügbar"

Über Online Aktualisierung
wenn ich das Handy per Hotspot verbinde komme ich bis zur Auswahl der neuen Karten. Anschließend kommt die Meldung "Common EU" und ein Downloadfortschritt, dieser Fortschritt bleibt beim 3. Punkt (
ca. 3 mm) stehen und bewegt sich auch innerhalb 3 Stunden nicht. Ich bin vor kurzem 3 Stunden nach Koblenz gefahren d,h. die Online Verbindung war die ganze Teit gegeben.

Wenn ich das Navi per Heimnetztwerk verbinde, kommt die Meldung bei der Aktualisierung: "Dieser Service steht derzeit nicht zur Verfügung"

Ich war letzte Woche wegen der zugigen Klimaautomatik in der Werkstatt und habe auch das Navi Problem angesprochen. Der Meister meinte, dass sie nicht updaten können (oder wollen ??) aber sie hätten irgendwas gemacht, dass jetzt die Aktualisierung klappen sollte - dem ist leider nicht so 🙁

Habt Ihr mir eine Idee?

67 Antworten

Ich nutze für alles SanDisk Ultra SD-Karten (32GB) und hatte noch NIE Probleme.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 30. August 2021 um 10:30:07 Uhr:


SD-Karten können kuriose Fehler aufweisen, so auch eine Verweigerung zum formatieren.
Ich entsorge solche Datenträger, da sie für mich nicht mehr zuverlässig sind.
Deinen Fehler hatte ich auch schon und hat mich mehrere Stunden gekostet.

Ich nutze aktuell einen 200GB-Stick für Kartenupdate, POI's und Musik.
Dabei benenne ich bei Bedarf nur die entsprechenden Verzeichnisse und Dateien um und kann es nutzen, ohne den Rest löschen zu müssen.
Wenn der Datenträger fehlerfrei ist, geht das alles problemlos.

@pfälzerwildsau, ich lese hier begeistert mit und konnte auch schon in anderen Threads Deine Empfehlungen und Hinweise bezüglich des Updates nutzen.
Deine Erfahrungen hast Du ja vermutlich mit dem Windows Betriebssystem gemacht?
Gibt es auch Hinweise für die Nutzung mit macOS?

Ich habe alles so gemacht wie bei VW auf der website angegeben, also auch die SD-Karte vom Datenmüll mit CleanMyDrive befreit, nur leider hat das Navi das Kartenmaterial nie akzeptiert bzw. zum Updaten genutzt.

Über Hilfe oder Hinweise wäre ich sehr dankbar, da ich nicht immer die Computer Anderer nutzen möchte um mein Navi zu aktualisieren.

Meine Hardware:
Discover Pro (MIB2,5) MJ 2018

Gruß aus Sachsen

Ich mache das immer über eine externe Festplatte (SSD) und hänge sie ans USB Port. Funzt beim Passat MIB2 und beim Egolf ohne Probleme. Vielleicht ist dein SD Kartenslot defekt

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 30. August 2021 um 12:47:32 Uhr:


Ich mache das immer über eine externe Festplatte (SSD) und hänge sie ans USB Port. Funzt beim Passat MIB2 und beim Egolf ohne Probleme. Vielleicht ist dein SD Kartenslot defekt

Ich habe auch schon versucht das Update mit einem USB-Stick zu machen um Fehler des Datenträgers auszuschliessen. Leider erfolglos.
Würde eher den Ansatz sehen bei den genutzten Programmen. Welches Programm nutzt Du auf dem Mac zum Entpacken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HeinEken1977 schrieb am 30. Aug. 2021 um 11:27:04 Uhr:


... Deine Erfahrungen hast Du ja vermutlich mit dem Windows Betriebssystem gemacht?
Gibt es auch Hinweise für die Nutzung mit macOS? ...

Leider nur Erfahrungen mit Windows.
Die Bereinigung des Datenträger mit einem entsprechenden Tool hast du ja bereits beachtet.
Mir bleibt da nur noch die Empfehlung mittels virtuellem PC einen Windowsrechner unter Mac für den Kartenupdate zu benutzen.
Oracle VM Virtualbox z. B. gibt es für OS X.
Und ein fertiges Windows als Laufwerk für VM lässt sich bestimmt auch in den Tiefen des Internets finden.
Windows 10 lässt sich ja ohne Lizenz/Aktivierung 30 Tage lang nutzen, dass sollte für ein Update reichen.
Und ein halbes Jahr später einfach einen neuen virtuellen PC erstellt und dasselbe Spielchen nochmal.
Bootcamp erscheint mir da zu aufwendig.

Mehr kann ich leider nicht anbieten.

Zitat:

Welches Programm nutzt Du auf dem Mac zum Entpacken?

Das wird der Grund sein. Versuch es mal unter Windows!
Lg yaabbaa

Zitat:

@eyreen schrieb am 30. Aug. 2021 um 10:14:10 Uhr:


der Fehler war, dass sich die SDXC Karte nicht hat formatieren lassen - die richtige Karte hatte ich ja schon am Anfang heruntergeladen. Warum die anderen Medien nicht funzten ist komisch.

Ich hatte schon mal den Fehler unter Windows, dass nach Einstecken eines vermeintlich defekten Datenträgers alle nachfolgenden ebenfalls nicht ordnungsgemäß formatiert werden konnten, obwohl diese in Ordnung waren.
Da half nur Windows neu booten und den defekten Datenträger nicht mehr einstecken.
Wie gesagt, deswegen entsorgen ich solche Fehlerteile gleich.

Hast du beim Formatieren unter Windows den Haken "Schnellformatierung" gesetzt? Dann versuch es doch mal "ohne" diese Form (Haken löschen). In jedem Fall putzt Windows wesentlich intensiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen