Discover Pro Gen 2 gegen neues Tauschen
Ist es möglich ohne weiteres das alte Discocer Pro Gen 2 gegen das ganz neue Zu tauschen oder muss das MMI auch ersetzt werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ipthom schrieb am 4. Juni 2017 um 18:52:54 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 31. Mai 2017 um 18:03:51 Uhr:
....Lautstärkedrehregler steht bei mir in beiden Autos penibelst auf 12 Uhr - kann von mir aus auch weg vom Gerät ;-)
😁 Sch... bei mir auch! Nur exakt 12:00 geht nicht, entweder 11:58 oder 12:01. Wenn ich hinschaue, werde ich nervös 😁
Das war bei meinem BiTurbo auch so! Extrem ätzend, zum Glück hat den hauptsächlich meine Frau gefahren.
Jetzt, beim 190er gehts wieder einwandfrei auf 12 Uhr, puh... Echt schlimm, wenn man nicht ganz dicht ist.
176 Antworten
also hast du richtig geld in die hand genommen und das ganze getauscht? 😁 geil. ist mir leider zu teuer. aber wollen will ich das auch haben. 😎
Zitat:
@meich86 schrieb am 19. Dezember 2017 um 01:19:31 Uhr:
Laufen sehr gut die Versionen um SW_1121 bzw 1161 ist ein echter Knaller! :-)
Was ist bei der 1161 besser als bei der 1121?
Zitat:
@meich86 schrieb am 19. Dezember 2017 um 01:19:31 Uhr:
Umbaudauer inkl aller Adaptionen, damit die volle Hütte auch korrekt läuft (1.5h):
Flashen sämtlicher peripheren Steuergeräte, USB Buchse in der MAL tauschen etc pp.
Bei soviel Ausstattung musste an alles denken, die Klimazonensteuerung im Fond nebst Sitzheizung etc pp.
CarNet einrichten...
Kann das auch die normale VW Werkstatt oder ist das schon zu speziell? Gehen die Codierungen beim Flashen verloren oder bleiben sie bestehen?
das interessiert mich auch.
wollte nämlich vom comp.media ohne app connect, auf comp.media mit app connect umbauen.
(von 19C auf 24A)
kannste mal die schritte mit den adaptionen erläutern?
kann man nicht einfach ein abbild der codierungen machen und dieses abbild dann aufs neue übertragen ?
Zitat:
@zs77706 schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:47:48 Uhr:
das interessiert mich auch.
wollte nämlich vom comp.media ohne app connect, auf comp.media mit app connect umbauen.
(von 19C auf 24A)
Appconnect ist nicht an eine Unit gebunden, sondern an die Fahrgestellnummer und dessen hinterlegte Freischaltungen.
Ab MJ16 kannst Du ja easy dieses nachrüsten, per Lizenzkauf beim VW Dealer.
Codieren kann man es nicht.
Das Discover Pro 3 wurde bei einem Kollegen in seinen Passat gebaut, er hat die Teile besorgt, ich habe den Spaß umgebaut, konfiguriert und freigeschaltet.
Ähnliche Themen
du hast mich falsch verstanden.
ich weis das appconnect per aktivierungsdokument an die fin gebunden ist.
jedoch geht das bei meiner mainunit nicht.
deswegen habe ich mir ja eine andere besorgt, bei der es funktioniert.
aber wie bekomme ich diese nun so an mein auto abgestimmt damit alles passt? (adaptionen) was muss da alles adaptiert werden und wie ?
die appconnect aktivierung macht dann später vw
Hat man mit der 1162 auch die Auswahlmöglichkeit beim DCC wie vom Arteon?
An 1161/1162/1163 ist das nicht gebunden, sondern an einem individuellen umgeschriebenen Datensatz fürs Gateway.
hat das in der zwischenzeit noch jmd gemacht und möchte seine ideen/ Erfahrung hier preis geben? 🙂
ich habe das mal bei VW fallen lassen und die haben mich nur fragend angeschaut. vllt spreche ich das thema heute nochmal an aber mit mehr nachdruck.
einbauen könnte ich das zur not bei nem kollegen (wenn ich mir den spaß leisten möchte). kabel müssen ja keine neuen gezogen werden, selbst wenn man die head unit und das display tauscht, oder? headunit und display mehr oder weniger P&P? und wieso tauscht er in dem video den usb anschluss in der mittelkonsole? ist doch eig bums, oder?
War auch am überlegen, hab aber bedenken das es sehr blendet bei Sonneneinstrahlung.
Was sagen die Leute die den direkten Vergleich haben.
Gruß
Also ich habe DPro Alt im Passat, und DPro neu im Superb, und ganz ehrlich mir würde nicht ein einziger Punkt einfallen der bei der neueren Version besser ist.
Die Bedienung ist hundsmiserabel schlecht, und auch alle sonstigen Funktionen sind wenigstens nicht besser geworden.
Mfg Manuel
Die Auflösung ist minimal besser, aber das Ding spiegelt ohne Ende und die Knöpfe hatten natürlich einen Sinn.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich das alte nehmen.
Zitat:
@gruru schrieb am 21. März 2018 um 05:56:45 Uhr:
Das Ding spiegelt ohne Ende.
Soll helfen:
http://www.schutzfolien24.de/.../...lkswagen-discover-pro-2931695.html
https://www.motor-talk.de/.../...an-2-zubehoer-infos-t5681130.html?...
Guter Hinweis!
Schade, dass nicht ab Werk eine Folie drauf ist. 🙁
Ich brauche eigentlich keinen zusätzlichen Spiegel und meine Frau findet den in der Sonnenblende auch ausreichend. 😉
geil. Erst wollen sie einen hässlichen Handybildschirm im Auto und dann noch eine Folie damit es nicht spiegelt. Sorry, sieht alles scheisse aus - nur keiner will es zugeben. Das alte DP passt wesentlich besser zum Innenraum, der glänzende Schrott musste ja kommen da es den Golf auch erwischt hat. Aber es gibt auch schlechte Geschmäcker ala "Trend" xD
Diese Entwicklung ist uns vor ca 10 Jahren bei den Laptops leider auch nicht erspart geblieben. Jeder, der damit arbeiten und nicht nur spie(ge)l(e)n will, verflucht die Hochglanzdisplays.