Discover Pro Karten-Update 2015/2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

ich wollte von meinen positiven Erfahrungen mit dem Kartenupdate auf meinem DiscoverPro berichten.

Hatte ja bereits viel gelesen, das so ein Update 2,5-4h dauern soll.
Was soll ich sagen? Heut morgen meine SDHC-Karte SanDisk SDSDUN-032G-FFP Class 10 Ultra (40MB/s)
in den Schlitz reingeworfen, und nach 25 min Fahrzeit waren bereits über 60% auf dem Software-aktualisierungsbalken angezeigt.
Und selbst bei einem kurzen Stop an der Tankstelle lief das Update noch weiter.

Bei Zündung aus und Schlüssel abziehen schaltet sich zwar das Radio aus, aber das Update läuft noch etwas weiter.

Den Wagen dann abgestellt, und in der Mittagspause nachgeschaut. Da war das Display dunkel, somit das Update unterbrochen. Zündung kurz eingeschaltet, Update war bei 99%. Es lief weiter, zeigte auch rasch die 100% an. Zündung wieder aus, und Schlüssel abgezogen.

Zum Feierabend war das Update dann vollzogen.
Bin echt begeister.t Ich war knapp 30 min mit dem Wagen unterwegs. Der Rest wurde während meiner Abwesenheit durchgeführt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

ich wollte von meinen positiven Erfahrungen mit dem Kartenupdate auf meinem DiscoverPro berichten.

Hatte ja bereits viel gelesen, das so ein Update 2,5-4h dauern soll.
Was soll ich sagen? Heut morgen meine SDHC-Karte SanDisk SDSDUN-032G-FFP Class 10 Ultra (40MB/s)
in den Schlitz reingeworfen, und nach 25 min Fahrzeit waren bereits über 60% auf dem Software-aktualisierungsbalken angezeigt.
Und selbst bei einem kurzen Stop an der Tankstelle lief das Update noch weiter.

Bei Zündung aus und Schlüssel abziehen schaltet sich zwar das Radio aus, aber das Update läuft noch etwas weiter.

Den Wagen dann abgestellt, und in der Mittagspause nachgeschaut. Da war das Display dunkel, somit das Update unterbrochen. Zündung kurz eingeschaltet, Update war bei 99%. Es lief weiter, zeigte auch rasch die 100% an. Zündung wieder aus, und Schlüssel abgezogen.

Zum Feierabend war das Update dann vollzogen.
Bin echt begeister.t Ich war knapp 30 min mit dem Wagen unterwegs. Der Rest wurde während meiner Abwesenheit durchgeführt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

So, hab hier mal die Pressemeldung zu dem Thema rausgesucht:

"Wolfsburg, November 2014 - Künftig können VW-Fahrer ihre eingebauten Navigationssysteme ohne Zusatzkosten ständig selbst aktualisieren und neue Kartendaten laden. Darüber hinaus verlängert Volkswagen das Angebot für die Navis der neuesten Generation deutlich.

Bisher hat Volkswagen für die Geräte "Discover Media" und "Discover Pro" für bis zu drei Jahre nach Fahrzeugauslieferung eine kostenlose Aktualisierung der Navigations-Software angeboten. Dieses Angebot wird nun auf mindestens fünf Jahre nach Produktionsende der Gerätegeneration verlängert und gilt auch rückwirkend für schon ausgelieferte Fahrzeuge.

Verfügbar sind die Navis derzeit im neuen Polo, im Golf, Golf Sportsvan und Golf Variant sowie im neuen Passat und Passat Variant. Aktualisierungen können Kunden durchführen unter: www.volkswagen.de.
Die Daten werden dort bis zu zwei Mal jährlich zur Verfügung gestellt."

Damit sollte alles klar sein...

Und alle Discover Pro haben SSDs verbaut.
Karte rein und Update los.

Funktioniert nicht. Discover Pro kann die Karte nicht lesen.

Die SD-Karte richtig mit FAT 32 formatiert. Und bei Discover Care war alles ok, u. konnte auch beschrieben werden.
Kann sie am PC auch auslesen die SD Karte.
High Class 10 ist sie auch (Samsung). Aber hat 64 GB.

Im Smartphone habe ich eine 32er. Dann werde ich die mal switchen, u. es dann mit der versuchen.
Bei der sollte ich ja auch ohne Tool in FAT 32 formatieren können.

Nervig das Ganze. 1 Update wollte ich mal machen. Und dann lass ich es auch sein.

Bei mir muss die Karte in den SD-Schacht 2, dann funktioniert das Update.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Ähnliche Themen

Die 64GB SD-Karte HighClass10 von Samsung wollte absolut nicht. Keine Erkennung vom Discover Pro
Hab sie nun mit meiner 32GB SD-Karte Scandisk aus meinem Smartphone getauscht gehabt.
Die konnte ich von Windows dann auch ohne Probleme mit FAT 32 formatieren.

Heute morgen hat er dann die SD-Karte zum ersten mal anerkannt,
und das Update in ca. 50 Min. auf dem Weg zur Arbeit 100% durchgeführt. Yipiee :-)

Ging ja wesentlich schneller als befürchtet.

Also mit einem Tool in FAT 32 formatieren, weil Windows es nicht kann (bei einer 64er SD-Karte)
schien ein Problem zu sein.
Daher kann ich nur 32 GB SD-Karten für das Update empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen